• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • BVB – Jürgen Kohler: "Dortmunds Probleme beginnen ganz hinten"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUS-Polizei erschießt AfroamerikanerSymbolbild für einen TextSchüsse in Kopenhagen: KonzertabsageSymbolbild für einen TextGletschersturz: Noch Dutzende VermissteSymbolbild für einen TextSydney: Menschen auf Frachtschiff in NotSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Kannten Sie die Mutter?Symbolbild für einen TextFormel 1: Festnahmen nach ProtestaktionSymbolbild für einen TextKultregisseur mit 59 Vater gewordenSymbolbild für einen TextTheater-Star Peter Brook ist totSymbolbild für einen TextTödlicher Badeunfall in KölnSymbolbild für einen TextFiona Erdmann bringt Baby in NotaufnahmeSymbolbild für einen TextNachbarin findet Blutspritzer an HaustürSymbolbild für einen Watson TeaserCathy Hummels: Neue Liebes-SpekulationSymbolbild für einen TextDeutschland per Zug erkunden - jetzt spielen

Jürgen Kohler: "Dortmunds Probleme beginnen ganz hinten"

Von t-online, sle

Aktualisiert am 09.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Jürgen Kohler (Archivfoto): Kohler spielte von 1995 bis 2002 beim BVB.
Jürgen Kohler (Archivfoto): Kohler spielte von 1995 bis 2002 beim BVB. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Jürgen Kohler gewann mit Dortmund zwei Meistertitel. Aktuell hat der BVB acht Punkte Rückstand auf die Bayern und ist von einer erneuten Meisterschaft weit entfernt – Kohler kritisiert deshalb die BVB-Abwehr.

Ex-Dortmund-Spieler Jürgen Kohler sieht die Gründe für die schlechten Leistungen des BVB in der Abwehr. "Wenn man 1:5 gegen den VfB Stuttgart und 1:2 gegen Union Berlin verliert, kann irgendetwas nicht stimmen", sagte Kohler dem Portal "Spox". Dies sei allerdings nicht die Schuld von Mats Hummels.


Bundesliga: Ex-BVB-Stars: Das machen Amoroso, Koller und Co. heute

Julio Cesar (1994-1998): Der Brasilianer wurde in Dortmund zum Fan-Liebling. Die BVB- Fans verabschiedeten ihn mit einem Banner, auf dem geschrieben stand: "Du kamst als Fremder und gingst als Freund und als Borusse." Heute engagiert er sich im Rahmen eines Regierungsprogramms in Sao Paulo für bessere Bildung von Kindern und sucht nach neuen Fußballtalenten.
Sebastian Kehl (2002-2015): Heute ist der Ex-Nationalspieler Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB. 2022 wird Kehl in der Dortmunder Hierarchie weiter aufsteigen und zum Nachfolger von Michael Zorc als Sportdirektor.
+18

"Die Probleme beginnen aber ganz hinten. Dem Verein fehlt ein Pendant zu Hummels, ein anderer Spielertyp als er. Zudem passiert über die Außenverteidiger zu wenig", kritisiert der 55-Jährige. Doch nicht nur die letzte Reihe sei problematisch. Auch direkt davor sieht Kohler große Schwächen: "Spieler wie Axel Witsel, Emre Can oder Thomas Delaney kommen derzeit nicht an ihr Leistungsmaximum heran. Auf der Sechs hat sich bislang kein Spieler als Ideallösung herauskristallisiert."

"Dortmund muss in den nächsten Jahren einen Titel holen"

Vor allem im internationalen Vergleich würde es den Dortmunder an Qualität fehlen und auch gegenüber den Bayern habe der BVB einen Nachteil, so Kohler: "Das Problem ist der Weg nach hinten. Bayern München ist seit Jahren so stark, weil beispielsweise Spieler wie Franck Ribery oder Arjen Robben verstanden haben, dass man auch Defensivarbeit leisten muss. Das fehlt dem BVB derzeit."

Dennoch glaubt der Ex-Dortmunder noch an eine Titelchance: "Wenn Dortmund einen Lauf hat, dann haben sie enorme Qualität und großes Potenzial nach vorne. Dortmund muss angesichts des Potenzials in den nächsten zwei, drei Jahren einen Titel holen."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Das sagte Lewandowski wohl zu Barça-Trainer Xavi
  • Noah Platschko
Von Florian Vonholdt und Noah Platschko
1. FC Union BerlinBVBMats HummelsVfB Stuttgart
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website