• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • BVB: Boss Hans-Joachim Watzke nennt Favoriten für Transfer von Erling Haaland


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGehaltserhöhung für Olaf ScholzSymbolbild für einen TextPutin reagiert auf Witze der G7-ChefsSymbolbild für einen TextWärmepumpen für alle? Neue OffensiveSymbolbild für einen TextHoeneß stichelt gegen WatzkeSymbolbild für einen Text"Avengers"-Star wird VaterSymbolbild für einen TextWeniger Stau durch 9-Euro-TicketSymbolbild für einen TextTödlicher Unfall auf A2 – lange SperrungSymbolbild für einen TextSamsung feuert 120 deutsche IngenieureSymbolbild für einen TextGottschalk wettert gegen JungstarsSymbolbild für einen TextFBI warnt vor DeepfakesSymbolbild für einen TextUnfall mit neuem Tesla: TotalschadenSymbolbild für einen Watson Teaser"Maischberger"-Gast mit düsterer PrognoseSymbolbild für einen TextSchlechtes Hören erhöht das Demenzrisiko

BVB-Boss nennt Favoriten für Haaland-Transfer

Von t-online, BZU

Aktualisiert am 19.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Erling Haaland: Der Norweger hat viele Optionen für seine Zukunft.
Erling Haaland: Der Norweger hat viele Optionen für seine Zukunft. (Quelle: Revierfoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ein Wechsel von Erling Haaland scheint nur eine Frage der Zeit zu sein. Der Starstürmer des BVB ist kaum in Dortmund zu halten. Klubboss Watzke kämpft trotzdem für einen Verbleib, nennt aber auch einen großen Interessenten.

Nach dem schwachen Auftritt des BVB bei Hertha BSC am Samstag war Erling Haaland sichtbar genervt. Der Stürmer der Borussia hatte kaum Torchancen, wurde von den Berliner Innenverteidigern gut verteidigt. Nun haben Haaland und Dortmund bereits neun Punkte Rückstand auf den FC Bayern, die Meisterschaft rückt in weite Ferne. Das entfacht die Diskussion um einen möglichen Wechsel des Norwegers aufs Neue.


Bundesliga: Ex-BVB-Stars: Das machen Amoroso, Koller und Co. heute

Julio Cesar (1994-1998): Der Brasilianer wurde in Dortmund zum Fan-Liebling. Die BVB- Fans verabschiedeten ihn mit einem Banner, auf dem geschrieben stand: "Du kamst als Fremder und gingst als Freund und als Borusse." Heute engagiert er sich im Rahmen eines Regierungsprogramms in Sao Paulo für bessere Bildung von Kindern und sucht nach neuen Fußballtalenten.
Sebastian Kehl (2002-2015): Heute ist der Ex-Nationalspieler Leiter der Lizenzspielerabteilung beim BVB. 2022 wird Kehl in der Dortmunder Hierarchie weiter aufsteigen und zum Nachfolger von Michael Zorc als Sportdirektor.
+18

BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke meldete sich am Sonntag bei "Bild live" zu Wort: "Es kann sein, dass er bleibt. Es kann sein, dass er geht. Ich hatte vor ein paar Tagen ein gutes Gespräch mit Mino Raiola (Berater Haalands, Anm. d. Red.)." Watzke weiter: "Ich weiß, dass sich ganz Europa um Erling bemüht."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Warum Putin nicht verhaftet wird
Wladimir Putin: Der russische Präsident besuchte erstmals nach Beginn des Ukraine-Krieges mit Tadschikistan und Turkmenistan zwei ausländische Staaten.


Unter den Anwärtern sticht ein Klub hervor: "Ich weiß verbürgt, dass Real Madrid großes Interesse an ihm hat. (...) Ich glaube, dass er in Spanien einen größeren Anklang finden würde. In England ist ein anderer Fußball, die Innenverteidiger spielen anders. Aber das muss Erling entscheiden." Von einem Wechsel im Sommer 2022 rät Watzke dem jungen Torjäger trotzdem ab. Ein weiteres Jahr in Dortmund, würde Haaland guttun, so der 62-Jährige. "Wenn Erling jetzt zu Real Madrid gehen würde, steht da auch kein Festkomitee außer des Vorstands. Ich kann mir vorstellen, wie das ein Karim Benzema im Training angeht. (...) Erling wird uns irgendwann verlassen und ich würde mir wünschen, dass er dann auf dem Top-Top-Level ist."

Doch wie will Dortmund die 21 Jahre alte Torgarantie halten? "Wir wollen mit ihm besprechen, was wir für die nächste Saison planen." Dabei geht es auch um mögliche Neuzugänge und taktische Umstellungen. Und dann? Watzke: "Entweder er bleibt dann oder er sagt, dass er entschieden hat, was Neues zu machen. Ich kämpfe nicht nur für den BVB, sondern auch für die Bundesliga um Haaland. Wenn du in Europa unterwegs bist, spricht dich jeder auf Erling an."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • T-Online
Von Alexander Kohne
BVBErling HaalandEuropaFC Bayern MünchenReal Madrid
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website