Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextQueen Elizabeth II. nimmt eine AuszeitSymbolbild für einen Watson TeaserEx-"GNTM"-Kandidatin: "Manipulation in jeder Staffel"

FC Bayern denkt offenbar im Fall Tolisso um

Von t-online, np

Aktualisiert am 17.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Corentin Tolisso: Der Franzose erzielte beim 4:0-Sieg gegen Köln seinen ersten Saisontreffer.
Corentin Tolisso: Der Franzose erzielte beim 4:0-Sieg gegen Köln seinen ersten Saisontreffer. (Quelle: Chai v.d. Laage/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Beim 4:0-Erfolg des FC Bayern erzielte Corentin Tolisso sein erstes Saisontor. Nicht nur deswegen könnte sich ein Verbleib des Franzosen beim Rekordmeister anbahnen. Noch im Dezember standen die Zeichen auf Abschied.

Hat Corentin Tolisso doch noch eine Zukunft beim FC Bayern? Der Vertrag des französischen Nationalspielers bei den Münchnern läuft im Sommer aus. Noch vor wenigen Wochen standen die Zeichen auf Trennung. Zu inkonstant und verletzungsanfällig schien der 27-Jährige zu sein.


Niklas Süle, Robert Lewandowski, Jo Kimmich: Die Verträge der Bayern-Stars

Drei Bayern-Spieler stehen nur noch bis kommenden Sommer unter Vertrag – darunter Nationalspieler Niklas Süle, der zu Borussia Dortmund wechselt. Andere Spieler dagegen sind noch knapp fünf Jahre an den Rekordmeister gebunden. t-online mit einer Übersicht zu den Verträgen aller Profis.
Vertrag bis Sommer 2022: Niklas Süle (Foto, wechselt zum BVB), Corentin Tolisso, Sven Ulreich
+5

Doch beim Rekordmeister soll ein Umdenken stattgefunden haben. Das zumindest berichtet der "Kicker" am Montag. Demzufolge sollen die Verantwortlichen des FC Bayern die zuletzt starken Leistungen des zentralen Mittelfeldspielers zur Kenntnis genommen haben und ihm nun, sollte er seine starke Form bestätigen können, eine Verlängerung seines Vertrags in Aussicht stellen.

Wie realistisch ist ein Verbleib wirklich?

Tolisso absolvierte beim FC Bayern in dieser Spielzeit bislang erst acht Bundesligaspiele, gegen Köln am vergangenen Samstag gelang ihm sein erster Saisontreffer. Mit ein Grund für seine geringen Einsatzzeiten: seine Verletzungsanfälligkeit. Der Franzose fehlte in dieser Saison in Summe bereits mehr als zwei Monate. Und auch in der Vergangenheit war der einstige Rekordtransfer (Tolisso kam 2017 für 41,5 Millionen Euro aus Lyon) immer wieder mit Verletzungen ausgefallen.

Weitere Artikel


Fest steht: Die Münchner würden den 28-fachen französischen Nationalspieler wohl ungern ablösefrei ziehen lassen. Zudem fällt DFB-Spieler Leon Goretzka noch auf unbestimmte Zeit mit Hüftproblemen aus. Die Chance für Tolisso, sich in Abwesenheit des Stammspielers weiter in Szene zu setzen. Wie beim 4:0-Sieg in Köln.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Gute Chancen für Bayern? Mané lässt Liverpool-Verbleib offen
FC Bayern München
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website