Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextBerichte: IS-Anführer verhaftetSymbolbild für einen TextEx-Formel-1-Boss Ecclestone verhaftetSymbolbild für ein VideoRussische Bombe sorgt für riesigen FeuerballSymbolbild für einen TextSchwere Störung bei KartenzahlungenSymbolbild für einen TextÄrzte warnen Touristen in GriechenlandSymbolbild für ein VideoUkraine: Riesiger Krater nach Angriff auf Eisenbahn Symbolbild für einen TextEintracht will Bayern-StarSymbolbild für einen TextVermisste in Essen tot aufgefundenSymbolbild für einen TextKylie Minogue: Wow-Auftritt in CannesSymbolbild für einen TextDschungelcamp-Star hat geheiratetSymbolbild für einen Watson TeaserBorussia Dortmund: Sponsor rechnet mit Mannschaft ab

Zuschauer-Frage: Augsburgs Weinzierl für Zwischenlösungen

Von dpa
20.01.2022Lesedauer: 1 Min.
Augsburgs Trainer Markus Weinzierl kann den Zuschauer-Ausschluss nicht nachvollziehen.
Augsburgs Trainer Markus Weinzierl kann den Zuschauer-Ausschluss nicht nachvollziehen. (Quelle: Matthias Balk/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Augsburg (dpa) - Trainer Markus Weinzierl vom FC Augsburg hat sich vor dem nächsten Treffen von Bund und Ländern für eine Fan-Rückkehr ausgesprochen.

"Wir sind, was die Fan-Auslastung betrifft, auf dem gleichen Stand wie zu Beginn der Pandemie, das kann eigentlich nicht sein. Deswegen ist es für mich schwer nachvollziehbar, wenn ich andere Dinge sehe, was dann doch irgendwo erlaubt ist, und im Fußballstadion darf sich keiner mit Abstand, mit Hygienevorschriften ein Spiel anschauen", sagte Weinzierl vor dem Spiel bei Bayer Leverkusen.

In Bayerns Stadien sind aufgrund der Corona-Pandemie mit der sich schnell ausbreitenden Omikron-Variante aktuell keine Zuschauer zugelassen. "Wir haben schon bewiesen, dass wir es können. Deswegen finde ich null Zuschauer ganz, ganz schwierig, da muss es Zwischenlösungen geben, auch ein paar Tausend Zuschauer würden uns helfen, vor allem hier in Augsburg", sagte Weinzierl mit Blick auf die schon erprobten Rückkehrkonzepte der Fußball-Bundesliga.

Zuletzt hatten die vier wichtigsten deutschen Profiligen in einem Schreiben an das Kanzleramt und die Ministerpräsidenten ein Ende von pauschalen Fanverboten gefordert. "Klare, praktikable und vor allem nach vorne gerichtete Lösungen" und die "Rückbesinnung auf standortbezogene Konzepte" solle es geben, hieß es.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Eintracht Frankfurt wohl mit Interesse an Bayern-Profi
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
FC AugsburgMarkus Weinzierl
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website