Kehl bestätigt Abgang Nach fünf Jahren: BVB verkündet Abschied von Verteidiger

2017 kam Dan-Axel Zagadou aus Paris nach Dortmund – und sollte die BVB-Abwehr stabilisieren. Zum Stammspieler schaffte er es in all den Jahren aber nie. Nun trennen sich die Wege.
Dan-Axel Zagadou verlässt den Bundesligisten Borussia Dortmund nach dem Saisonende. Der auslaufende Vertrag des 22 Jahre alten Franzosen wird nicht verlängert, wie der kommende BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl am Donnerstag den "Ruhrnachrichten" bestätigte. "Wir haben ein sehr offenes Gespräch miteinander geführt und sind zu der Entscheidung gekommen, seinen Vertrag nicht zu verlängern", sagte Kehl.
Immer wieder Verletzungssorgen
Abwehrspieler Zagadou war 2017 von Paris Saint-Germain gekommen, hatte aber immer wieder mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Im Herbst 2020 hatte er einen Außenbandriss, Anfang 2021 einen Muskelfaserriss, im darauffolgenden Herbst folgte eine Knie-Operation.
Embed
Anfang 2022 erlitt er erneut einen Muskelfaserriss, weshalb er den Westfalen bis April nicht zur Verfügung stand. Die letzten fünf Ligaspiele hat Zagadou zwar alle bestritten, dennoch kommt es nun zur Trennung.
In der Innenverteidigung hat sich der BVB mit Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) und Niklas Süle (FC Bayern München) für die kommende Saison prominent verstärkt.
- Nachrichtenagentur dpa