Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextNRW: Schwarz-grüne Sondierungen beendetSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextLetzte "Salem-Hexe" freigesprochenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Schaut Gladbach schon nach einem Hütter-Nachfolger?

Von sid
Aktualisiert am 14.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Adi Hütter: Turbulente erste Saison mit Borussia Mönchengladbach.
Adi Hütter: Turbulente erste Saison mit Borussia Mönchengladbach. (Quelle: osnapix/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Borussia Mönchengladbach hat 2021/22 unter dem Österreicher enttäuscht, der Europacup wurde dazu verpasst. Nun steht offenbar Hütter selbst zur Disposition.

Gehen Borussia Mönchengladbach und Trainer Adi Hütter nach einer Saison schon wieder getrennte Wege? Nach Informationen der Sport Bild schaue sich der Fußball-Bundesligist bereits nach möglichen Nachfolgern für den Österreicher um. Auch Sport1 berichtete, dass Gladbach mit Beratern anderer Trainer gesprochen habe, die Rheinische Post schrieb von einem Gespräch zwischen Verein und Coach, das "ergebnisoffen" geführt werden solle.

Sportdirektor Roland Virkus hatte vor der Partie gegen die TSG Hoffenheim am Samstag (ab 15.30 Uhr im Liveticker bei t-online) ein eindeutiges Bekenntnis zu Hütter vermieden. Laut Virkus "wolle" der Klub mit Hütter weitermachen, "und alles andere besprechen wir". Hütter selbst erklärte: "Ich habe Vertrag, ich habe nichts anderes vor, mehr möchte ich dazu nicht sagen."

Weitere Artikel

Stuttgart im Abstiegskampf
Es werden Tränen fließen
Pellegrino Matarazzo: Der VfB-Trainer will mit seiner Mannschaft die Relegation vermeiden.

Scharfe Kritik
Zwischen Ginter und Gladbach "ist etwas kaputt gegangen"
Matthias Ginter: Der 28-Jährige wurde beim SC ausgebildet.

Nachfolger für Lewandowski?
Bericht: FC Bayern hat Interesse an Stuttgart-Star
Sasa Kalajdzic: Der Stuttgarter konnte zuletzt auch gegen den FC Bayern jubeln.


Der 52-Jährige war im vergangenen Sommer von Gladbach für 7,5 Millionen Euro von Eintracht Frankfurt als Nachfolger des nach Dortmund gewechselten Marco Rose verpflichtet worden. In dieser Saison erfüllte die Elf vom Niederrhein unter seiner Regie die Erwartungen nicht. Die Europapokalplätze rückten schnell außer Reichweite, vor dem 34. Spieltag lag die Borussia nur auf Platz zehn.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Stuttgart-Profis schenken BVB-Stürmer Trikot
Borussia Mönchengladbach
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website