• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Wechsel zum FC Bayern? Das ist der Stand bei Stuttgarts Sasa Kalajdzic


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFinnland und Schweden: Weg frei für NatoSymbolbild für einen TextStreik belastet GasförderungSymbolbild für einen TextÖlpreise legen zuSymbolbild für einen TextNeues im Fall der inhaftierten "Kegelbrüder"Symbolbild für einen TextTalent beschwert sich über FC BayernSymbolbild für einen TextSPD fällt unter 20 ProzentSymbolbild für einen TextZwei Tote vor Hochhaus – GroßeinsatzSymbolbild für einen TextWarum Lewandowski immer rückwärts isstSymbolbild für einen TextKate lichtet Camilla für Magazin abSymbolbild für ein VideoSydney: Zehntausende Menschen evakuiertSymbolbild für einen TextNRW: Sprengstoffanschlag auf Partei-BüroSymbolbild für einen Watson TeaserBundesliga-Klub sortiert rigoros ausSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Wechsel zum FC Bayern? Das ist der Stand bei Kalajdzic

Von sid, dd

17.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Sasa Kalajdzic: Der Angreifer vom VfB Stuttgart ist beim FC Bayern im Gespräch.
Sasa Kalajdzic: Der Angreifer vom VfB Stuttgart ist beim FC Bayern im Gespräch. (Quelle: Sportfoto Rudel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Österreicher könnte beim deutschen Rekordmeister auf Torjäger Robert Lewandowski folgen. Nun hat sich Sasa Kalajdzic selbst zu den Spekulationen geäußert.

Bayern München hat in seinem Bemühen um Stürmer Sasa Kalajdzic von Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart offenbar noch nicht Ernst gemacht. "Von den Bayern oder anderen liegt noch nichts Konkretes auf dem Tisch", sagte der österreichische Fußball-Nationalspieler der Kronen-Zeitung.

Das könnte sich allerdings bald ändern. Kalajdzic gilt in München als möglicher Nachfolger des wechselwilligen Weltfußballers Robert Lewandowski. Sein Vertrag beim VfB läuft noch bis 2023.

"Die nächsten Tage werde ich Gespräche mit Stuttgart und meinem Berater Sascha Empacher führen. Die heißen Tage stehen an, nicht nur vom Wetter her", sagte der 24-Jährige.

Leistungen "nicht konstant"

Kalajdzic hat in 15 Spielen sechs Tore erzielt, darunter jeweils eines im Saisonfinale gegen die Bayern (2:2) und Köln (2:1), womit die Schwaben den Abstieg noch verhinderten. Selbstkritisch bezeichnete er seine Leistungen als "nicht konstant: Schulter-OP, Wadenprobleme, Corona – es war die härteste Saison der Karriere. Darum bin ich umso glücklicher, wie alles geendet hat".

Dabei hatte er bereits mit der Relegation geplant. Diese aber, sagte Kalajdzic, verfolge er nun "zum Glück nur über den Liveticker". Während er seine Zukunft regelt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Warum Robert Lewandowski immer rückwärts isst
FC Bayern MünchenRobert LewandowskiVfB Stuttgart
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website