• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Wirbel um hämischen Tweet nach HSV-Niederlage: Werder Bremen entschuldigt sich


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextSchwere Vorwürfe gegen Hertha-PräsidiumSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen TextPrinz Charles droht neuer SkandalSymbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen Text"Harry Potter"-Jubiläum: Rowling reagiertSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Werder Bremen entschuldigt sich bei HSV für hämische Botschaft

Von t-online, aj

Aktualisiert am 24.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Spieler von Hertha und dem HSV reagieren nach dem Ende der Partie: Hertha verbleibt in der Bundesliga.
Spieler von Hertha und dem HSV reagieren nach dem Ende der Partie: Hertha verbleibt in der Bundesliga. (Quelle: Gregor Fischer/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Werder Bremen hat Sympathiepunkte verloren: Der Klub hat sich nach Abpfiff mit einem Twitter-Post über seinen Erzrivalen HSV lustig gemacht, für Wirbel gesorgt – und den Beitrag kurz darauf wieder gelöscht.

"Unser Tweet zum Spielausgang war völlig unangebracht und unsportlich", ist in dem jüngsten Eintrag des offiziellen Klub-Accounts von Werder Bremen bei Twitter zu lesen. "Aus eigener Erfahrung wissen wir, welche Emotionen mit der Relegation verbunden sind. Wir hoffen, dass es bald wieder Nordderbys in der Bundesliga gibt."

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Entschuldigung kam nach einem ersten Beitrag, der mittlerweile wieder von dem Account gelöscht worden ist. Darin hatte sich der Bundesliga-Aufsteiger kurz nach dem Spiel zwischen dem Hamburger SV und Hertha BSC über die Niederlage seines Erzrivalen HSV lustig gemacht.

In dem Post war ein Video der Aufstiegsfeier von Werder zu sehen, das Fans im Weserstadion zeigte, wie sie laut über die Stadionlautsprecher singen: "Seht ihr Hamburg, so wird das gemacht". Zu dem Video schrieb der Klub: "Das wäre wirklich unsensibel und wenig feinfühlig, wenn jetzt jemand dieses Video posten würde ...", gefolgt von einem Zwinkersmiley. In einem zweiten Satz gratulierte Werder dann Hertha BSC zum Klassenerhalt: "Wir sehen uns nächste Saison in der Bundesliga." Die Berliner hatten zuvor 2:0 beim Hamburger SV gewonnen, der nun in sein fünftes Jahr in der zweiten Liga gehen muss.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
An diesen Urlaubsorten wird die Dürre zum ernsten Problem
Ein Mann geht im italienischen Boretto, im ausgetrockneten Flussbett des Po, spazieren: In vielen Gemeinden wird nachts das Trinkwasser gedrosselt.


Fußballfans zeigen sich wenig begeistert

(Quelle: Twitter/Screenshot)

Die Antworten auf den Werder-Post bei Twitter fielen zum Großteil ungnädig aus. Die Fans kritisierten den Spott gegen den HSV als unangebracht. "Unsportlich, unlustig und respektlos" oder "Hatten unseren Moment letzte Woche, müssen wir jetzt nicht höhnisch nutzen", war dort zu lesen.

"Natürlich war der Tweet fies. Aber ein wenig Häme unter Rivalen gehört doch zum guten Ton", schrieb aber auch ein User. "Naja, gibt ja noch 364 andere Tage dafür. Sag ich mal als Werder-Fan", antwortete ein anderer.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Von Benjamin Zurmühl
HSVHertha BSCSV Werder BremenTwitter
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website