Anna-Lena Janzen
Trump spricht von einer"Hexenjagd", mehrere Republikaner fordern Einblick in ein Dokument zur Mar-a-Lago-Razzia. Die Behörden teilten nun mit: Es geht um die nationale Sicherheit.
Und auch Bei Kanzler Scholz' Besuch in Oslo geht es um Gaslieferungen – das Ergebnis ist ernüchternd. Diskutiert wurde auch, ob es einen Reisebann für Russen in der EU geben sollte.
Russland will offenbar seine Beziehungen zu Nordkorea ausbauen. Der ukrainische Präsident forderte die Russen indes auf, gegen den Krieg zu protestieren. Ein Überblick.
Justizminister Marco Buschmann war im Urlaub und hat sich dort seinem Hobby gewidmet. Der FDP-Politiker hat einen neuen Elektrosong produziert.
Mails, Kalendereinträge und Anhänge: Im Zuge der Ermittlungen zur Cum-Ex-Affäre ist auch ein E-Mail-Postfach des Bundeskanzlers durchsucht worden.
Die US-Bundespolizei hat nach Angaben Trumps sein Luxusanwesen Mar-a-Lago durchsucht. Über den Einsatz des FBI wetterte der ehemalige US-Präsident.
Ausfall bei Google: Zehntausende Nutzer beklagten in der Nacht auf Dienstag Probleme mit der Suchmaschine.
Das Zweiparteiensystem wird von einer neuen Partei aufgerüttelt: Dutzende ehemalige Demokraten und Republikaner wollen die großen Probleme des Landes lösen.
Auch Robert Habeck schließt einen längeren AKW-Betrieb nicht mehr aus. Die FDP fordert indes einen Gipfel, um die Möglichkeiten zu diskutieren.
Die Debatte über längere AKW-Laufzeiten erhitzt die Gemüter. Baden-Württembergs Ministerpräsident zeigt sich in einem ZDF-Interview sichtlich genervt.
Der Machtkampf der Konservativen um die Nachfolge von Boris Johnson nimmt erbitterte Töne an. Liz Truss und Rishi Sunak attackierten sich im TV mit scharfen Worten.
Großer Schreck für Jason Momoa: Der "Aquaman"-Star war am Wochenende in einen Unfall verwickelt.
Bei Corona-Infektion in Isolation? Mehrere Politiker in der FDP möchten diese Regel abgeschafft sehen. Damit widersprechen sie dem Gesundheitsminister.
Moskau verschärft seine Kriegsposition: Bislang hat Lawrow abgestritten, dass Russland einen Regierungswechsel in der Ukraine anstrebt. Nun ändert er seine Linie.
Die Coronawelle flacht nicht ab – was bedeuten die vielen Infektionen für den Herbst? Ein Überblick über die aktuelle Lage in Deutschland.
Die Schlinge um den Ex-Präsidenten zieht sich weiter zu. Der Ausschuss zum Sturm auf das Kapitol fordert Konsequenzen für Trump und dessen Helfer.
Wusste die damalige First Lady von den Unruhen am Kapitol? Melania Trump sagt, sie sei ahnungslos gewesen. Eine SMS von ihr lässt anderes vermuten.
Der US-Präsident will über ein wichtiges Thema sprechen: die Klimakrise. Aufsehen erregt er jedoch mit einer Aussage über eine Krebserkrankung.
Es gilt als besonders gefährlich: Russland hat eines seiner modernsten U-Boote durch die dänischen Meerengen in die Ostsee geschickt.
Russland will offenbar wieder Gas nach Europa schicken. Laut einer Ankündigung vom Mittwoch soll die Pipeline Nord Stream 1 am Donnerstag wieder in Betrieb gehen.
Laut Sachsens Ministerpräsident soll Deutschland dafür sorgen, dass der Krieg "eingefroren wird". Für seine Aussagen erntet er Kritik – auch von Parteikollegen.
Dreht Russland den Gashahn wieder auf? Nach dem Gipfeltreffen mit der Türkei und dem Iran spricht Kremlchef Putin eine Drohung zu Nord Stream 1 aus.
Die Transfer-Posse des Sommers hat ein Ende: Der FC Barcelona feiert seinen Neuzugang in den sozialen Medien.
Nun steht dem Wechsel wohl nichts mehr im Weg: Der FC Barcelona hat Aufnahmen von Robert Lewandowski bei seinem Medizincheck geteilt.
Ampelzoff auf Twitter: SPD-Mann Stegner stichelt gegen einen Vorstoß der FDP-Politikerin Strack-Zimmermann. Was folgt, ist ein heftiger Schlagabtausch.
Russische Truppen haben offenbar einen verheerenden Fehler begangen: Sie sollen einen ihrer eigenen Jagdbomber vom Typ Su-34 abgeschossen haben.
Sie wollten schon einmal vor den Traualtar treten, doch ihre Liebe zerbrach. Nun sollen sich Ben Affleck und Jennifer Lopez tatsächlich das Jawort gegeben haben.
Seit Wochen saßen sie wegen des Vorwurfs der Brandstiftung in einem Gefängnis auf Mallorca. Nun gibt es eine erste Botschaft der "Kegelbrüder".
Sie wurde durch ihren Protest im russischen Live-TV weltberühmt. Am Sonntag wurde Marina Owsjannikowa in Gewahrsam genommen.
Der AfD-Parteivorsitzende hat sich im ARD-Sommerinterview zu Deutschlands Kurs im Ukraine-Krieg geäußert. Konkret kritisierte er die Sanktionen gegen Russland.
Der Arbeitsminister will Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen entlasten. Die Regelsätze beim Bürgergeld sollten zudem spürbar angehoben werden.
Nahe der österreichischen Grenze fallen Schüsse, ein Mensch stirbt. Der mutmaßliche Täter flieht mit dem Auto.
Corona will einfach nicht weichen. Die Zahl der erfassten Fälle bleibt hoch, die Belastung des Gesundheitswesens auch. Ein Überblick.
Zwei SPD-Spitzenpolitiker holen gegen Schröder aus: Sowohl Gesundheitsminister Lauterbach als auch Bundestagspräsidentin Bas bedauern den Weg, den der Altkanzler eingeschlagen hat.
Sie war die erste Ehefrau des Ex-US-Präsidenten und die Mutter von Ivanka, Eric und Donald Junior: Nun ist Ivana Trump im Alter von 73 Jahren gestorben.
Es begann offenbar als Spaß und endete tödlich: In Südafrika ist ein Mann nach einem Trinkwettbewerb in einer Bar zusammengebrochen.
Groß und hell: Weltweit konnten Menschen den sogenannten Supermond bewundern. Hier einige der besten Bilder des imposanten Spektakels.
Joe Biden ist in Israel eingetroffen. Bei seinem Treffen mit Regierungschef Jair Lapid ist von einem "globalen Bündnis" gegen den Iran die Rede.
Nach dem Rückzug Elon Musks von der Twitter-Übernahme reicht der Konzern seine Klage ein. Der reichste Mann der Welt findet das anscheinend lustig.
Neue Hoffnung für die acht inhaftierten deutschen Urlauber auf Mallorca? Einem Bericht zufolge könnte ein Foto zur Freilassung der Freunde führen.
Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen: In Osnabrück wurde eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft.
Ob das Gas im Winter knapp wird, kann noch niemand sicher vorhersagen.
Zu sehen sind 13 Milliarden Jahre alte Galaxien: Im Beisein von US-Präsident Biden hat die Nasa das erste Farbbild des "James Webb"-Teleskops veröffentlicht.
Klimakrise, bewaffnete Konflikte, Corona-Pandemie: Die Ernährungslage im globalen Süden hat sich einem aktuellen Bericht zufolge dramatisch verschlechtert.
Gerhard Schröder glaubt nicht, dass es eine militärische Lösung im Ukraine-Krieg geben kann. Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Kubicki reagiert mit Unverständnis.
Der Botschafter der Ukraine Andrij Melnyk kritisierte die Bundesregierung scharf, zuletzt stand er selbst massiv unter Druck. Jetzt muss er Berlin verlassen.
Nach dem Rücktritt des Premiers müssen die britischen Konservativen einen Nachfolger wählen. Kandidaten finden sich zu Genüge – doch das Rennen könnte die Partei zerreißen.
Das Steuerportal "Elster" ist am Sonntagabend zusammengebrochen: Die notwendige Steuererklärung für Haus- und Wohnungseigentümer kann nicht übermittelt werden.
Chaotische Zustände und lange Wartezeiten: Der Kanzler mahnt als Lösung generell bessere Arbeitsbedingungen an deutschen Flughäfen an.
Nach einem Brand in einer Bar auf Mallorca sitzen acht Deutsche in Untersuchungshaft. Nun hat es offenbar ein Missverständnis zwischen Richter und Anwälten gegeben.
Der Druck in Großbritannien wächst: Dutzende Regierungsmitglieder haben ihren Posten abgegeben. Der Premier will aber bleiben.
Zwei Minister weg, Rücktritte in zweiter und dritter Reihe, mehrere Abgeordnete in offener Rebellion: Für viele Beobachter steht die Regierung von Boris Johnson nun endgültig vor dem Aus.
Nach zwei Ministern hat der oberste Rechtsberater von England und Wales sein Amt niedergelegt. Doch Boris Johnson will offenbar nicht klein beigeben.
Bulgarien hat 70 russische Diplomaten ausgewiesen – damit ist die Botschaft nach Moskauer Angaben nicht arbeitsfähig. Eine Sprecherin droht mit Konsequenzen.
Nach dem Gletschersturz in Norditalien könnte sich die Zahl der Toten erhöhen. Extrembergsteiger Reinhold Messner rechnet mit weiteren Vorfällen dieser Art.
Tausende Einwohner rund um Sydney müssen wegen Überschwemmungen ihre Häuser verlassen. 21 Menschen stecken im Sturm auf einem gestrandeten Frachtschiff fest.
Litauen blockiert den russischen Transport sanktionierter Waren in die Exklave Kaliningrad. Einem Bericht zufolge will die EU das Verbot nun kippen.
Dutzende Menschen starben in einem Lkw in den USA. Nun werden neue Details zu den mutmaßlichen Tätern öffentlich. Zwei von ihnen droht die Todesstrafe.
Der Kanzler nahm sich nach dem Spitzentreffen Zeit für Fragen der Presse. Als eine Journalistin nach Garantien für die Ukraine fragte, wurde Scholz wortkarg.
Fünf Jahre lang kämpfte Deborah James gegen Darmkrebs. Nun ist die BBC-Moderatorin im Alter von 40 Jahren gestorben.
Aus für Verbrenner ab 2035? Die EU-Länder wollen Verbrenner weiter zulassen – mit klimaneutralem Kraftstoff.
Es ist ruhig um Helene Fischer; sie befindet sich in der Babypause. Doch die Sängerin hat heimlich ihre Rückkehr auf die große Bühne geplant.
Es war eine mit Spannung erwartete Rückkehr: Seren Williams hat in der ersten Runde in Wimbledon eine dramatische Niederlage erlitten.
Unwetter sind am Montagabend über Bayern hinweggezogen: Am Alpenrand kamen Hagelkörner mit bis zu acht Zentimetern Durchmesser vom Himmel.
Trauer um ein bekanntes Gesicht: Die Schauspielerin Mary Mara ist beim Schwimmen im Sankt-Lorenz-Strom im US-Bundesstaat New York gestorben.
Grausamer Fund: Dutzende Menschen sind in einem Sattelschlepper im Bundesstaat Texas entdeckt worden – die meisten waren tot.
Ein weiterer Waldbrand in Brandenburg hat Einsatzkräfte auf Trab gehalten: Nach stundenlangem Einsatz kam in der Nacht die Entwarnung.
Russische Raketen haben ein Einkaufszentrum in der ukrainischen Stadt Krementschuk getroffen – weit weg von der Front. Mindestens 16 Menschen wurden dabei getötet.
Wie kam es zu der Entscheidung des Obersten Gerichts, das Urteil zum Recht auf Abtreibungen zu kippen? Trump Junior stellt eine zynische Herleitung in den Raum.
Markus Söder begrüßt die G7-Gäste mit einem Foto auf Twitter – doch Kanzler Scholz ist nicht darauf zu sehen. Was Bayerns Ministerpräsident dazu sagt.
Sein Porsche kollidierte mit einem Geländewagen: Der Ehemann der mächtigen US-Politikerin Nancy Pelosi muss sich vor Gericht verantworten.
Donald Trump wehrte sich mit allen Mitteln gegen seine Niederlage bei der Präsidentschaftswahl. Auch Verantwortliche in den Bundesstaaten mussten seinem Druck standhalten.
Ein Zivilgericht hat den US-Schauspieler Bill Cosby zu einem Schadensersatz verurteilt. Er habe 1975 eine Jugendliche sexuell missbraucht.
Ein erwachsenes Kind von Elon Musk will US-Berichten zufolge den berühmten Nachnamen des Vaters ablegen. Das hat offenbar zwei konkrete Gründe.
Bewährungsprobe für das politische System in Frankreich: Erstmals seit 30 Jahren steht ein französischer Präsident ohne absolute Mehrheit im Parlament da.
Wahlkreis verloren und auch der Ministerposten ist weg: Frankreichs Umweltministerin Amélie de Montchalin musste bei der Parlamentswahl eine herbe Niederlage einräumen.
Die Ukraine bereitet sich wegen des anstehenden EU-Gipfels auf noch heftigere russische Attacken vor. Ein Überblick über die Geschehnisse in der Nacht.
Der Sommer ist da – doch die Corona-Infektionszahlen steigen. Das RKI meldet erneut eine Verdoppelung des prozentualen Anteils neuer Varianten. Mediziner und Kommunen äußern sich besorgt.
Klare Worte des Kanzlers: Nach seinem Besuch in Kiew hat Olaf Scholz die Ergebnisse seiner Reise und der Gespräche mit Präsident Selenskyj im Fernsehen mitgeteilt.
90 Tonnen wurden in einer Stunde ausgestoßen: Experten beschreiben es als das womöglich größte Methanleck, das je beobachtet wurde. Das klimaschädliche Gas kommt aus einer Kohlemine in Russland.
Wo ist Alexej Nawalny? Als sein Anwalt den russischen Oppositionellen im Straflager besuchen wollte, war dieser nicht mehr aufzufinden. International herrscht große Besorgnis.
Mehrere Personen entrollten am Rande der Nations-League-Partie zwischen Deutschland und Italien einen Protestbanner gegen die Fußball-WM in Katar. Kurz darauf griff die Polizei ein. Nun meldete sich der DFB zu Wort.
Großbritannien wollte erstmals Asylsuchende ohne Verfahren nach Ruanda abschieben. Ein europäisches Gericht hat den Abflug verhindert. Die britische Regierung kündigt nun Gegenmaßnahmen an.
Im Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol haben sich ehemalige Mitarbeiter des Ex-Präsidenten gegen seine Wahlbetrugsbehauptungen gestellt. Trump hat sich nun geäußert.
Das wird knapp für Frankreichs Präsident Macron. In der ersten Runde der Parlamentswahl liegt das neue Linksbündnis fast gleichauf mit seinem Mitte-Lager. Auch Rechtsnationalistin Marine Le Pen reibt sich die Hände.
Ihren ersten Geburtstag verbringt die Tochter von Prinz Harry und Herzogin Meghan in England. Nun sind neue Fotos von der Kleinen in Windsor aufgetaucht – und die sorgen für helle Begeisterung.
Der Versuch, den britischen Premier zu stürzen, misslingt. Doch das Ergebnis ist verheerend. Der frühere Parteichef der Konservativen drängt auf Konsequenzen. Ein Überblick über die Reaktionen.
Mitten in der Nacht ist eine Frau von einem Kreuzfahrtschiff ins Meer gefallen. Eine Rettungsaktion mit Booten und Hubschraubern blieb erfolglos. Nun wurde die Suche nach der Vermissten aufgegeben.
Trauer um einen großen Musiker: Alec John Such war ein Bassist und Gründungsmitglied der US-Rockband Bon Jovi. Zu seinem Tod haben seine Bandkollegen ihm rührende Worte gewidmet.
Nächster großer Verlust für Moskau: In der Ukraine ist offenbar ein weiterer russischer Generalmajor ums Leben gekommen. Es wäre Berichten zufolge schon der zehnte getötete General seit Beginn des Krieges.
Zu Beginn der Invasion in der Ukraine wurde über moralische Probleme bei den russischen Truppen berichtet. Nun gibt es die offenbar auch bei der Offensive im Osten. Putins wichtigster Mann im Krieg soll abgetaucht sein.
Männchen brauchen sich nicht bewerben: Denn diese weibliche Heuschrecke kann sich allein fortpflanzen. Forscher haben eine neue Studie über das Insekt vorgelegt, die zu einem faszinierendem Ergebnis kommt.
Die USA werden derzeit von einer Serie von Schusswaffenangriffen erschüttert. Im Bundesstaat Oklahoma hat ein Schütze in einem Krankenhaus um sich geschossen. Vier Menschen und der mutmaßliche Täter sind tot.
Mit ihrem Ex-Mann, dem ehemaligen Öl- und Finanzminister von Katar, hatte Kasia Gallanio sich einen erbitterten Rechtsstreit um das Sorgerecht für ihre Kinder geliefert. Die 45-Jährige wurde nun tot in Marbella gefunden.
Russlands Außenminister hat die Einnahme des ostukrainischen Donbass in einem Interview als "bedingungslose Priorität" bezeichnet. Spekulationen über eine mögliche Krankheit Putins erteilte er eine Absage.
Die Funkstille zu einem Passagierflugzeug auf dem Weg nach Rom alarmiert die Behörden. Paris befürchtet einen Terrorakt und bringt Kampfjets in Position. Am Ende verliert der Pilot seinen Job.
Wie in kaum einer anderen westlichen Demokratie, herrschte in Australien eine politische Machokultur. Nun haben die Wähler das Establishment förmlich weggefegt. Die Ursachen dafür liegen in fundamentalen Krisen.
Manuela Schwesig bekommt zu ihrem 48. Geburtstag einen "selbst gemachten" Kuchen überreicht. Doch ein Foto der Erdbeertorte, das die Ministerpräsidentin auf Twitter teilt, lässt Nutzer stutzig werden.
Werder Bremen hat Sympathiepunkte verloren: Der Klub hat sich nach Abpfiff mit einem Twitter-Post über seinen Erzrivalen HSV lustig gemacht, für Wirbel gesorgt – und den Beitrag kurz darauf wieder gelöscht.
Im Gebiet Cherson haben russische Besetzer heikle Baupläne angekündigt. Im Osten der Ukraine gehen die Angriffe auf die Infrastruktur weiter. Moskau kündigt an: Russland will sich Eurasien zuwenden.