• Home
  • Sport
  • Bundesliga
  • Bundesliga: BVB holt Top-Talent Jayden Braaf von Manchester City


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextHeftige Unwetter: Viele SchädenSymbolbild für einen TextSöhne besuchen Becker im GefängnisSymbolbild für ein Video2.000 Jahre alte Schildkröte ausgegrabenSymbolbild für einen TextDeutsche verbrauchen weniger GasSymbolbild für einen TextBundesliga-Klubs starten neue KooperationSymbolbild für einen TextLudowig-Tochter zeigt sich im BikiniSymbolbild für einen TextScholz: Kaliningrad-Transit deeskalierenSymbolbild für ein VideoNuklear-Hotel soll jahrelang fliegenSymbolbild für einen TextVerstappen gegen Sperre für F1-LegendeSymbolbild für einen TextNarumol zeigt ihre TöchterSymbolbild für einen TextEinziges Spaßbad von Sylt muss schließenSymbolbild für einen Watson TeaserBecker bekommt erfreulichen Knast-BesuchSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Fix: BVB holt Top-Talent aus Manchester

Von t-online, np

Aktualisiert am 27.05.2022Lesedauer: 2 Min.
Jayden Braaf: Der Niederländer steht vor einem Wechsel zum BVB.
Jayden Braaf: Der Niederländer steht vor einem Wechsel zum BVB. (Quelle: Insidefoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Borussia Dortmund hat bereits mehrere Top-Spieler für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Am Freitag wurde ein neuer Torwart präsentiert. Aus der Jugend von Manchester City kommt zudem ein Talent.

Der BVB hat den erst 19-jährigen Jayden Braaf verpflichtet. Das bestätigte der Klub am Freitagnachmittag. Zuvor hatte der italienische Transferexperte Fabrizio Romano darüber berichtet. Braaf erhält bei den Borussen einen Vertrag bis 2025

Laut Romano seien mehrere Klubs an Braaf interessiert gewesen, dieser habe aber unbedingt zum BVB gewollt. In der vergangenen Spielzeit war der Niederländer an Udinese Calcio ausgeliehen.

Nächster Jugendspieler von Manchester City

2018 war Braaf von der PSV Eindhoven zu den "Skyblues" gewechselt. Der Rechtsfuß ist sowohl als Links- als auch als Rechtsaußen in der Offensive einsetzbar. Nach Jadon Sancho und Jamie Bynoe-Gittens wäre Braaf der dritte Jugendspieler von City, den der BVB unter Vertrag nehmen würde.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Kurz zuvor hatte der BVB die Verpflichtung von Alexander Meyer bekannt gegeben. Der 31 Jahre alte Torhüter kommt von Zweitligist Jahn Regensburg und wird nach den Abgängen von Roman Bürki und Marwin Hitz die neue Nummer zwei hinter Stammtorwart Gregor Kobel.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Italiens Regierungschef Draghi bricht Nato-Gipfel ab
Mario Draghi in Madrid: Der italienische Regierungschef nimmt am Donnerstag an einer Kabinettssitzung teil.


Zuvor hatte der BVB bereits etliche Top-Spieler verpflichtet. Mit Nico Schlotterbeck (aus Freiburg), Niklas Süle (vom FC Bayern) und Karim Adeyemi (aus Salzburg) kommen gleich drei Nationalspieler zur Borussia. Dazu holte der BVB Salih Özcan vom 1. FC Köln sowie Marcel Lotka von der Berliner Hertha.

Verlassen haben den BVB derweil Erling Haaland (Manchester City), Roman Bürki (St. Louis City SC) und Marwin Hitz (FC Basel). Auch die Verträge von Dan-Axel Zagadou und Axel Witsel wurden nicht verlängert.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Eine Kolumne von Gerald Asamoah
BVBManchester CityPSV EindhovenRoman Bürki
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website