Sie durften nicht wieder ins Stadion Zu früh gegangen - Inter-Fans verpassen spektakulären Triumph

Dass ihr Team das Spiel gegen Barça noch gewinnt, hatten einige Inter-Fans wohl selbst nicht geglaubt. Sie verließen das Stadion vorzeitig. Beim Versuch, wieder hineinzukommen, scheiterten sie.
Was für ein Fußballabend am Dienstag in Mailand: Inter zieht nach einem dramatischen 4:3 nach Verlängerung gegen den FC Barcelona ins Finale der Champions League ein. Die Fans im Giuseppe-Meazza-Stadion feiern die Mannschaft nach Abpfiff der 120 packenden Minuten frenetisch. Doch: Zu diesem Zeitpunkt sind gar nicht mehr alle Anhänger dabei. Wie das?
Es lief die 87. Minute, als Barça-Stürmer Raphinha zum 3:2 traf. Mit diesem Resultat wäre Inter ausgeschieden. Einige "Interisti" verließen offenbar entmutigt das Stadion, glaubten nicht mehr, dass ihr Team noch einmal zurückkommt. Doch das sollte sich rächen. Denn mit seinem Tor in der dritten Minute der Nachspielzeit erzwang Kapitän Acerbi die kaum noch für möglich gehaltene Verlängerung. Dort sicherte ein Treffer von Joker Davide Frattesi dann das Finalticket für München. Doch das bekamen nicht mehr alle Fans live mit.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ein Video des englischen TV-Senders TNT Sports zeigt mehrere Inter-Anhänger, die nach dem zwischenzeitlichen Rückstand offenbar das Stadion verlassen hatten und danach wieder hinein wollten. Vergeblich: Eine Ordnerin verweigerte ihnen laut "Corriere della Sera" den Zutritt und drohte sogar mit der Polizei. Auch die "Gazzetta dello Sport" und "La Stampa" berichteten über den Vorfall. Im Video ist zu sehen, wie die Fans der Ordnerin ihre Tickets vorzeigen, diese jedoch unmissverständlich mit dem Kopf schüttelt.
Henry kritisiert Fans: "Bleib drin, bleib"
Der Grund ist eindeutig geregelt: Paragraf 5.5 der Uefa-Ticket-AGB besagt, dass Stadionbesucher nach Verlassen der Arena keinen erneuten Zutritt erhalten.
Ex-Profi Thierry Henry kritisierte als TV-Experte im amerikanischen Fernsehen das Verhalten einiger Fans scharf: "Du musst im Stadion bleiben. Es ist nicht vorbei. Was für ein Fan bist du? Bleib drin, bleib."
Halbfinale Rückspiel
Dienstag, 06.05.
Mittwoch, 07.05.
Während die betroffenen Zuschauer das entscheidende Tor verpassten, sorgten die verbliebenen Tifosi im altehrwürdigen San Siro für eine Gänsehaut-Kulisse.
Das Video weckt bei vielen Erinnerungen. So zum Beispiel an das Halbfinale 2022 zwischen Real Madrid und Manchester City: Auch dort verließen Fans beim Stand von 0:1 kurz vor Schluss das Stadion – und verpassten, wie Real das Spiel noch drehte.
Ähnliche Szenen spielten sich auch schon unter deutschen Fans ab. Etwa 2013, als Borussia Dortmund im Champions-League-Viertelfinale durch zwei Tore in der Nachspielzeit das "Wunder gegen Malaga" schaffte. Auch seinerzeit hatten zahlreiche BVB-Anhänger das Stadion vorzeitig verlassen. Sie werden sich ähnlich geärgert haben, wie nun die abtrünnigen Inter-Fans.
- sport1.de: Inter-Fans verpassen Spektakel
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.