Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextUngarn ruft Notstand ausSymbolbild für einen TextSchlaganfall? Meghans Vater in KlinikSymbolbild für einen TextBerichte: Attentat gegen George W. Bush geplantSymbolbild für einen TextRockstar muss in TherapieSymbolbild für einen TextLauterbach will Einreiseregeln lockernSymbolbild für einen TextDiese Sperrungen gelten für Urlauber zum G7-GipfelSymbolbild für einen TextUnter Tränen: Tennisstar beendet KarriereSymbolbild für einen TextNächster Dämpfer für Flughafen BERSymbolbild für einen TextAmira Pochers Brüste nach Show kleinerSymbolbild für einen TextTech-Aktie reißt Wall Street nach untenSymbolbild für einen Watson TeaserHummels' Partnerin provoziert mit Liebes-Geständnis

Nach Wiederholung: Neues Los für den FC Bayern

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 13.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Champions League: Der FC Bayern trifft im Achtelfinale mit Starspieler Robert Lewandowski (r.) auf RB Salzburg.
Champions League: Der FC Bayern trifft im Achtelfinale mit Starspieler Robert Lewandowski (r.) auf RB Salzburg. (Quelle: Xinhua/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wegen Technikpannen musste die Champions-League-Auslosung am Montag wiederholt werden. Somit wurde auch der kommende Achtelfinal-Gegner des FC Bayern noch einmal neu ermittelt.

Was für eine Farce, was für eine Blamage! Gut eineinhalb Stunden lang hatte sich der FC Bayern auf Atletico Madrid als Gegner im Achtelfinale der Champions League einstellen dürfen – stattdessen trifft er nun auf dem Weg ins Finale am 28. Mai in St. Petersburg auf RB Salzburg. Grund für das Durcheinander: Bei der Auslosung am Montag hatte sich die Europäische Fußball-Union (Uefa) eine peinliche Panne geleistet, die Ziehung musste wiederholt werden (mehr dazu lesen Sie hier).

Gut für die Bayern: Drei Stunden nach der misslungenen Zeremonie zog Glücksfee Andrej Arschawin ein vermeintlich leichteres Los aus dem Topf: Statt zum spanischen Meister geht es über die Autobahn A8 in eineinhalb Stunden Busfahrt zum österreichischen Seriensieger. "Das war keine alltägliche Auslosung", sagte Vorstandschef Oliver Kahn nach der zweiten Los-Runde und betonte angesichts des neuen Gegners: "Natürlich sind wir Favorit."

Erste Patzer gleich zu Beginn der ersten Auslosung

Der erste Patzer am Mittag trat bei der Auslosung der zweiten Partie und des Gegners des FC Villarreal auf. Michael Heselschwerdt, Leiter der Klubwettbewerbe bei der Uefa, legte die Kugel von Manchester United in den Lostopf, obwohl beide Klubs in der Gruppenphase gegeneinander gespielt hatten: Prompt wurde die Mannschaft von Teammanager Ralf Rangnick gezogen. Der Irrtum wurde bemerkt, die Ziehung wiederholt, gezogen wurde nun Manchester City (mehr dazu lesen Sie hier).

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
VW Golf vom Thron gestürzt
Und tschüss: Der VW Golf hat sich vorerst von Europas Tabellenspitze verabschiedet.


Unmittelbar darauf der zweite Fehler, und gleich ein doppelter: Bei der Auslosung des Gegners von Atletico Madrid warf Heselschwerdt die Kugel des FC Liverpool mit in den Lostopf, obwohl auch diese beiden Mannschaften in der Vorrunde Gegner gewesen waren. Arschawin zog die Bayern heraus - allerdings war die zuvor fälschlicherweise gezogene Kugel von ManUnited nicht wie erforderlich im Topf.

(Quelle: /T-Online-bilder)

"Technische Probleme" sorgten für Durcheinander

Die Uefa sprach anschließend von einem "technischen Problem mit der Software eines externen Dienstleisters": Diese Software schreibt den Offiziellen bei der Auslosung vor, welche Mannschaften in die Lostöpfe müssen. Beim zweiten Versuch gab es einen doppelten Check. Salzburg wurde gleich als erster Klub gezogen, dann der deutsche Rekordmeister.

Weitere Artikel

Kimmich-Debatte hat Folgen
Das war's mit dem Kapitänsamt
Joshua Kimmich fällt bis Jahresende aufgrund von Lungeninfiltrationen nach seiner Corona-Infektion aus. Für Bayern ist das ein schwerer Verlust.

Auch FC Bayern betroffen
Fehler bei CL-Auslosung: Das ist passiert
Das Logo der Champions League (r.): Bei der Auslosung der Achtelfinalpartien kam es zu einem Fehler.

Playoff-Auslosung
BVB trifft in der Europa League auf die Glasgow Rangers
Giovanni van Bronckhorst: Er ist seit November Trainer der Glasgow Rangers.


Die Achtelfinalspiele werden am 15./16. und 22./23. Februar (Hinspiele) sowie am 8./9. und 15./16. März (Rückspiele) ausgetragen. Die Münchner, die mit sechs Siegen in sechs Spielen Gruppenerster wurden, spielen zunächst auswärts. "Wir müssen versuchen, die deutsche Fahne ins Finale zu tragen", sagte Salihamidzic und ergänzte: "Ich finde es schade, dass wir die einzige deutsche Mannschaft sind."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Atlético MadridFC Bayern MünchenFC Red Bull SalzburgRobert Lewandowski
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website