Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextMoskau testet erneut HyperschallraketeSymbolbild für einen TextKlopp und Bayern: Hoeneß verrät DetailsF1 live: So läuft das 3. Training in MonacoSymbolbild für einen TextBecker-Tochter teilt freizügiges FotoSymbolbild für einen TextLangjährige Nummer Zwei des Vatikans ist totSymbolbild für einen TextSpanien bekommt neues Sex-GesetzSymbolbild für einen TextMallorcas Strände schrumpfenSymbolbild für einen TextF1: Teamchef macht Druck auf SchumacherSymbolbild für einen TextVanessa Mai: Im Traumkleid in CannesSymbolbild für einen TextLidl reduziert Pools auf unter 100 EuroSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin nimmt "GNTM" heftig auseinander

Vegane Wurst: Hertha nimmt Rivale Union auf die Schippe

Von t-online, np

Aktualisiert am 19.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Die vegane Wurst: Sie gibt es ab heute wieder bei Spielen von Hertha BSC zu kaufen.
Die vegane Wurst: Sie gibt es ab heute wieder bei Spielen von Hertha BSC zu kaufen. (Quelle: Bernd Friedel/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Das mit Spannung erwartete Pokal-Derby zwischen Hertha BSC und Union Berlin hat noch nicht begonnen, da fliegen schon die ersten Giftpfeile – wenn auch mit einem Augenzwinkern.

Hertha BSC oder Union Berlin – eines dieser beiden Teams zieht in das Viertelfinale des DFB-Pokals ein. Wer aus diesem Duell als Gewinner hervorgeht, entscheidet sich am Mittwochabend (20.45 Uhr, im Liveticker auf t-online) im Olympiastadion.


Ex-Hertha-Stars: Einer saß im Gefängnis, einer verkauft Jogginghosen

Titel sind für Hertha BSC nicht gerade an der Tagesordnung. Der Hauptstadtklub war zuletzt in den 1930er Jahren Meister. Im Pokalfinale standen die Profis in den Jahren 1977 und 1979, außerdem erreichten die Amateure 1993 das Endspiel. Die Hertha blickt auf eine große Geschichte mit vielen Stars zurück. Ob Ete Beer (l.), Marcelinho (m.) oder Marko Pantelic. Viele Spieler konnten die Hertha-Fans begeistern. t-online.de hat sich den Werdegang nach der Karriere von einigen der Stars angeschaut.
Als einer der letzten "echten Straßenfußballer" zauberte Yildiray Bastürk durch das Olympiastadion. Der wieselflinke Dribbler sorgte mit seinen Tricks für viel Staunen bei der Hertha. Nach seinem Karriereende arbeitete er als Scout und kickte gelegentlich bei Charity-Spielen.
+14

Doch noch bevor der erste Pass gespielt wurde, geht der Hauptstadtklub zum Angriff gegen den Rivalen aus Köpenick über – zumindest verbal und mit einem Augenzwinkern.

Union-Präsident lehnt vegane Wurst ab

Wie die "Alte Dame" kurz vor Spielbeginn via Twitter mitteilte, gibt es von nun an vegane Wurst bei Partien der Blau-Weißen zu kaufen. In insgesamt drei Stadionblöcken, darunter auch im Gästeblock, soll die Wurst zu erwerben sein. Dass diese Ankündigung und Neuerung ausgerechnet vor dem Spiel gegen die "Eisernen" zu Tage tritt, hat eine Vorgeschichte – und ist als kleine Spitze gegen die Unioner zu werten.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Sanktionen treffen jetzt auch manche deutsche Rentner
Anti-Kriegs-Demo in München (Symbolbild): Mit Sanktionen gegen Russland versucht der Westen, das Kriegstreiben Putins aufzuhalten.


Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Deren Präsident Dirk Zingler hatte sich vor gut zwei Wochen in einem Interview konsequent gegen fleischlose Würste ausgesprochen. "Ich habe grundsätzlich nichts gegen vegane Würstchen, aber wir werden nicht jeden Wunsch erfüllen. Denn Fußball bedeutet bei uns: Bratwurst, Bier, 90 Minuten Fußball", so Zingler im Gespräch mit der "Sport Bild".

Dass der Stadtrivale also auch künftig bei der fleischhaltigen Variante bleibt, nahm man im Westen der Stadt angeblich zum Anlass, sich kulinarisch offener zu zeigen – pünktlich zum Hauptstadtderby im Pokal.

Weitere Artikel


Die veganenen Würste, die es am Mittwochabend im Olympiastadion zu kaufen gibt, sollen allerdings auch künftig zum Sortiment in den Essens-Buden bei der Hertha gehören.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • David Digili
Ein Kommentar von David Digili
1. FC Union BerlinHertha BSC
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website