"Marionetten": Kroos rechnet mit Fifa und Uefa ab

Neben Champions League und Europa League gibt es bald auch noch die Conference League. Ach ja, und die Nations League gibt es auch noch. Toni Kroos hat zu den vielen Wettbewerben eine klare Meinung.
FuΓball-Nationalspieler Toni Kroos hat sich angesichts der Diskussion um eine europΓ€ische Superliga grundsΓ€tzlich kritisch ΓΌber immer neue Wettbewerbe geΓ€uΓert. "Am Ende der Tage sind wir von diesen ganzen zusΓ€tzlichen Sachen, die erfunden werden, (...) irgendwie nur die Marionetten von Fifa und Uefa", sagte Kroos in dem am Mittwoch erschienenen Podcast "Einfach mal Luppen", in dem er mit seinem Bruder Felix ΓΌber FuΓball diskutiert.
Wettbewerbe wie die Nations League oder die angedachte Erweiterung der Klub-WM seien geplant, "um finanziell alles rauszusaugen, natΓΌrlich auch kΓΆrperlich alles rauszusaugen aus jedem einzelnen Spieler."
"Es ist auch mal gut, gewisse Dinge so zu lassen, wenn sie gut sind"
Eine Superliga lehnt Kroos ab. Zwar seien solche Wettbewerbe sportlich sicherlich spannend. WΓΌrden allerdings die Top-Klubs nur noch in der Superliga gegeneinander antreten, schauten kleinere Vereine "in die RΓΆhre" und die Kluft zwischen GroΓ und Klein werde noch grΓΆΓer.
Der Mittelfeldspieler von Real Madrid meinte daher: "Es ist auch mal gut, gewisse Dinge so zu lassen, wenn sie gut sind." Mit den bestehenden Ligen und den internationalen Wettbewerben habe man "Top-Produkte", sagte der Weltmeister von 2014.
Zuletzt hatte der scheidende Barcelona-PrΓ€sident Josep Bartomeu bekanntgegeben, dass der Verein bei jenem Wettbewerb dabei wΓ€re: "Gestern haben wir einem Vorschlag zur Teilnahme an einer zukΓΌnftigen europΓ€ischen Superliga zugestimmt, da dies die finanzielle StabilitΓ€t des Vereins gewΓ€hrleisten wΓΌrde", sagte er Ende Oktober.
- Nachrichtenagentur dpa