Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportFußballEM

EM 2021: Paul Pogba entfernt Heineken-Bierflasche von Pressekonferenz


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextSchlagerstar beendet heimlich KarriereSymbolbild für einen TextKuwait ruft "Notstand" ausSymbolbild für einen TextSkisprungstar bangt um Leben seiner Frau
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Pogba entfernt Bierflasche von Pressekonferenz

Von t-online, dsl

Aktualisiert am 16.06.2021Lesedauer: 2 Min.
Paul Pogba: Der französische Nationalspieler mag Bier anscheinend genauso wenig wie von Antonio Rüdiger gebissen zu werden.
Paul Pogba: Der französische Nationalspieler mag Bier anscheinend genauso wenig wie von Antonio Rüdiger gebissen zu werden. (Quelle: Lukas Barth-Tuttas/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nachdem Cristiano Ronaldo seinen Unmut über EM-Sponsor Coca-Cola ausdrückte, knüpfte sich nun Paul Pogba den nächsten Geldgeber vor: Der Franzose ließ eine Flasche Heineken-Bier vom Podium verschwinden.

Die Europameisterschaft ist um den nächsten kuriosen Moment reicher. Dabei gab es den so ähnlich bereits am Montag. Da griff sich nämlich Portugals Superstar und Kapitän Cristiano Ronaldo auf der Pressekonferenz vor der Partie gegen Ungarn (3:0) die zwei auf dem Podium drapierten Flaschen Coca-Cola und entfernte sie mit klar erkennbaren Missmut. Zudem forderte er alle Zuschauer kurz und bündig auf doch lieber Wasser zu trinken.

Nach der Partie gegen Deutschland (1:0) tat es Frankreichs Paul Pogba "CR7" gleich. Diesmal traf es jedoch nicht den Softdrink-Giganten, sondern mit der Brauerei Heineken einen anderen EM-Sponsor aus der Getränkeindustrie. Pogba, der für seine herausragende Leistung gegen die DFB-Elf von der Uefa zum Spieler des Spiels gekrönt wurde, verzichtete jedoch im Gegensatz zu Ronaldo auf Anmerkungen und verstaute die Flasche (alkoholfreies!) Bier still unter dem Podium.

Während sich die Aktion gegen Coca-Cola mit Ronaldos fanatischem Gesundheitsbewusstsein erklären lässt, findet sich die Erklärung für Pogbas Ablehnung gegen Heineken wohl in seinem Glauben. Der Spieler von Manchester United ist praktizierender Muslim und verzichtet getreu des Korans unter anderem auf Alkohol. Auch wenn es sich bei der von ihm entfernten Flasche "nur" um ein alkoholfreies Bier handelte, dürfte Pogba wohl bereits die schiere Präsenz der Brauerei zuwider gewesen sei.

Spannend zu sein sein wird, welche Folgen Pogbas Aktion für Heineken haben wird. Denn: Nachdem Ronaldo die zwei Flaschen Coca-Cola vom Pressekonferenz-Podium verschwinden ließ, stürzte der Aktienwert des Unternehmens um vier Milliarden US-Dollar ein. Coca-Cola sah sich zu einer Stellungnahme gezwungen, in der der Getränkehersteller schmallippig erklärte, dass jeder "Anspruch auf seine ganz eigenen Getränkevorlieben" hat.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Twitter-Account @goal
  • "The Guardian": Ronaldos Anti-Coca-Cola-Aktion kostet Unternehmen Milliarden (Englisch)
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Antonio RüdigerCristiano RonaldoDeutschlandFrankreichPortugalUngarn
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website