Bald Nationaltrainer? Kuntz reist zu abschließenden Verhandlungen in die Türkei

Der DFB hat Stefan Kuntz das "Go" für den Job des möglichen Nationaltrainers der Türkei gegeben und würde ihn ziehen lassen – angeblich soll der U21-Coach schon auf dem Weg zur Unterschrift sein.
U21-Erfolgscoach Stefan Kuntz steht kurz vor der Unterschrift unter einen Vertrag als Nationaltrainer der Türkei. Der 58-Jährige befand sich am Sonntag nach dpa-Informationen auf dem Weg in das Land, das er wohl als Nachfolger von Senol Günes zur WM 2022 führen soll.
In der Türkei sollten dem Vernehmen nach die abschließenden Verhandlungen stattfinden. Danach dürfte Kuntz bei einer Pressekonferenz als Nationalcoach vorgestellt werden.
U21-Coach von Anfang an Wunschkandidat
Bereits zuvor sagte Hamit Altintop, Nationalmannschafts-Manager im türkischen Verband, der Deutschen Presse-Agentur zuvor: "Der Vertrag ist noch nicht unterschrieben. Aber ich gehe davon aus, dass wir Herrn Kuntz in den nächsten Tagen vorstellen können."
Kuntz sei von Anfang an der Wunschkandidat gewesen, sagte Altintop, der in der Bundesliga unter anderem für den FC Schalke 04 und den FC Bayern München und danach auch für Real Madrid spielte: "Die Gespräche, auch mit dem DFB, waren alle einwandfrei und sehr, sehr fair."
Kuntz war als Spieler in der Türkei unter Vertrag
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes hatte einstimmig beschlossen, Kuntz aus dessen bis 2023 laufenden Vertrag als U21-Coach zu entlassen, sollte er sich mit dem türkischen Verband auf eine Zusammenarbeit einigen. Auch Kuntz hatte der dpa am Freitag gesagt, er gehe davon aus, "dass bald eine Nachricht kommen wird".
Kuntz selbst hat als Profi früher ein Jahr in der Türkei gespielt. Von 1995 bis 1996 war er bei Besiktas Istanbul unter Vertrag.
- Nachrichtenagentur dpa
- Transfermarkt.de: Profil von Stefan Kuntz