Fußball international Inter will seinen Top-Stars das Gehalt kürzen

Inter Mailand
Damit setzt Inter Mailand seinen Sparkurs fort und will seine Verluste in Höhe von 80 Millionen Euro eindämmen. Inter hat in den vergangenen zwei Spielzeiten bereits Ausgaben in Höhe von 65 Millionen Euro abgebaut.
Moratti sucht Geldgeber
Die Gehaltsausgaben wurden in den letzten zwei Jahren bereits um ein Drittel reduziert. Inter zahlt jährlich rund 125 Millionen Euro an Spielergehältern. Dieser Betrag wird von Klubpräsidenten Massimo Moratti als zu hoch angesehen. Der Ölmagnat ist auf der Suche nach einem finanzstarken Partner, der in den Aktionärskreis des Klubs einsteigen will, um den Erwerb neuer Spieler zu finanzieren.
Inter gewann die italienische Meisterschaft von 2006 an fünf Mal in Serie und 2010 zudem die Champions League. Im Zuge der Sparmaßnahmen blieben die sportlichen Erfolge zuletzt allerdings aus. Wie schon im Vorjahr wird sich der Traditionsklub wohl auch diese Saison nicht für die Königsklasse qualifizieren. Die Nerazzuri liegen fünf Spieltage vor Saisonende nur auf dem fünften Tabellenplatz. Auf Champions-League-Qualifikationsplatz drei liegt Stadtrivale Milan mit sechs Punkten Vorsprung.