Nach Korruptionsskandal Fußballverband Ghanas feuert alle seine Trainer

Der Ghanaische Fußballverband hat nach einem Korruptionsskandal drastisch reagiert: Er feuerte alle bei ihm angestellten Trainer – sowohl im Männer- als auch Frauenbereich.
Der Ghanaische Fußball-Verband (GFA) hat die Trainerteams aller seiner Nationalmannschaften freigestellt. Dies geschehe mit sofortiger Wirkung und betreffe sowohl die Männer- als auch Frauenteams, hieß es in einer Mitteilung auf der Website des Verbands. Gründe wurden in dem knappen Beitrag nicht genannt. Nach einem Korruptionsskandal hatte der im vergangenen Oktober neu gewählte Verbandspräsident Kurt Okraku gesagt, er wolle den ghanaischen Fußball wieder auf Kurs bringen.
Ein im Mai 2018 veröffentlichter Dokumentarfilm zur Korruption im ghanaischen Fußball führte unter anderem zu der Suspendierung und dem späteren Rücktritt des Ghanaers Kwesi Nyantakyi als Präsident des GFA und als Mitglied des FIFA-Councils. Die ghanaische Regierung beschloss die Auflösung des GFA. Nach einer Einigung mit der Fifa zur Reformierung des Verbands rückte die Regierung von der Entscheidung allerdings wieder ab. Ein Journalist, der an der Aufdeckung des Korruptionsskandals beteiligt war, wurde Anfang 2019 erschossen.
- Nachrichtenagentur dpa