• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Lukas Podolski: Ex-Nationalspieler wechselt zurück in die Türkei


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland zahlt fällige Zinsschulden nichtSymbolbild für einen TextG7-Foto ohne Scholz: Söder äußert sichSymbolbild für einen TextFC Bayern gibt Manés Nummer bekanntSymbolbild für einen TextTV-Star wird zweimal wiederbelebtSymbolbild für einen TextNationalspieler tritt gegen Ex-Trainer nach Symbolbild für einen TextHaus in Birmingham explodiertSymbolbild für ein VideoG7: Warum schon wieder in Bayern?Symbolbild für einen TextSalzgitter: Mord-Verdächtiger in PsychiatrieSymbolbild für einen TextTürkei: 200 Festnahmen bei "Pride Parade"Symbolbild für einen TextJanina Uhse teilt neues Foto als MutterSymbolbild für einen Text50-Mio-Transfer in England vor AbschlussSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin verkündet neuen JobSymbolbild für einen TextJetzt testen: Was für ein Herrscher sind Sie?

Fix: Lukas Podolski wechselt zurück in die Türkei

Von t-online, dd

Aktualisiert am 23.01.2020Lesedauer: 1 Min.
Im Trikot von Vissel Kobe: Lukas Podolski spielte zuletzt seit 2017 in Japan.
Im Trikot von Vissel Kobe: Lukas Podolski spielte zuletzt seit 2017 in Japan. (Quelle: /imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Transfer des Weltmeisters von 2014 in die Türkei ist offiziell. Für Podolski ist es nach seiner Zeit bei Galatasaray bereits die zweite Anstellung am Bosporus.

Lukas Podolski wechselt zu Antalyaspor in die Türkei. Dies gab der Erstligist am Donnerstagnachmittag bekannt. Zuvor hatte es schon Spekulationen um einen Wechsel des früheren Nationalspielers gegeben.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Podolski hatte bereits von 2015 bis 2017 beim Spitzenklub Galatasaray in Istanbul gespielt, erzielte für die "Löwen" in 56 Ligaspielen 20 Tore, gewann 2016 den türkischen Pokal. Seit 2017 war der langjährige Nationalspieler für Vissel Kobe in der japanischen J-League im Einsatz. Bilanz dort: 52 Spiele, 15 Tore.

Zusammenarbeit mit Köln noch unklar

Antalyaspor ist derzeit mit nur drei Saisonsiegen Tabellen-16. in der 18 Klubs umfassenden Süper Lig und verlor am Sonntag ohne Podolski gegen Göztepe Izmir mit 0:3. Am Dienstag hatte sein Herzensklub 1. FC Köln mitgeteilt, dass es eine Zusammenarbeit mit dem Weltmeister von 2014 wie auch die Einbindung in den Verein nach Podolskis aktiver Karriere geben soll. Wie diese Zusammenarbeit konkret aussehen soll, wurde nicht skizziert.

Sehen Sie oben im Video Podolskis besten Szenen in Japan

"Lukas ist ein Idol für eine ganze Generation FC-Fans und wird beim FC immer eine offene Tür vorfinden. Wir möchten seine Liebe und seine Strahlkraft für den FC nutzen und Lukas zugleich bei den für ihn bedeutenden und sehr persönlichen Schritten beim Übergang von der aktiven Karriere in die Zeit danach begleiten", sagte Präsident Werner Wolf.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
50-Millionen-Transfer in England vor Abschluss
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Galatasaray IstanbulIstanbulLukas PodolskiTürkei
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website