Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextDrei Tote bei Frontalcrash auf B27Symbolbild für einen Text"Russland begeht ökonomischen Selbstmord"Symbolbild für einen TextHistorisch niedrige Wahlbeteiligung in NRWSymbolbild für einen TextKalifornien: Opfer durch Schüsse in KircheSymbolbild für einen TextNeun-Euro-Ticket könnte scheiternSymbolbild für einen Text"Polizeiruf 110": Sie war die verzweifelte MutterSymbolbild für einen TextEs brennt wieder im HarzSymbolbild für einen TextBericht: Ex-König vor Rückkehr nach SpanienSymbolbild für einen TextThomas Müller: Innige Fotos mit EhefrauSymbolbild für einen TextBayern-Boss poltert im Live-TVSymbolbild für einen Watson TeaserAmira Pocher über Aktion ihres Mannes: "Erschrocken"

Barcelona bestätigt Rauswurf von Trainer Setién

Von sid
Aktualisiert am 17.08.2020Lesedauer: 1 Min.
Muss beim FC Barcelona gehen: Trainer Quique Setién.
Muss beim FC Barcelona gehen: Trainer Quique Setién. (Quelle: Manu Fernandez/Pool AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Barca-Präsident Bartomeu hatte die Trennung von Trainer Setién bereits verkündet, nun machte der Verein die Meldung offiziell. Ein Niederländer ist der Favorit auf die Nachfolge.

Der FC Barcelona hat Trainer Quique Setién entlassen. Dies teilten die Katalanen nach einer Krisensitzung am Montagabend, drei Tage nach dem 2:8-Debakel im Viertelfinale der Champions League gegen Bayern München, mit. "Quique Setien ist nicht länger Trainer der ersten Mannschaft", hieß es auf der Homepage, "danke und viel Glück."


FC Bayern in der CL-Einzelkritik: Das Team brilliert gegen Barcelona – doch ein Star bleibt blass

Der FC Bayern hat mit einer Jahrhundertleistung gegen den FC Barcelona das Halbfinale der Champions League erreicht. Das Team erhält Spitzennoten – doch ein Saisonheld bleibt hinter seinen Möglichkeiten. t-online.de hat für Sie die Startelf des deutschen Rekordmeisters in der Einzelkritik bewertet.
Manuel Neuer: Das Torwartduell mit Nationalmannschaftskollegen Marc-André ter Stegen entschied Neuer klar für sich. Dabei musste er gegen das zahnlose Barcelona nicht einmal seine ganze Weltklasse zeigen. Bei Alabas Bogenlampeneigentor war er den entscheidenden Schritt zu weit vorm Tor. NOTE 2
+10

Niederländer Favorit auf Nachfolge

Als Favorit auf die Nachfolge Setiéns gilt der niederländische Nationaltrainer Ronald Koeman. Eine Entscheidung soll in den "kommenden Tagen fallen", schrieben die Katalanen. Koeman hatte von 1989 bis 1995 für Barca gespielt und gewann in dieser Zeit den Europapokal der Landesmeister (1992) und viermal die spanische Meisterschaft.

Koeman soll sich laut Medienberichten in den Niederlanden bereits am Montag in Barcelona aufgehalten haben. Auch der Argentinier Mauricio Pochettino, der bis 2019 Tottenham Hotspur betreut hatte, und Klublegende Xavi, aktuell als Trainer in Katar beschäftigt, zählen zu den Kandidaten.

Weitere Artikel


Der Spanier Setién hatte bei Barca erst im Januar die Nachfolge von Ernesto Valverde (56) angetreten, jedoch alle drei möglichen Titel verpasst. Dem K.o. in der Königsklasse war das Aus im Viertelfinale des spanischen Pokals sowie die Vizemeisterschaft hinter dem Erzrivalen Real Madrid vorausgegangen. Für Barcelona ist es die erste titellose Spielzeit seit 2014.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Klopp verrät: "Hätte ein paar Mal zu Bayern gehen können"
BarcelonaFC BarcelonaFC Bayern München
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website