Uefa-Verfahren gegen drei Super-League-Klubs
Den drei Top-Vereinen, die sich bislang noch nicht offiziell von der Super League distanziert haben, drohen Strafen seitens der Uefa. Der Verband will mit aller juristischen HΓ€rte gegen die Klubs vorgehen.
Die EuropΓ€ische FuΓball-Union (Uefa) hat ein Disziplinarverfahren gegen die drei "unverbesserlichen" Super-League-GrΓΌnder Real Madrid, FC Barcelona und Juventus Turin eingeleitet. Wie die Uefa am Mittwoch mitteilte, sollen Ethik- und Disziplinarinspektoren einen mΓΆglichen VerstoΓ der drei Vereine gegen den Rechtsrahmen des Kontinentalverbandes im Zusammenhang mit den Planungen zur GrΓΌndung der Eliteliga untersuchen.
Gegenangriff: Trio erhebt VorwΓΌrfe gegen die Uefa
Bereits am Freitagabend hatte die Uefa mitgeteilt, gegen die drei Klubs aus Spanien und Italien mit aller juristischen HΓ€rte vorgehen zu wollen, weil diese sich "bisher geweigert haben, der so genannten Super League abzuschwΓΆren". Dem wirtschaftlich angeschlagenen FuΓball-Hochadel drohen massive Strafen." Weitere Informationen zu dieser Angelegenheit werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben", schrieb die Uefa.
Nach der gescheiterten GrΓΌndung einer Super League wurden neun der zwΓΆlf abtrΓΌnnigen internationalen Top-Klubs unter Auferlegung von empfindlichen Sanktionen wieder eingegliedert. Diese Klubs werden jeweils 15 Millionen Euro fΓΌr die FΓΆrderung des Jugend- und BreitenfuΓballs spenden und verpflichteten sich unter anderem zur Zahlung von 100 Millionen Euro, sollten sie in Zukunft "versuchen, an einem nicht genehmigten Wettbewerb teilzunehmen".
Die drei verbliebenen Klubs waren anschlieΓend zum Gegenangriff ΓΌbergegangen. In einer am Samstag verΓΆffentlichten, gemeinsamen ErklΓ€rung erhebt das Trio seinerseits VorwΓΌrfe gegen die Uefa. Man selbst habe lediglich "zum Wohle des FuΓballs" gehandelt und spΓΌre "die Verpflichtung durchzuhalten", hieΓ es. Der Kontinentalverband dagegen verweigere sich weiterhin jeglichen Diskussionen um die zunΓ€chst krachend gescheiterten Super-League-PlΓ€ne.
- Nachrichtenagentur sid