• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Premier League - Chelsea nach Corona-Fällen 0:0 - Liverpool 2:2 in Tottenham


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSteuerfreie Einmalzahlung geplant?Symbolbild für einen TextMehrere Raketenangriffe auf Kiew gemeldetSymbolbild für einen TextG7: Preisgrenze für russisches ÖlSymbolbild für ein VideoSo luxuriös wohnen die G7-StaatschefsSymbolbild für einen Text400 m Hürden: Athletin knackt WeltrekordSymbolbild für einen TextBerlin: Dritter Badetoter in einer WocheSymbolbild für einen TextFrankreich: Regierungschefin bleibtSymbolbild für einen TextRonaldo-Berater heizt Gerüchte anSymbolbild für einen TextIntensivmediziner warnt vor EngpässenSymbolbild für einen TextDarum läuft heute kein "Fernsehgarten"Symbolbild für einen TextJunge stirbt nach Badeunfall in der ElbeSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin mit Liebes-OutingSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Chelsea nach Corona-Fällen 0:0 - Liverpool 2:2 in Tottenham

Von dpa
Aktualisiert am 19.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Tottenhams Ryan Sessegnon (l) und Liverpools Naby Keita im Zweikampf um den Ball.
Tottenhams Ryan Sessegnon (l) und Liverpools Naby Keita im Zweikampf um den Ball. (Quelle: Frank Augstein/AP/dpa./dpa)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Wolverhampton (dpa) - Der ersatzgeschwächte Champions-League-Sieger FC Chelsea ist bei den Wolverhampton Wanderers nicht über ein 0:0 hinausgekommen.

Das Team von Trainer Thomas Tuchel bleibt mit 38 Punkten in der englischen Premier League auf Rang drei, hat aber bereits sechs Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Manchester City. Vor der Partie hatten die Londoner wegen zahlreicher Corona-Fälle um eine Verlegung gebeten, die allerdings von der Liga abgelehnt wurde.

Sieben Profis, darunter Fußball-Nationalspieler Timo Werner, waren zuletzt positiv auf das Coronavirus getestet worden und standen Tuchel in Wolverhampton nicht zur Verfügung. Auch Kai Havertz und Europameister Jorginho mussten mit leichten Symptomen passen. Ihre Corona-Tests waren laut Tuchel allerdings negativ. Dementsprechend schwer hatten es die Blues, zu Chancen zu kommen. Der frühere Dortmunder Christian Pulisic vergab in der 77. Minute die beste Gelegenheit für Chelsea.

Auch für Jürgen Klopp und den FC Liverpool reichte es bei den Tottenham Hotspur in einem packenden Match nur zu einem 2:2 (1:1). Harry Kane traf nach zweiwöchiger Corona-Pause der Gastgeber in der 13. Minute. Nach dem 1:1 durch Diogo Jota (35.) drehte Andrew Robertson (69.) die Partie für Liverpool. Doch Heung-Min Son sorgte fünf Minuten später nach einem Patzer des zuvor überragenden Liverpool-Torhüters Alisson Becker für den 2:2-Ausgleich. Torschütze Robertson sah nach einem überharten Foul in der 78. Minute zudem noch die Rote Karte.

Großer Sieger des Spieltags ist Manchester City. Der Titelverteidiger gewann bei Abstiegskandidat Newcastle United problemlos mit 4:0 (2:0) und hat nun drei Zähler Vorsprung vor dem FC Liverpool. Ruben Dias (5.), Joao Cancelo (27.), Riyad Mahrez (64.) und Raheem Sterling (87.) trafen für die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Neueste Artikel
Bericht: Ronaldos Berater trifft sich mit Chelsea-Boss
  • T-Online
Von Alexander Kohne
CoronavirusFC ChelseaFC LiverpoolManchester CityPremier LeagueThomas TuchelTimo Werner
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website