• Home
  • Sport
  • Fußball
  • Fußball international
  • Eklat in Paris: PSG-Star Idrissa Gueye boykottiert Regenbogen-Trikot


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextKlopp jubelt: Liverpool-Star verlängertSymbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextPolen kritisiert Melnyk: "inakzeptabel"Symbolbild für ein VideoWimbledon: "Ich darf leider nicht rein"Symbolbild für einen TextBeyoncé reitet fast nacktSymbolbild für einen TextFans attackieren Kultspiel-ErfinderSymbolbild für einen TextMadonna teilt skurriles BrustfotoSymbolbild für einen TextBerlin: Sechs Tonnen Granaten entdecktSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

PSG-Star boykottiert offenbar Regenbogen-Trikot

Von t-online, KS

Aktualisiert am 17.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Idrissa Gueye: Der 32-Jährige weigerte sich zu einem Einsatz.
Idrissa Gueye: Der 32-Jährige weigerte sich zu einem Einsatz. (Quelle: ANP/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Paris St. Germain spielte gegen Montpellier in besonderen Trikots. Der Flock in Regenbogenfarben galt als Zeichen gegen Homophobie – doch offenbar verpasste eben deswegen PSG-Star Idrissa Gueye seinen Einsatz.

Beim letzten Auswärtsspiel der Saison gegen Montpellier verpasste Mittelfeldakteur Idrissa Gueye von Paris St. Germain seinen Einsatz. Offiziell saß der Senegalese krankheitsbedingt nur auf der Tribüne.

Doch nach dem souveränen 4:0-Erfolg der Pariser deuteten die Worte des PSG-Trainers Mauricio Pochettino auf der Pressekonferenz einen anderen Grund an: "Idrissa ist nicht verletzt oder krank, sondern saß aus privaten Gründen auf der Tribüne." Wie "RMC Sport" berichtet, weigerte sich Gueye zu spielen, weil er die Aktion gegen Homophobie nicht unterstützen wollte.

Lionel Messi (l.) und Angel Di Maria: PSG spielte gegen Montpellier in besonderen Trikots.
Lionel Messi (l.) und Angel Di Maria: PSG spielte gegen Montpellier in besonderen Trikots. (Quelle: BENOIT TESSIER/Reuters-bilder)

Strafe wohl ausgeschlossen

Der Dachverband hatte die Aktion unter dem Motto: "Hetero oder Homo, wir tragen alle das gleiche Trikot" bereits zum vierten Mal gestartet. Laut französischen Medien habe der 32-Jährige seine Teilnahme aus religiösen Gründen abgesagt – und gerechtfertigt.

Bereits ein Jahr zuvor hatte er sich geweigert, am Tag gegen Homophobie aufzulaufen. Damals soll eine Magen-Darm-Infektion der Grund gewesen sein. Doch seinen Verein bringt es in eine heikle Lage. Denn: Eine Strafe wäre gesetzlich in Frankreich illegal. Zudem könne man keinen Spieler zum Einsatz zwingen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Klopp kann jubeln: Salah verlängert in Liverpool
Mauricio PochettinoParis SG
Fußball - Deutschland


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website