Ironman-EM in Frankfurt Frodeno siegt bei Hitze mit Streckenrekord

Triathlon-Olympiasieger Jan Frodeno ist neuer Ironman-Europameister. Der 33-Jährige setzte sich in Frankfurt am Main nach 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42,195 Kilometer Laufen in Strecken-Rekordzeit von 7:49:48 Stunden durch.
"Lasst uns ehrlich sein, außer Olympia gibt es keine Bühne wie hier. Ich bin total am Ende", sagte Frodeno im Hessischen Rundfunk. Der geschlagene Titelverteidiger Sebastian Kienle kam als Zweiter fast zwölf Minuten nach dem neuen Europameister ins Ziel auf dem Römerberg. Sein Trainingspartner Andreas Böcherer machte als Dritter den deutschen Dreifach-Erfolg perfekt.
Für den Goldmedaillengewinner von 2008 in Peking, der erst seinen dritten Ironman absolvierte, war es der größte Triumph im Wettstreit der "Eisenmänner".
Triumphzug bei drückenden Temperaturen
Frodeno setzte sich als bester Schwimmer gleich zu Beginn an die Spitze des Feldes, behauptete die Führung auch während seiner Wackeldisziplin auf dem Rad und nahm den abschließenden Marathon mit deutlichem Vorsprung in Angriff.
Der Lauf am Main war bei drückenden Temperaturen eine besonderer Herausforderung, für Frodeno aber ein einziger Triumphzug.
Schweizerin Daniela Ryf siegt bei den Frauen
Bei den Frauen holte sich die Schweizerin Daniela Ryf den Titel. Die WM-Zweite auf Hawaii siegte mit Streckenrekord. Die 28-Jährige kam in einer Zeit von 8:51:Stunden ins Ziel und war 24 Sekunden schneller als die Britin Chrissie Wellington vor sieben Jahren. Zweite wurde Julia Gajer aus Ditzingen.