Interview
Unsere Interview-Regel

Der Gesprächspartner muss auf jede unserer Fragen antworten. Anschließend bekommt er seine Antworten vorgelegt und kann sie autorisieren.

"Hamsterkäufe sind das Egoistischste"

  • Melanie Muschong
Von Melanie Muschong

Aktualisiert am 27.03.2020Lesedauer: 3 Min.
DEL: Leon Niederberger setzt sich gegen die Verbreitung des Coronavirus ein.
DEL: Leon Niederberger setzt sich gegen die Verbreitung des Coronavirus ein. (Quelle: Beautiful Sports/Instagram Leon Niederberger/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextSanktionen: Erste Banken strauchelnSymbolbild für einen TextKabarettist mit 85 Jahren gestorbenSymbolbild für einen TextNRA – So mächtig, dass sie Karrieren beenden kannSymbolbild für einen TextSo wird das Wetter an HimmelfahrtSymbolbild für einen TextSGE-Präsident rächt sich an BürgermeisterSymbolbild für einen TextJimi Blue wehrt sich nach VorwürfenSymbolbild für einen TextMann mit Messer getötet – Verdächtiger flüchtigSymbolbild für einen TextLooks der Royals bei dritter GartenpartySymbolbild für einen TextNach sieben Jahren: Ehe-Aus für SerienstarSymbolbild für einen TextABBA macht SchlussSymbolbild für einen Watson TeaserSupermarkt-Lieferdienst geht drastischen Schritt

Leon Niederberger ist Profi in der DEL und setzt sich gegen die Verbreitung des Coronavirus ein. Zuletzt mit einem Plakat gegen Hamsterkäufe. Im Interview mit t-online.de spricht er über seine Beweggründe.

Normalerweise sieht man Leon Niederberger als Stürmer auf dem Eis, denn der 24-Jährige spielt für die Düsseldorfer EG. Doch aktuell liegt auch der Sport wegen der Coronavirus-Pandemie lahm. Der junge Athlet nutzt seine Reichweite, um auf den Ernst der Lage hinzuweisen. Zuletzt zeigte er sich auf Instagram mit einem Plakat, auf dem er sich gegen Hamsterkäufe aussprach. Niederberger ging damit in den Supermarkt und stellte sich vor ein leeres Regal.


Corona-Krise: Diese Profis verzichten auf ihr Gehalt

Stuttgart , 2. Bundesliga , VfB Stuttgart vs. DSC Arminia Bielefeld , Zuschauer mit Mundschutz DFL REGULATIONS PROHIBIT
Erst Recht in diesen schwierigen Zeiten stellt der SV Wehen Wiesbaden eine Einheit dar. Ein Großteil des Vereins wird in naher Zukunft auf einen Teil seines Gehalts verzichten. Das betrifft Spieler, Sportdirektor, Trainer- und Funktionsteam sowie die Geschäftsführung.
+12

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Putin hat mehrere schwere Krankheiten, eine davon ist Krebs"
Wladimir Putin: "Er hat noch mindestens ein paar Jahre, ob uns das gefällt oder nicht".


t-online.de: Herr Niederberger, was wollten Sie mit Ihrer Plakat-Aktion bewirken?

Leon Niederberger (24): Ich war in einem Einkaufscenter, wollte mir ein paar Sachen besorgen und habe ein älteres Ehepaar vor dem Klopapier-Stand gesehen, das entsetzt darüber war, dass es kein Klopapier mehr gab. Ich habe es mitbekommen und das hat mich wütend gemacht. Weil es ältere Leute waren hat mich das zudem getroffen. Ich habe mir danach überlegt, wie ich meine Reichweite nutzen kann und habe mich von dem amerikanischen Youtuber 'Dude with a sign' inspirieren lassen. Das trifft es für mich auf den Punkt.

Wurden Sie von den Leuten im Supermarkt angesprochen?

Ja, die Security hat geschaut, was auf dem Schild steht und mir grünes Licht gegeben. Sie haben gesagt, das sei eine super Aktion und auch die Kassiererinnen haben sich bedankt.

Sie wollten damit ja etwas bewirken. Welche Reaktionen haben Sie erhalten?

In kürzester Zeit hat das Foto sehr viel Zuspruch bekommen. Auch von Leuten und Bloggern, mit denen ich sonst nichts zu tun habe. Es wurde 600 Mal geteilt. Man könnte sagen, es ist explodiert. Es ist auch jemand an meinem Haus vorbei gefahren und hat mir zugerufen, dass er die Aktion gut gefunden hat. Auch andere Sportler haben sich gemeldet.

Warum sollte man sich gegen Hamsterkäufe einsetzen?

Gerade zu diesem Zeitpunkt jetzt ist Solidarität gefragt. Hamsterkäufe sind das Egoistischste, was man machen kann. Es ist genau das Gegenteil von dem, was die Bundesregierung von den Bürgern verlangt. In so einer Zeit sollte man das 'Ich' hinten anstellen und das 'Wir' in den Vordergrund stellen. Wenn jeder so handelt, dann dauert die Situation mit dem Coronavirus und die schwierige Zeit noch lange an.

Sie sind Sportler und aktuell ist auch der Sport lahmgelegt.

Die Gesundheit kommt vor allem. Vor jedem Sport, vor jedem Geld. Das ist das Allerwichtigste. Es ist nicht nur für den Sportler, sondern für jeden eine blöde Situation. Wenn man die Krise überwinden möchte, dann gemeinsam. Es ist egal, in welchem Beruf man aktiv ist.

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Wie haben Sie Ihr Training der Situation angepasst?

Ich habe mein Fahrrad im Garten und schaue, dass ich alle meine Workouts im Garten mache und kaum vor die Haustüre gehe.

Was würden Sie sich wünschen?

Weitere Artikel


Ich werde die Situation weiter beobachten. Es ist auch die Pflicht jedes einzelnen Bürgers die Situation zu beobachten. Nur, wenn alle mitziehen ist es schnellstmöglich vorbei. Jeder muss schauen, dass er seinen Teil dazu beiträgt zur Gesellschaft.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
CoronavirusInstagram
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website