2. Bundesliga

TORSCHÜTZEN

0 : 1
10’Hyun-Ju LeeHyun-Ju Lee
0 : 2
26’Amar CaticCatic
0 : 3
42’John Iredale (11m)Iredale (11m)
Yannik EngelhardtEngelhardt79’
1 : 3
Vorspielbericht

Diesen Freitag, den 3. November, um 18:30 Uhr, trifft in der Merkur Spielarena Fortuna Düsseldorf auf Wehen Wiesbaden. Beide Teams werden versuchen, ihre jüngsten Erfolge fortzusetzen und die wichtigen Punkte einzufahren. Die Hausherren aus Düsseldorf, unter der Leitung von Trainer Daniel Thioune, sind derzeit in ausgezeichneter Form. Sie konnten in ihrem letzten Spiel gegen Braunschweig einen beeindruckenden 4:1-Sieg erzielen und sich auf den zweiten Tabellenplatz katapultieren. Mit sechs Siegen, drei Unentschieden und nur zwei Niederlagen aus 11 Spielen, ist die Fortuna ein ernstzunehmender Gegner. Auf der anderen Seite konnte Wehen Wiesbaden, unter der Führung von Trainer Markus Kauczinski, in ihrem letzten Spiel gegen Rostock einen knappen 1:0 Sieg einfahren. Dieser Sieg hat sie auf den elften Platz in der Tabelle befördert. Mit vier Siegen, drei Unentschieden und vier Niederlagen aus 11 Spielen, sind die Wiesbadener nicht zu unterschätzen. Dieses Spiel verspricht einen spannenden Schlagabtausch, in dem beide Mannschaften bestrebt sein werden, ihren Platz in der Tabelle zu verbessern. Wir dürfen gespannt sein, welches Team am Freitagabend als Sieger vom Platz gehen wird.

Wettbewerb2. Bundesliga
Runde12. Spieltag
Anstoß03.11.2023, 18:30
StadionDüsseldorf Arena
SchiedsrichterFlorian Heft
Zuschauer27.715

Saisonverlauf

19.20.21.22.23.24.25.26.27.28.29.30.31.32.33.34.55777744333333331112131313131313121414151616161625.26.27.28.29.30.31.32.33.34.443333333313131214141516161616
Düsseldorf
Wiesbaden
Nach Spielende
Das soll es für heute von der 2. Bundesliga gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis morgen!
Nach Spielende
Die nächsten Aufgaben: Die Fortuna tritt Sonntag in einer Woche (13:30 Uhr) bei der SpVgg Greuther Fürth an, Wehen Wiesbaden empfängt zeitgleich Kaiserslautern.
Nach Spielende
Trotz der Niederlage bleibt Fortuna Düsseldorf zunächst auf Platz 2, allerdings können im Verlaufe des Spieltages mindestens noch drei Teams an den Rheinländern vorbeiziehen. Zudem ist St. Pauli durch den Sieg im Parallelspiel auf fünf Zähler davongezogen. Wehen Wiesbaden schafft den Sprung in die obere Tabellenhälfte (7.).
Nach Spielende
Somit unterliegt Fortuna Düsseldorf zu Hause dem SV Wehen Wiesbaden überraschend mit 1:3. Trotz allen Bemühens und einer gewissen Leistungssteigerung nach der Pause gelang es den Rheinländern vor 27.715 Zuschauern in der Merkur Spiel-Arena kaum, zündende Ideen zu entwickeln. So mangelte es an Chancen und für viel mehr als einen Treffer waren die Gelegenheiten gar nicht vorhanden. Den Gästen genügte eine starke erste Hälfte mit Zielstrebigkeit und Effizienz, um ein Drei-Tore-Polster herauszuschießen, welches letztlich reichen sollte.
90’ +6
Abpfiff
Dann beendet Schiedsrichter Florian Heft das Treiben auf dem Platz.
90’ +2
Wehen Wiesbaden kontert, Robin Heußer schießt halblinks in der Box am kurzen Eck vorbei. Dann ertönt ohnehin der Abseitspfiff. Auf der Gegenseite versucht es Ao Tanaka aus der Distanz, zielt links vorbei.
90’ +1
Inzwischen ist die reguläre Spielzeit abgelaufen. Fünf Minuten Gnadenfrist werden den Hausherren noch eingeräumt.
89’
Bei einer Düsseldorfer Ecke von der rechten Seite tummelt sich Torwart Florian Kastenmeier mit vorn im Sechzehner und geht auch zum Kopfball. Dann ist auch Felix Klaus mit dem Kopf zur Stelle. Die Kugel landet oben auf dem Tornetz.
87’
Auswechslung
Loading...
Lasse Günther
Lasse Günther
Amar Catic
Amar Catic
Ferner wird Amar Catic durch Lasse Günther ersetzt. Markus Kauczinski schöpft sein Wechselkontingent restlos aus.
86’
Auswechslung
Loading...
Bjarke Jacobsen
Bjarke Jacobsen
Nick Bätzner
Nick Bätzner
Aufseiten der Gäste verlässt Nick Bätzner den Rasen, den dafür Bjarke Jacobsen betritt.
86’
Fortuna probiert es weiter, doch die Zeit wird allmählich knapp. Zudem kommen die Gastgeber nach dem Tor nicht mehr durch.
84’
Dann hat sich Aleksandar Vukotic wehgetan, wird aber wohl weiterspielen können.
82’
Jetzt gibt es mal wieder offensiv etwas zu vermelden von den Hessen. Ivan Prtajin taucht links in der Box auf. Der Winkel gestaltet sich spitz, der Stürmer probiert es trotzdem. Florian Kastenmeier muss aufpassen, lenkt die Kugel an den kurzen Pfosten und greift erst dann sicher zu.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Kianz Froese
Kianz FroeseWiesbaden
Und da Kianz Froese nahezu parallel ebenfalls zulangt, wird auch dieser verwarnt - zum zweiten Mal in der laufenden Spielzeit.
81’
Gelbe Karte
Loading...
Gino Fechner
Gino FechnerWiesbaden
Nach einem Foul an Felix Klaus sieht Gino Fechner Gelb. Das ist seine fünfte Verwarnung der Saison, womit eine Sperre ansteht.
79’
Tor für Düsseldorf
Loading...
1:3
Yannik Engelhardt
Yannik EngelhardtDüsseldorf
Tooooor! FORTUNA DÜSSELDORF - SV Wehen Wiesbaden 1:3. Nur wenig später flankt Isak Johannesson erneut mit dem linken Fuß von der rechten Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens ist in einem Pulk von vier Spielern gar nicht so genau zu erkennen, wer das zuletzt mit dem Kopf am Ball ist. Die Kugel springt halbrechts im Torraum zum ganz freistehenden Yannik Engelhardt, der den rechten Fuß hinhält und den Hausherren endlich ein Erfolgserlebnis beschert. Saisontor Nummer 2!
78’
Sonderlich viele Ideen haben die Düsseldorfer auch nicht. Jetzt läuft der Ball mal recht gut. Isak Johannesson flankt von der rechten Seite aber direkt zu einem Gegenspieler.
76’
Inzwischen sind die Fortunen noch harmloser als im ersten Durchgang. Die optische Überlegenheit, die nach der Pause zunächst zugenommen hatte, ist nun auch nicht mehr so groß. Und was die Rheinländer heute gar nicht hinbekommen, ist das Zweikampfverhalten. Seit Wiederbeginn gewinnen die Gäste sogar noch mehr Duelle Mann gegen Mann als in der ersten Hälfte.
74’
Jetzt hat Ao Tanaka auf der linken Seite mal etwas Platz und bringt die Flanke hoch herein. Rechts in der Box hat Isak Johannesson die Übersicht, legt per Kopf ab. Rechts an der Strafraumgrenze haut Felix Klaus mit dem rechten Fuß drauf, feuert aber deutlich zu hoch.
72’
Gelbe Karte
Loading...
Jamil Siebert
Jamil SiebertDüsseldorf
Einen zügigen Gästeangriff stoppt Jamil Siebert am Mittelkreis mit einem Halten gegen Ivan Prtajin und kassiert dafür seine dritte Gelbe Karte der Saison.
70’
Einen langen Ball nimmt Jona Niemiec rechts im Sechzehner mit dem Kopf. Der Versuch aus spitzem Winkel segelt in hohem Bogen über die Querlatte.
69’
Nach der fünften Düsseldorfer Ecke - auch Wehen Wiesbaden steht bei fünf - kommt Marcel Sobottka zum Kopfball. Diesem fehlt es an Druck, Florian Stritzel greift ohne Mühe zu.
67’
Auswechslung
Loading...
Sascha Mockenhaupt
Sascha Mockenhaupt
Thijmen Goppel
Thijmen Goppel
Zugleich räumt der vor allem im ersten Durchgang bärenstarke Thijmen Goppel das Feld zugunsten von Sascha Mockenhaupt, der sogleich die Kapitänsbinde von Marcus Mathisen übergestreift bekommt. So viel Zeit muss sein!
67’
Auswechslung
Loading...
Kianz Froese
Kianz Froese
Hyun-Ju Lee
Hyun-Ju Lee
Frische Leute stehen bereit bei den Gästen. Für Hyun-Ju Lee kommt Kianz Froese.
64’
Mit einem guten Diagonalpass setzt Felix Klaus halblinks an der Strafraumkante Christos Tzolis in Szene. Der Grieche schlägt noch einen Haken und schießt mit dem rechten Fuß knapp am linken Pfosten vorbei. Aber das ist zumindest mal eine nennenswerte Torannäherung.
60’
Im zweiten Durchgang bewegt sich der Düsseldorfer Ballbesitz in Richtung 70 Prozent. Nach wie vor kommt dabei nichts raus. Eine Torchance hat es seit Wiederbeginn nicht gegeben - für Wehen Wiesbaden gleich gar nicht, die schießen überhaupt nicht mehr.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Martin Angha
Martin AnghaWiesbaden
Und auch Martin Angha wird verwarnt. Für diesen ist das bereits die vierte Gelbe der laufenden Spielzeit.
57’
Gelbe Karte
Loading...
Christos Tzolis
Christos TzolisDüsseldorf
Christos Tzolis geht abermals im Sechzehner zu Boden und echauffiert sich heftig, dass es erneut keinen Elfmeter gibt. Das findet Martin Angha nicht so gut und teilt das dem Griechen auch mündlich mit. Florian Heft ruft die Streithähne zu sich. Es gibt Gelb für Tzolis.
56’
Auswechslung
Loading...
Ivan Prtajin
Ivan Prtajin
John Iredale
John Iredale
Jetzt greift Markus Kauczinski erstmals aktiv ein, nimmt John Iredale aus dem Spiel, um Ivan Prtajin bringen zu können.
55’
Dann kommt ein Ball rechts in der Box bis zu Felix Klaus durch. Dieser sucht den Abschluss. Doch der Ball wird hier genauso abgeblockt wie Sekunden später beim Schussversuch von Ao Tanaka.
51’
Düsseldorf schenkt das Spiel noch lange nicht ab. Die optische Überlegenheit nimmt minütlich zu. Weitere nennenswerte Torannäherungen gibt es erst einmal nicht. Doch auch die aktive Wiesbadener Beteiligung am Spiel ist mittlerweile nicht mehr ganz so gegeben wie noch vor der Pause.
49’
Fortuna lässt nichts unversucht, um hier doch noch ins Spiel zurückzukommen. Und dann haben die Rheinländer auch mal Glück, dass ein Wiesbadener Klärungsversuch von der Hacke von Thijmen Goppel zu Christos Tzolis springt. Dieser schießt links in der Box mit dem linken Fuß, trifft nicht sauber und geht zu Boden. Da soll es einen Kontakt mit Goppel gegeben haben. Den Unparteiischen lässt das kalt. Die Bestätigung von VAR-Seite gibt Florian Heft recht.
46’
Ohne personelle Veränderungen schickt Markus Kauczinski seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
46’
Anpfiff
Jetzt rollt der Ball wieder in der Merkur Spiel-Arena.
46’
Auswechslung
Loading...
Marcel Sobottka
Marcel Sobottka
Emmanuel Iyoha
Emmanuel Iyoha
Auch Emmanuel Iyoha kehrt nicht zurück. Dafür mischt nun Marcel Sobottka mit.
46’
Auswechslung
Loading...
Dennis Jastrzembski
Dennis Jastrzembski
Tim Oberdorf
Tim Oberdorf
Trotz weniger personeller Alternativen sieht sich Daniel Thioune zur Pause zum Handeln gezwungen. Tim Oberdorf bleibt in der Kabine. Dafür spielt fortan Dennis Jastrzembski.
Halbzeitbericht
Nach 45 Minuten liegt Fortuna Düsseldorf im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden überraschend deutlich mit 0:3 zurück. Sollten den Hausherren doch noch die 120 Minuten vom Pokaldienstag in den Knochen stecken? In jedem Fall wussten die Rheinländer mit den größeren Spielanteilen nicht viel anzufangen. Immerhin aber gab es Chancen - eine gute und zwei halbe. Diese aber wurden nicht genutzt. Dagegen versenkten die Gäste gleich ihren ersten Torschuss. Das sorgte für viel Selbstvertrauen. Der Aufsteiger nahm erstaunlich aktiv am Spiel teil, sorgte für ein ausgeglichenes Torschussverhältnis (8:8) und war deutlich zweikampfstärker - und gefährlicher. Vor allem im Umschaltspiel sorgten die Hessen immer wieder für Trubel. Es lief ganz einfach für die Wiesbadener, die dann noch den zunächst verschossenen Elfmeter wiederholen durften und daher drei Tore vorn liegen.
45’ +7
Halbzeit
Dann bittet Schiedsrichter Florian Heft die Akteure zur Pause in die Kabinen.
45’ +5
Somit gehen hier weiter nur die Gäste zielgerichtet vor, sorgen über einen Distanzschuss von Robin Heußer für den nächsten Torabschluss. Florian Kastenmeier darf mal einen Ball halten.
45’ +4
Gelbe Karte
Loading...
Ivan Prtajin
Ivan PrtajinWiesbaden
Auf der Düsseldorfer Bank ist man natürlich angekratzt und genervt. Heute geht so Vieles schief. Da muss dann auch mal die eine oder andere Schiedsrichterentscheidung als Ventil herhalten. Das hat jetzt eine Gelbe Karte gegen die Bank zur Folge - offenbar ist die für Wechselspieler Ivan Prtajin bestimmt. Zunächst sieht es eher nach Sportdirektor Christian Weber aus.
45’ +3
Während der Nachspielzeit läuft nicht viel zusammen. Die Partie ist zerfahren, was insbesondere an der Fortuna liegt, die gerade ziemlich von der Rolle ist und gar keine Struktur mehr reinbringt.
45’ +1
Inzwischen ist die reguläre Spielzeit der ersten Hälfte abgelaufen. Sechs Minuten soll es noch obendrauf geben.
45’
Gelbe Karte
Loading...
Aleksandar Vukotic
Aleksandar VukoticWiesbaden
Wegen eines Fouls sieht Aleksandar Vukotic nachträglich seine zweite Gelbe Karte der laufenden Saison.
44’
Dann kommen schon wieder die Hessen. Und John Iredale schießt zentral im Sechzehner mit dem linken Fuß. Der Ball fliegt knapp rechts an der Kiste vorbei. Da hätte sich die Fortuna beinahe das vierte Gegentor eingefangen.
43’
Beinahe im Gegenzug kommt Jona Niemiec halbrechts in der Box in aussichtsreicher Position zum Abschluss, scheitert mit dem Linksschuss aber an Florian Stritzel.
42’
Elfmetertor für Wiesbaden
0:3
Loading...
John Iredale
John IredaleElfmeter
Tooooor! Fortuna Düsseldorf - SV WEHEN WIESBADEN 0:3. Auch zur Wiederholung des Foulelfmeters tritt John Iredale an, schießt mit dem rechten Fuß weit weniger platziert. Da Florian Kastenmeier aber auf die rechte Seite springt, ist der Ball drin. Auch der Australier feiert seine Torpremiere in der 2. Bundesliga.
41’
Videoassistent
John Iredale tritt zum Foulelfmeter an und schießt mit dem rechten Fuß an den linken Pfosten. Das Spiel läuft zunächst weiter. Erst mit etwas Verzögerung offenbart sich ein VAR-Eingriff. Da sind Düsseldorfer zu früh in den Sechzehner gelaufen. Der Strafstoß soll tatsächlich wiederholt werden.
39’
Gelbe Karte
Loading...
Florian Kastenmeier
Florian KastenmeierDüsseldorf
Offenbar wegen Meckerns holt sich Florian Kastenmeier seine erste Gelbe Karte der Saison ab.
39’
Elfmeter für den SV Wehen Wiesbaden! Über zwei Ecken in Folge setzen sich die Gäste vorn fest. Nach der zweiten sucht Robin Heußer auf halblinks den Weg in den Sechzehner. Nahezu auf der Linie stellt Christos Tzolis das Bein dazwischen. Es gibt den klaren Kontakt und den Pfiff, gegen den auch von VAR-Seite nichts einzuwenden ist.
37’
Und dann startet Thijmen Goppel wieder den Turbo, legt sich den Ball selbst vor und stürmt zwischen zwei Düsseldorfern hindurch. Schon ist da völlig freie Bahn. Rechts in der Box eilt Jamil Siebert gerade noch herbei und packt die saubere Grätsche aus.
35’
In dieser Phase verzeichnen die Wiesbadener sogar mal eine ganze Zeit lang Ballbesitz. Da bekommen die Fortunen gerade gar keinen Zugriff.
33’
Trotz der klaren Führung stellen die Gäste die Angriffsbemühungen nicht ein. Der Aufsteiger beteiligt sich immer noch sehr aktiv, denkt gar nicht daran, in den Verwaltungsmodus zu verfallen. Das ist ein sehr reifer Auftritt der Jungs von Markus Kauczinski.
31’
Gelbe Karte
Loading...
Yannik Engelhardt
Yannik EngelhardtDüsseldorf
Im Wiesbadener Strafraum geht Torwart Florian Stritzel zum Ball. Yannik Engelhardt ist zu spät dran, erwischt den Keeper. Ein böses Foul ist das bei Weitem nicht. Daher erscheint die Gelbe Karte etwas kleinlich. Das ist bitter für Engelhardt, es ist seine fünfte, was eine Sperre bedeutet.
29’
Christos Tzolis bemüht sich recht mittig in der Box um den Abschluss, bekommt den unter Bedrängnis aber nicht nennenswert hin. Dennoch wollen die Statistiker hier einen Torschussversuch erkannt haben.
26’
Tor für Wiesbaden
0:2
Loading...
Amar Catic
Amar CaticVorlage Aleksandar Vukotic
Tooooor! Fortuna Düsseldorf - SV WEHEN WIESBADEN 0:2. Einmal mehr lassen sich die Hausherren überrumpeln, sind hinten nicht gut sortiert. Bei einem langen Ball gewinnt Aleksandar Vukotic ein Kopfballduell. Die Kugel springt in den Lauf von Amar Catic. Dieser stürmt halblinks in den Sechzehner und schießt mit dem linken Fuß überlegt und präzise ins lange Eck. Der Neuzugang aus Den Haag trifft erstmals überhaupt im deutschen Profifußball.
25’
Nach der zweiten Düsseldorfer Ecke stellt Ao Tanaka in zentraler Position schon das Visier ein, um aus etwa 19 Metern abzuziehen. Teamkollege Jordy de Wijs aber hat andere Pläne, spielt den Ball vor dem fast schon ausholenden Japaner zur Seite weg. Kurz darauf verpufft die Szene.
23’
Ein langer Ball von Florian Kastenmeier fliegt in Richtung Felix Klaus, der frei durch ist. Doch der Offensivspieler braucht zu lange, um die Kugel zu kontrollieren. Doch dann ertönt ohnehin der Abseitspfiff - eine knappe, aber richtige Entscheidung.
20’
Nach einem Zuspiel von Ao Tanaka probiert es Emmanuel Iyoha aus der zweiten Reihe. Der Rechtsschuss wird eine problemlose Beute für Florian Stritzel.
19’
Weiterhin halten die Wiesbadener regelmäßig aktiv dagegen. Einmal mehr ist Thijmen Goppel nicht zu halten, stürmt rechts in den Sechzehner und setzt mit dem rechten Fuß zu einem Heber an. Dieser fliegt am langen Eck vorbei.
16’
Plötzlich werden die Gastgeber mal wieder gefährlich. Der eingewechselte Jona Niemec bekommt den Ball von Christos Tzolis durchgesteckt, setzt sich körperlich stark gegen Marcus Mathisen durch und schießt halblinks in der Box mit dem rechten Fuß. Florian Stritzel ist auf der Höhe und macht diese gute Chance zunichte.
15’
Und schon gibt es den nächsten Umschaltmoment für die Wehener. Diesmal bekommt Thijmen Goppel den letzten Pass nicht hin. Düsseldorf muss hinten gehörig auf der Hut sein - bei allem Bemühen im Spiel nach vorn.
12’
Vermehrt bekommen die Hessen Kontergelegenheiten. In diesem Fall wird der Angriff nicht zu Ende ausgespielt. John Iredale kommt letztlich nicht an Tim Oberdorf vorbei.
10’
Tor für Wiesbaden
0:1
Loading...
Hyun-Ju Lee
Hyun-Ju LeeVorlage Thijmen Goppel
Tooooor! Fortuna Düsseldorf - SV WEHEN WIESBADEN 0:1. Die Gäste tragen einen wunderbaren Angriff vor. Abermals geht es über die bislang so auffällige rechte Seite mit Thijmen Goppel, der in den freien Raum geschickt wird und dem auf dem Weg in den Strafraum nichts mehr im Wege steht. Es folgt eine halbhohe Hereingabe. In der Mitte streckt Hyun-Ju Lee das linke Bein nach vorn und lenkt die Kugel aus etwa vier Metern unhaltbar ins lange Eck. Für den Südkoreaner ist das der dritte Saisontreffer.
7’
Die erste Ecke der Hausherren ist noch offen. Diese segelt jetzt von rechts herein. In der Folge kommt Tim Oberdorf zum Kopfball und setzt den knapp über die Querlatte.
6’
Auswechslung
Loading...
Jona Niemiec
Jona Niemiec
Vincent Vermeij
Vincent Vermeij
Für den verletzten Vincent Vermeij steht nun Jona Niemiec als Ersatz bereit. Die ohnehin sehr dünne Personaldecke der Rheinländer wird damit weiter strapaziert.
5’
Bei der Wiesbadener Ecke zuvor ist Düsseldorfs Vincent Vermeij mit dem Kopf eines Mannschaftskollegen zusammengestoßen und liegt da immer noch im eigenen Sechzehner. Die Betreuer kümmern sich um die blutende Gesichtsverletzung. Schnell deutet sich an, dass es für den Niederländer nicht weitergeht.
4’
Vielmehr startet die Fortuna einen Konter. Rechts in der Box schlägt Christos Tzolis noch einen Haken und schießt mit dem linken Fuß flach aufs kurze Eck. Ganz schnell ist Florian Stritzel unten und pariert gut.
3’
Jetzt sprintet Thijmen Goppel auf der rechten Seite zur Grundlinie, will von dort flanken. Jordy de Wijs geht dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bringt in der Folge nichts ein.
2’
Mutig legen die Wiesbadener los, arbeiten über rechts nach vorn und halten sich eine ganze Weile in der gegnerischen Hälfte. Sogar in den Sechzehner schafft man es, dort aber ist dann Endstation.
1’
Anpfiff
Soeben ertönt der Anpfiff zum ersten Pflichtspiel überhaupt zwischen diesen beiden Klubs. Die Gäste stoßen an.
Vor Beginn
Kurz vor dem Anstoß blicken wir auf das Schiedsrichtergespann. Mit der Spielleitung wurde Florian Heft betraut. Der 33-jährige Referee kommt zu seinem 79. Einsatz im deutschen Fußball-Unterhaus. Zur Hand gehen ihm dabei die Assistenten Fynn Kohn und Marcel Gasteier. Den Vierten Offiziellen gibt Leonidas Exuzidis. Vor den Monitoren haben Harm Osmers und Franz Bokop das Geschehen im Blick.
Vor Beginn
Wehen Wiesbaden war im Pokal bereits in der 1. Runde ausgeschieden, hat also eine komplette Trainingswoche hinter sich und sollte ausgeruht sein. Zudem ist der Aufsteiger seit drei Spielen unbesiegt, fuhr zuletzt Siege in Osnabrück (2:0) und gegen Rostock (1:0) ein. Auch die letzte Niederlage der Hessen geht auf Ende September zurück. Damals verlor man in Hannover 0:2.
Vor Beginn
Zusammen mit dem 6:3 nach Verlängerung bei der SpVgg Unterhaching und dem damit einhergehenden Einzug ins Pokal-Achtelfinale sind die Düsseldorfer aktuell vier Pflichtspiele ungeschlagen, haben die letzten drei gewonnen. Die letzte Niederlage kassierten die Rheinländer Ende September beim HSV (0:1). Die zweite Pleite in dieser Saison fing sich die Fortuna zu Hause gegen Paderborn ein (1:2). Das liegt zweieinhalb Monate zurück. Seither ist man vier Heimspiele ungeschlagen (zwei Siege).
Vor Beginn
Mit Blick auf die Gegentreffer liegen unsere Kontrahenten tatsächlich gleichauf (je elf). Offensiv hingegen tun sich deutliche Unterschiede auf. Die zehn Saisontore von Wehen Wiesbaden werden einzig von Schlusslicht Braunschweig unterboten (sieben). Die Fortuna hat bereits 23 Mal getroffen. Hier sind einzig Hannover und Kaiserslautern einen Hauch besser (je 24).
Vor Beginn
Aus tabellarischer Sicht hat der Zweite den Elften zu Gast. Zwischen beiden Mannschaften liegen gerade sechs Punkte. Die Gäste könnten mit einem Dreier viel Boden gut machen. Für die Hausherren geht es im Fernduell mit dem parallel spielenden FC St. Pauli um die Spitze. Die Hamburger sind zwei Zähler voraus und treten in Elversberg an.
Vor Beginn
Aufseiten der Gäste sieht Markus Kauczinski nach dem 1:0-Sieg gegen Hansa Rostock keine Veranlassung, an der Wiesbadener Anfangsformation irgendetwas zu verändern.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Düsseldorf - Wiesbaden
Loading...
33

Kastenmeier

4

Tanaka

6

Engelhardt

7

Tzolis

8

Jóhannesson

9

Vermeij

11

Klaus

15

Oberdorf

19

Iyoha

20

Siebert

30

de Wijs

16

Stritzel

2

Angha

6

Fechner

7

Heußer

8

Bätzner

9

Goppel

20

Hyun-Ju Lee

24

Mathisen

26

Vukotic

33

Iredale

34

Catic

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Für den SV Wehen Wiesbaden stehen anfangs folgende elf Akteure auf dem Rasen: Stritzel - Angha, Mathisen, Vukotic - Goppel, Heußer, Fechner, Catic - Bätzner, Lee - Iredale.
Vor Beginn
Im Vergleich zum 6:3-Pokalerfolg am Dienstag in Unterhaching nimmt Daniel Thioune drei Wechsel vor. Anstelle von Torwart Karol Niemczycki, Takashi Uchino und Jona Niemiec (alle Bank) rücken Keeper Florian Kastenmeier, Jordy de Wijs und Isak Johannesson in die Düsseldorfer Startelf.
Vor Beginn
Gleich mit Beginn der Berichterstattung widmen wir uns den personellen Belangen des Abends und dabei zuvorderst der Mannschaftsaufstellung von Fortuna Düsseldorf: Kastenmeier - Oberdorf, Siebert, de Wijs, Iyoha - Engelhardt - Klaus, Tanaka, Johannesson, Tzolis - Vermeij.
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SV Wehen Wiesbaden.
HeimDüsseldorf4-4-1-1
33Kastenmeier11Klaus8Jóhannesson19Iyoha9Vermeij30de Wijs4Tanaka7Tzolis20Siebert6Engelhardt15Oberdorf34Catic16Stritzel6Fechner2Angha7Heußer33Iredale9Goppel8Bätzner20Hyun-Ju Lee26Vukotic24Mathisen
GastWiesbaden3-4-2-1
Loading...

Wechsel

Loading...
45’
Sobottka
Iyoha
45’
Jastrzembski
Oberdorf
6’
Niemiec
Vermeij
87’
Günther
Catic
86’
Jacobsen
Bätzner
67’
Mockenhaupt
Goppel
67’
Froese
Hyun-Ju Lee
56’
Prtajin
Iredale

Ersatzbank

Karol Niemczycki (Tor)UchinoCorstenManuSuso
Arthur Lyska (Tor)ReinthalerBennettsJonjic

Trainer

Daniel Thioune
Markus Kauczinski
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
St. Pauli
34209562:36+2669
2
Loading...
Kiel
34215865:39+2668
3
Loading...
Düsseldorf
34189772:40+3263
4
Loading...
HSV
341771064:44+2058
5
Loading...
Karlsruhe
341510968:48+2055
6
Loading...
Hannover
341313859:44+1552
7
Loading...
Paderborn
341571254:54052
8
Loading...
Fürth
341481250:49+150
9
Loading...
Hertha
341391269:59+1048
10
Loading...
Schalke
341271553:60-743
11
Loading...
Elversberg
341271549:63-1443
12
Loading...
Nürnberg
341171643:64-2140
13
Loading...
K´lautern
341161759:64-539
14
Loading...
Magdeburg
349111446:54-838
15
Loading...
Braunschweig
341151837:53-1638
16
Loading...
Wiesbaden
34881836:50-1432
17
Loading...
Rostock
34942130:57-2731
18
Loading...
Osnabrück
346101831:69-3828
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Relegation Abstieg
Absteiger
Loading...
Düsseldorf
Wiesbaden
Loading...
1
Tore
3
6
Schüsse aufs Tor
6
25
Schüsse gesamt
11
605
Gespielte Pässe
391
86,61 %
Passquote
74,94 %
61,30 %
Ballbesitz
38,70 %
31,96 %
Zweikampfquote
68,04 %
14
Fouls / Handspiel
6
2
Abseits
3
6
Ecken
6