Premier League

25. SPIELTAG

Arsenal
Loading...
Beendet
0:10:1
Loading...
ManCity

TORSCHÜTZEN

0 : 1
2’Raheem SterlingSterling
WettbewerbPremier League
Runde25. Spieltag
Anstoß21.02.2021, 17:30
StadionEmirates Stadium
SchiedsrichterJonathan Moss
Zuschauer-
Nach Spielende
Damit verabschiede ich mich aus London. In Sachen Premier League sind wir aber bereits ab 20:00 Uhr wieder für Sie da, wenn Manchester United Newcastle empfängt. Bleiben Sie dran!
Nach Spielende
Mikel Arteta muss mit seiner Mannschaft trotz einer soliden Defensivleistung erneut eine Niederlage hinnehmen. Zwar fingen sich die Gunners nach einer vogelwilden Anfangsphase, offensiv ging bei den Gastgebern aus London am heutigen Sonntagabend aber deutlich zu wenig, die Niederlage ist dementsprechend auch verdient. Arsenal muss am kommenden Sonntag in Leicester antreten.
Nach Spielende
Die Sky Blues schieben sich damit wieder mit zehn Punkten Abstand an die Spitze, denn Leicester hatte am Nachmittag bereits vorgelegt und den Rückstand kurzzeitig verkürzt. Die Mannschaft von Pep Guardiola verteidigte im zweiten Durchgang im Endeffekt nur noch den knappen Vorsprung, wurde von Arsenal aber nicht wirklich gefordert. City spielt am kommenden Samstag gegen das aufstrebende West Ham.
90’ +5
Abpfiff
Dann ist Schluss! City schlägt Arsenal wie im Hinspiel mit 1:0!
90’ +3
Arsenal läuft mehr und mehr die Zeit davon, den Gastgebern droht die dritte Niederlage in vier Spielen. Noch gut 60 Sekunden sind auf der Uhr.
90’ +1
Dann läuft bereits die Nachspielzeit, vier Minuten sind angezeigt.
89’
Jesus! Der Brasilianer probiert es nach einem Ballgewinn im Mittelfeld mit anschließendem Dribbling nochmal aus 18 Metern zentraler Position, sein Versuch geht aber deutlich über den Kasten von Leno.
87’
Gelbe Karte
Loading...
Héctor Bellerín
Héctor BellerínArsenal
Bellerin lässt im Mittelkreis den Fuß gegen Gabriel Jesus stehen, der Spanier wird damit zum achten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
86’
Auswechslung
Loading...
Dani Ceballos
Dani Ceballos
Mohamed Elneny
Mohamed Elneny
Arsenal tauscht nochmal: Ceballos kommt für Elneny in die Partie. Die Gunners haben einen Wechsel mehr, da es sich bei Holdings Auswechslung um eine Kopfverletzung handelt.
84’
Aufregung auf der Gunners-Bank, nachdem Stones Aubameyang im Sprintduell wegcheckt. Die Aktion war schon etwas hart, Schiedsrichter Moss pfeift aber nicht ab.
82’
Auswechslung
Loading...
David Luiz
David Luiz
Rob Holding
Rob Holding
Holding atmet tief durch, wird aber zur Sicherheit vom Rasen genommen: David Luiz kommt für ihn in die Partie.
81’
Das sieht ganz bitter aus! Cancelo schließt nach kurzem Rückpass von Jesus vom rechten Fünfereck mit dem Außenrist ab und trifft in der Abschlussbewegung Holding am Kopf. Der Innenverteidiger bleibt liegen, der Schuss geht Zentimeter am langen Pfosten vorbei.
79’
Holding dribbelt sich zur Mittellinie vor, will dann Smith Rowe auf der rechten Seite bedienen. Silva ist aber sofort zur Stelle und fängt den Ball ab - es ist weiterhin erschreckend souverän, wie City diesen Vorsprung verwaltet.
77’
Pep Guardiola wird an der Seitenlinie ein wenig unruhig, seine Mannschaft ist ihm im Moment zu lethargisch unterwegs und macht zu wenig im Spiel nach vorne. Der knappe Vorsprung dürfte diese Begegnung nochmal richtig spannend machen.
75’
Arsenal kommt nicht mal in gute Standardsituationen, die der Mannschaft von Mikel Arteta weiterhelfen könnte. Bisher wirken die Gastgeber offensiv ratlos, daran scheint sich in der Schlussviertelstunde auch nichts mehr zu ändern.
73’
Auswechslung
Loading...
Emile Smith Rowe
Emile Smith Rowe
Nicolas Pépé
Nicolas Pépé
... und Pepe wird durch Smith Rowe ersetzt. Beide Wechsel sind positionsgetreu.
73’
Auswechslung
Loading...
Alexandre Lacazette
Alexandre Lacazette
Martin Ødegaard
Martin Ødegaard
Doppelwechsel bei den Gunners: Lacazette kommt für Ödegaard ...
72’
Bellerin bricht nach schönem Zuspiel von Ödegaard aus dem Halbraum mal an der rechten Sechzehnerkante durch, die Hereingabe des Spaniers wird dann aber stark von Fernandinho abgeblockt.
70’
Die Schlussphase in London bricht an. Sehen wir noch einen Treffer oder bringt City die knappe Führung über die Zeit?
68’
City spielt die Kugel nun clever hinten durch die eigene Hälfte, lässt Arsenal sich im Pressing auspowern. Die Gunners können sich eigentlich keine weitere Niederlage leisten, ein Punkt scheint aber irgendwie außer Reichweite.
66’
Arsenal hat im zweiten Durchgang sogar die höheren Spielanteile, die Gunners können daraus aber derzeit enorm wenig machen. City dagegen scheint im Kopf schon im Duell mit Mönchengladbach unter der Woche zu sein.
64’
Gelbe Karte
Loading...
João Cancelo
João CanceloManCity
Cancelo trifft Tierney spät und mit hohem Tempo in der Luft, der Portugiese wird folgerichtig zum vierten Mal in dieser Spielzeit verwarnt.
63’
Auswechslung
Loading...
Gabriel Jesus
Gabriel Jesus
Kevin De Bruyne
Kevin De Bruyne
Denn Anfang machen die Citizens: Nach seinem mehr als ordentlichen Startelf-Comeback wird De Bruyne durch Gabriel Jesus ersetzt.
61’
Nach gut einer Stunde herrscht reger Betrieb auf den Ersatzbänken beider Mannschaften - beide Teams sollten zeitnah ihre ersten Wechsel ziehen.
59’
Die Citizens sind in den vergangenen 15 Minuten nochmal deutlich besser geworden, der zweite Treffer liegt förmlich in der Luft. Sollte Arsenal diesen kassieren, dürfte es für die Gunners ziemlich eng werden.
57’
De Bruyne - nächster Abschluss! Der Belgier nimmt einen Abpraller vor dem Sechzehner aus 18 Metern volley, setzt diesen aber knapp über das rechte Lattenkreuz. Da hätten wir fast ein weiteres Traumtor bewundern dürfen.
55’
Gündogan kommt das erste Mal in eine gefährliche Abschlussposition! De Bruyne spielt einen überragenden Steilpass von halblinks ans kurze Fünfereck zu Gündogan, der im Duell mit Holding allerdings den Ball verstolpert.
53’
Gelbe Karte
Loading...
Granit Xhaka
Granit XhakaArsenal
Jonathan Moss scheint die Gelbe Karte in seiner Brusttasche nun gefunden zu haben, denn auch Xhaka kommt sehr spät im Duell mit Sterling, für den Schweizer ist es die fünfte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
51’
Gelbe Karte
Loading...
Bernardo Silva
Bernardo SilvaManCity
Silva stoppt Xhaka spät mit einer Grätsche von hinten, folgerichtig kassiert er seine dritte Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
50’
Ödegaard hält die Kugel zentral vor dem gegnerischen Sechzehner, findet dort aber absolut keinen Abnehmer. Der Norweger muss abdrehen - bezeichnend für das Offensivspiel der Gunners.
48’
De Bruyne mit dem ersten Abschluss nach Wiederanpfiff! Zinchenko legt die Kugel von rechts ans kurze Sechzehnereck, wo De Bruyne sich gegen Elneny durchsetzt und den Ball in Richtung langes Eck lupft. Sein Schuss geht Zentimeter rechts am Kasten von Leno vorbei.
46’
Anpfiff
Weiter geht's! Der Ball rollt wieder in London. Beide Mannschaften verzichten auf Wechsel.
Halbzeitbericht
Für die Gunners ist der knappe Rückstand die einzige positive Nachricht aus dem ersten Durchgang. Die Gastgeber brauchten gut 20 Minuten, um sich defensiv einigermaßen zu sortieren und City einigermaßen in den Griff zu bekommen. Im Spiel ganz vorne hängen Aubameyang und Co. aber völlig in der Luft.
Halbzeitbericht
Manchester City ist die klar feldüberlegene Mannschaft und führt verdient mit 1:0. Die Citizens gingen früh durch Sterling in Führung, ließen dann aber nach gut 25 Minuten unerklärlicherweise ein wenig nach und verwalten den knappen Vorsprung gerade. Eine Spielweise, die sich im zweiten Durchgang noch rächen könnte.
45’ +1
Halbzeit
Dann ist Pause! City führt nach 45 Minuten mit 1:0!
44’
Arsenal hat kurz vor der Pause nun häufiger den Ball, allerdings überwiegend in der eigenen Hälfte. Die Gastgeber brauchen dringend neue Ideen in der Offensive, denn so wird das nichts mit einem Treffer heute.
42’
Die letzten Minuten vor der Pause plätschern vor sich hin, De Bruyne bringt mal eine Flanke aus dem rechten Halbraum in Richtung Gunners-Tor. Leno erkennt aber frühzeitig die Flugkurve und schaut dem zu hohen Ball andächtig beim Weg ins Toraus zu.
40’
Xhaka probiert es mal mit einer flachen Hereingabe von der linken Seite ins Zentrum und hat dort gleich drei Anspielstationen, Stones klärt aber souverän vor dem freien Ödegaard.
38’
De Bruyne, Mahrez und Gündogan laufen in der ersten Pressinglinie die gegnerische Defensive an, bisher sind die Gunners im Spielaufbau aber recht risikoarm unterwegs und bringen Keeper Leno nicht in die Bredouille. Seit einigen Minuten geht nicht mehr viel auf beide Tore.
36’
Erste Aufregung im Mittelfeld, nachdem Aubameyang Dias den Ball klaut und anschließend vom Portugiesen gefoult wird. Jonathan Moss verzichtet trotz des taktischen Fouls aber auf eine Gelbe Karte.
34’
Arsenal kommt in der letzten Viertelstunde vor der Pause nun ein wenig besser ins Spiel, lässt City nicht mehr so effektiv vor das eigene Tor kommen. Die Gunners haben aber nach wie vor nicht einmal aufs Tor geschossen.
32’
Zinchenko geht auf der linken Seite mal ein wenig ins Dribbling, muss dann gegen Pepe aber abdrehen. Die Gunners bekommen es hin und wieder hin, eine gute Pressingstruktur aufzubauen, perfekt ist diese aber selten.
30’
15 Minuten noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 1:0 für City?
28’
Der Greenkeeper der Gunners wird in der Pause wohl ein wenig auf der rechten Außenbahn in der Arsenal-Hälfte nachbessern müssen, denn Mahrez zieht schon wieder mit viel Tempo von dort aus in den Strafraum, wo der Algerier es flach aus neun Metern in Richtung langes Eck probiert. Diesmal ist allerdings Mari dazwischen, Leno muss nicht eingreifen.
26’
Arsenal ist mal in der Offensive unterwegs! Aubameyang holt sich mal auf der linken Seite den Ball und zieht gut vor den Sechzehner, bevor er quer rechts in den Strafraum auf Pepe legen will. Dort ist dann aber Fernandinho entscheidend dazwischen und verhindert einen ersten Abschluss der Gastgeber.
24’
Mahrez reißt enttäuscht die Arme hoch - denn diesmal findet der Algerier von rechts keinen Abnehmer im Strafraumzentrum. Cancelo hatte seinen Mitspieler vom rechten Sechzehnereck aus steil in Richtung Grundlinie geschickt, dessen Rücklage im Zentrum ist diesmal aber leichte Beute für Holding.
22’
Pepe und auch Saka sind häufig die ersten Pressingspieler der Gunners, bekommen die Defensive der Gäste aber selten bis gar nicht unter Druck gesetzt. Dafür sind die Männer von Pep Guardiola eindeutig zu ballsicher.
20’
Da stimmte die Abstimmung nicht! Sterling will von links am kurzen Pfosten de Bruyne bedienen. Der Belgier antizipiert den Pass aber eine Sekunde zu spät, sodass das Kunstleder ins Toraus trudelt.
18’
Ödegaard muss als eigentlicher Kreativspieler der Gunners immer wieder im Mittelkreis als Anspielstation herhalten, kann so kaum in der Offensive seine Mitspieler in Szene setzen. Auch defensiv ist City bisher klar überlegen.
16’
City besinnt sich nun mehr und mehr auf den besonnenen Spielaufbau und sucht geduldig die Lücke in der gegnerischen Defensive. Für Arsenal gilt es zu hoffen, dass die Gäste ihre Chancen nicht weiter so effizient nutzen. Sonst könnte das ein ganz bitterer Sonntagabend werden.
14’
Der wiedergenesene De Bruyne macht nach gut 15 Minuten übrigens einen exzellenten Eindruck, schiebt sich immer wieder in freie Räume und sorgt dafür, dass Arsenal meistens den Pässen der Sky Blues hinterherhechelt. Der Tabellenführer ist derzeit um Klassen besser als der Rivale aus London.
12’
Arsenal stellt die Anspielstationen der Citizens nun besser zu und lässt vor allem die Innenverteidiger Dias und Stones nicht mehr so frei zu langen, abwehrzerteilenden Pässen kommen. Einzig offensiv passiert bei den Gunners bis dato erschreckend wenig.
10’
Nach zehn Minuten sehen wir weiterhin Einbanstraßenfußball, Arsenal hat aber zumindest die erste große Druckwelle überstanden und organisiert sich nun im Spiel gegen den Ball ein wenig besser.
8’
Mahrez spielt die Gunners-Defensive alleine schwindelig! Diesmal muss Mari ins Eins-gegen-eins mit Mahrez, der von rechts direkt in den Strafraum zieht. Nach zwei Haken kommt der Algerier aus acht Metern rechter Position zum Schuss, Leno taucht aber gut ins kurze Eck ab und klärt zum Eckball.
6’
Sterling fast mit dem Zweiten! Diesmal steckt De Bruyne von rechts gegen den überforderten Tierney ins Zentrum durch, Sterling scheitert zentral von der Fünferkante aber diesmal am gut herauseilenden Leno.
4’
Der Matchplan von Mikel Arteta scheint damit bereits nach 75 Sekunden über den Haufen geworfen, Arsenal kommt defensiv bisher überhaupt nicht mit dem Tabellenführer klar. Die Gastgeber sind mit den Sky Blues heillos überfordert.
2’
Tor für ManCity
0:1
Loading...
Raheem Sterling
Raheem SterlingManCity
Tooooor! FC Arsenal - MANCHESTER CITY 0:1! Kalte Dusche für die Gunners-Defensive! Mahrez dribbelt sich überragend von rechts in den Strafraum gegen Tierney und chippt das Spielgerät dann an den langen Pfosten, wo Sterling völlig frei hochsteigt und ins linke Eck einnickt. Neunter Saisontreffer für ihn - Leno ist absolut chancenlos.
2’
Vorlage Riyad Mahrez
1’
Anpfiff
Los gehts! Schiedsrichter Jonathan Moss gibt die Begegnung frei!
Vor Beginn
Hoffnung macht zumindest in Ansätzen das Hinspiel: Zwar musste sich Arsenal gegen City mit 0:1 geschlagen geben, defensiv zeigten die Gunners aber eine ansprechende Leistung und dürften darauf auch heute ihren Matchplan aufbauen. Und: City spielt unter der Woche bereits wieder in der Champions League, möglicherweise sind die Gedanken der Mannschaft von Pep Guardiola schon ein wenig bei Borussia Mönchengladbach.
Vor Beginn
Arsenal dagegen gewann nur eines der vergangenen fünf Pflichtspiele, vom Meisterschaftskampf sind die Gunners meilenweit entfernt. Selbst auf die Europa-League-Plätze fehlen derzeit sechs Punkte, zehn Niederlagen sind ein Höchstwert für die obere Tabellenhälfte. Zwar funktioniert Arsenals Defensive, die mit 25 Gegentreffern die zweitbeste der Liga ist, exzellent, 31 geschossene Tore sind aber nur Mittelmaß und der Hauptgrund für das derzeit maue Abschneiden des Londoner Traditionsklubs.
Vor Beginn
17 Pflichtspiele in Serie haben Pep Guardiola und die Sky Blues gewonnen, sind in der Premier League der Konkurrenz damit bereits um zehn Punkte enteilt. Während Liverpool, Manchester United und Co. immer wieder gegen schwächere Mannschaften patzen, funktionieren die Citizens wie ein Schweizer Uhrwerk und nehmen Punkt um Punkt mit. Nach einer Schwächephase zu Saisonbeginn ist City damit nun nicht nur Favorit auf die Meisterschaft, sondern dürfte auch auf europäischer Ebene oben angreifen wollen.
Vor Beginn
Pep Guardiola schmeißt nach dem 3:1-Erfolg über Everton ebenfalls die Rotationsmaschine an und präsentiert eine Startelf mit fünf Veränderungen: Laporte wird in der Innenverteidigung durch Stones ersetzt, auf der Linksverteidiger-Position beginnt Zinchenko für Walker, Cancelo wechselt dafür auf die Gegenseite. Im Mittelfeld werden Foden und Rodri durch Fernandinho und Gündogan ersetzt, außerdem beginnt im Offensivzentrum De Bruyne für Gabriel Jesus.
Vor Beginn
City startet folgendermaßen: Ederson - Cancelo, Ruben, Stones, Zinchenko - Bernardo Silva, Fernandinho, Gündogan - Mahrez, De Bruyne, Sterling.
Vor Beginn
Mikel Arteta nimmt nach dem 1:1 in der Europa League gegen Benfica fünf Veränderungen in der Startelf vor: In der Innenverteidigung beginnen Mari und Holding für Gabriel und David Luiz, auf der Linkeverteidiger-Position ersetzt Tierney Soares. Im zentralen Mittelfeld startet Elneny für Ceballos an der Seite von Xhaka, außerdem beginnt auf der linken Außenbahn Pepe für Smith Rowe.
Vor Beginn
Beginnen wir mit den Aufstellungen und starten mit den Gastgebern: Leno - Bellerin; Holding, Mari, Tierney - Elneny, Xhaka - Saka, Ödegaard, Pepe, Aubameyang.
Vor Beginn
Meisterschaftsaspirant gegen Mittelfeldklub? Vor gut 20 Jahren wären die Rollen wohl noch vertauscht gewesen, mittlerweile sind es aber die Citizens, die um Titel mitspielen, während die Gunners im Niemandsland der Liga zu versinken drohen. Auf in ein spannendes Duell am Sonntagabend!
Vor Beginn
Herzlich willkommen in der Premier League zur Begegnung des 25. Spieltages zwischen dem FC Arsenal und Manchester City.
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
ManCity
38275683:32+5186
2
Loading...
ManUnited
382111673:44+2974
3
Loading...
Liverpool
38209968:42+2669
4
Loading...
Chelsea
381910958:36+2267
5
Loading...
Leicester
382061268:50+1866
6
Loading...
West Ham
381981162:47+1565
7
Loading...
Tottenham
381881268:45+2362
8
Loading...
Arsenal
381871355:39+1661
9
Loading...
Leeds
381851562:54+859
10
Loading...
Everton
381781347:48-159
11
Loading...
Villa
381671555:46+955
12
Loading...
Newcastle
381291746:62-1645
13
Loading...
Wolverhampton
381291736:52-1645
14
Loading...
Palace
381281841:66-2544
15
Loading...
Southampton
381271947:68-2143
16
Loading...
Brighton
389141540:46-641
17
Loading...
Burnley
381091933:55-2239
18
Loading...
Fulham
385132027:53-2628
19
Loading...
West Brom
385112235:76-4126
20
Loading...
Sheffield Utd
38722920:63-4323
Champion League
Europa League
Europa League (Quali)
Absteiger

News

Mehr aus dem Ressort