Deutscher Tennis-Star vor French Open Schreck für Zverev: Blitz schlägt auf Flug ein – Notlandung

Auf dem Weg nach Paris gerät das Fliugzeug mit dem deutschen Tennisspieler in Turbulenzen. Er selbst macht danach Witze über den Vorfall.
Sportlich war die Vorbereitung auf die French Open für Alexander Zverev bereits durchwachsen – dann sorgte auch noch der Flug nach Paris für Aufregung: Denn Deutschlands bester Tennisspieler berichtete am Freitag auf seiner ersten Pressekonferenz vor dem Grand-Slam-Turnier von einem Blitzeinschlag mit anschließender Notlandung auf dem Weg von Hamburg in die französische Hauptstadt. "Das war ziemlich lustig, denn es gab nur ein kleines Geräusch, kein Wackeln oder so", sagte der 28-Jährige mit einem Lächeln.
Trotz der Turbulenzen im Vorfeld zeigte sich Zverev optimistisch. Roland Garros ist ein ganz anderes Turnier als alle anderen, die ich vorher gespielt habe", sagte Zverev: "Das ist ein Grand Slam, wir spielen Best-of-Five. Der physische Aspekt spielt hier eine viel größere Rolle als bei anderen Events."
"Habe mich ein bisschen schlapp gefühlt"
Die unmittelbare Vorbereitung sei schwierig gewesen, räumte Zverev ein. Bei seinem Heimturnier in Hamburg hatte ihn ein Mageninfekt ausgebremst, das Achtelfinale war dort Endstation. Immerhin gelang ihm zuvor ein Turniersieg in München. Dennoch sei die Vorfreude auf Paris groß. "Ich freue mich auf das Turnier, ich freue mich auf eine weitere Chance, vor allem nach den Australian Open", sagte Zverev. In Melbourne hatte er Anfang des Jahres sein drittes Grand-Slam-Finale verloren.
Das erste Training auf der Anlage in Paris verlief noch nicht ideal. "Ich habe mich ein bisschen schlapp gefühlt", so Zverev. In das Turnier wird er erst am Dienstag eingreifen – dann trifft er in der ersten Runde auf den jungen US-Amerikaner Learner Tien. "Die ersten Matches werden für mich sehr wichtig", betonte Zverev.
Im vergangenen Jahr hatte der gebürtige Hamburger das Endspiel in Roland Garros erreicht und dort in fünf Sätzen gegen Carlos Alcaraz verloren. Noch immer wartet Zverev auf seinen ersten Titel bei einem Grand-Slam-Turnier.
- Nachrichtenagentur SID
- Dieser Text wurde teilweise mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.