Olympia-Vorschau: Tag 6 Super-Donnerstag: Biathleten und Rodler wollen Gold

Heute dürfen sich die Zuschauer noch auf Wettbewerbe freuen, in denen deutsche Wintersportler Favoriten sind - im Biathlon und Rodeln.
Die Olympia-Highlights des Tages:
Aljona Sawtschenko und Bruno Massot haben im Eiskunstlauf schon Gold geholt, beim Riesenslalom der Frauen ist Viktoria Rebensburg dann nur vierte geworden. Auch Thomas Dreßen schaffte es nach zwischenzeitlicher Führung im Abfahrtslauf nicht aufs Podium.
Nachdem Laura Dahlmeier ihre dritte Medaille geholt hat, hoffen bei den Männern über die 20 Kilometer ab 12.20 Uhr Arnd Peiffer, Simon Schempp, Erik Lesser und Johannes Kühn auf einen überraschenden Coup.
Und wer außer sie selbst soll unsere Rodler im Teamwettbewerb schlagen? Auf die Bahn gehen (ab 13.30 Uhr MEZ) Natalie Geisenberger, Doppelsitzer Arlt/Wendl (beide Gold) und Bronze-Sieger Johannes Ludwig.
Alle Entscheidungen am 15. Februar:
MEZ 1.30 Uhr (09.30 Uhr Ortszeit) und 5.15 Uhr (13.15 Uhr): Riesenslalom Damen
MEZ: 2.30 Uhr (10.30 Uhr): Eiskunstlauf, Kür Paarlauf
MEZ: 3.00 Uhr (11.00 Uhr): Snowboard Cross Herren
MEZ: 3.00 Uhr (11.00 Uhr): Ski Alpin, Abfahrt Herren
MEZ 4.10 Uhr (12.10 Uhr): Eishockey, Deutschland - Finnland
MEZ: 7.30 Uhr (15.30 Uhr): Langlauf, Freistil Damen 10 km
MEZ 9.15 Uhr (17.15 Uhr): Biathlon, Einzel Damen 15 km
MEZ: 12.20 Uhr (20.00 Uhr): Biathlon, Einzel Herren 20 km
MEZ: 12.00 Uhr (20.00 Uhr): Eisschnelllauf, 10.000 m Herren
MEZ: 13.30 Uhr (21.30 Uhr): Rodeln, Teamstaffel
Bild des Tages:
- dpa, sid