MenΓΌ Icont-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
HomeSportOlympia 2022

Medaille greifbar: Zverev siegt und steht im Halbfinale gegen Djokovic


Medaille greifbar: Zverev siegt und steht im Traumhalbfinale

  • Noah Platschko
Von Noah Platschko

Aktualisiert am 29.07.2021Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr fΓΌr Sie ΓΌber das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Alex Zverev: Der Deutsche steht im Halbfinale von Olympia.
Alex Zverev: Der Deutsche steht im Halbfinale von Olympia. (Quelle: /Mike Segar/Reuters-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild fΓΌr einen TextGroßstreik – das mΓΌssen Sie wissenSymbolbild fΓΌr einen TextRocker in Vorgarten hingerichtetSymbolbild fΓΌr einen TextDΓ€cher abgedeckt – DWD vermutet Tornado
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Alexander Zverev ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat sich im Viertelfinale gegen den Franzosen Jeremy Chardy durchgesetzt. Im Halbfinale kommt es nun zum Aufeinandertreffen mit Novak Djokovic.

Deutschlands Tennis-Ass Alexander Zverev ist seinem Medaillentraum ein großes Stück nÀher gekommen. Der Hamburger bezwang im Viertelfinale der Olympischen Spiele den Franzosen Jeremy Chardy mit 6:4, 6:1 und steht im Halbfinale. Dort trifft er nun auf den Weltranglistenersten Novak Djokovic, der seine Pflichtaufgabe gegen den Japaner Kei Nishikori (6:2, 6:0) locker meisterte.


Olympia 2021: Das sind die großen Aufreger von Tokio

Schon bevor die Spiele in Tokio ΓΌberhaupt starteten, gab es in den USA den ersten Aufreger. Der Sprinterin Sha'Carri Richardson (Foto) war knapp zwei Wochen vor Olympia-Start Cannabis-Konsum nachgewiesen worden. Der USA-Leichtathletik-Verband verzichtete daraufhin auf eine Nominierung der Gold-Kandidatin.
Der Nahost-Konflikt erreichte schon zu Beginn der Spiele die olympische BΓΌhne: Gleich zwei Gegner des israelischen Judoka Tohar Butbul (Foto) traten in Tokio nicht an. WΓ€hrend die Absage des Algeriers Fethi Nourine eindeutig politisch motiviert war, gibt der Fall des Sudanesen Mohamed Abdalrasool noch RΓ€tsel auf. Doch auch hier wird stark angenommen, dass Abdalrasool nicht gegen einen Israeli kΓ€mpfen wollte oder sollte.
+6

In einem etwaigen Finale oder einem Duell um die Bronze-Medaille wΓΌrde Zverev entweder auf den Russen Karen Khachanov oder den Spanier Pablo Carreno Busta treffen. Letzteren besiegte Zverev im US-Open-Halbfinale 2019, was ihm die erste Grand-Slam-Finalteilnahme der Karriere einbrachte.

Zverev hatte gegen Chardy nur weniger Probleme und ließ in den 66 Minuten Spieldauer nicht einen einzigen Breakball zu. Selbst erarbeitete sich Deutschlands Nummer eins satte 12 solcher BΓ€lle und konnte insgesamt vier nutzen – den letzten zum Matchgewinn.

Auch sonst zeigte sich Zverev insgesamt stabil, insbesondere bei eigenem Auschlag. So machte er 84 Prozent der Punkte bei erstem Aufschlag. Eine Γ€hnliche Quote hatte Zverev im ATP-Finale 2018 vorzuweisen. Finalgegner damals: sein jetziger Halbfinal-Kontrahent Novak Djokovic.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Tennis live im ZDF
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Alexander ZverevDeutschlandNovak Djokovic
Formel 1



t-online - Nachrichten fΓΌr Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
StrΓΆer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlΓ€ngerung FestnetzVertragsverlΓ€ngerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website