• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Tennis
  • Sportwelt reagiert auf Djokovic: Venus Williams drückt ihren Support aus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für ein VideoG7 in Elmau: Warum schon wieder Bayern?Symbolbild für einen TextDeutschland schwimmt zu WM-GoldSymbolbild für einen TextRussland droht ZahlungsausfallSymbolbild für einen TextGerüchte um Neymar werden konkreterSymbolbild für einen TextStaatschefs witzeln über PutinSymbolbild für einen Text"Harry Potter"-Jubiläum: Rowling reagiertSymbolbild für einen TextCorona erhöht Risiko für HirninfarktSymbolbild für einen TextHertha wählt Ex-Ultra zum PräsidentenSymbolbild für einen TextModeratorin zeigt ihren neuen FreundSymbolbild für ein VideoFlugzeug geht in der Luft der Sprit aus Symbolbild für einen TextPolizei räumt Berliner Park nach ÜberfällenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Moderatorin bei Flirt im TV erwischtSymbolbild für einen TextPer Zug durch Deutschland - jetzt spielen

Venus Williams drückt ihren Support aus: "Gewinne alles"

Von t-online, flv

Aktualisiert am 11.01.2022Lesedauer: 2 Min.
Venus Williams: Die frühere Numme eins der Tenniswelt wünscht Novak Djokovic den Sieg bei den Australian Open.
Venus Williams: Die frühere Nummer eins der Tenniswelt wünscht Novak Djokovic den Sieg bei den Australian Open. (Quelle: NurPhoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Nach seinem Teil-Erfolg vor Gericht hat Novak Djokovic das Training aufgenommen. Ob er bei den Australian Open starten kann, ist aber noch nicht final geklärt. Von einigen Sportstars bekam der Serbe nun Mut zugesprochen.

Nachdem er vor Gericht die vorläufige Erlaubnis zur Einreise nach Australien erhalten hat, bekommt Tennisprofi Novak Djokovic Unterstützung von einigen Sportstars. Tenniskollegin und Ex-Nummer eins Venus Williams drückt Djokovic nun die Daumen für den Turniersieg. Sie schrieb bei Instagram: "Win it all".


Die Geldrangliste im Herren-Tennis

Platz 10 – Kei Nishikori: Nishikoris höchstes Ranking war bisher Platz vier. Damit ist er der bestplatzierte Japaner aller Zeiten. Er erspielte bisher ein Preisgeld von 25.065.492 US-Dollar.
Platz 9 – Juan Martín del Potro: Der Argentinier begann seine Profikarriere 2006 und gewann bisher Preisgelder in Höhe von 25.889.600 US-Dollar.
+8

Ex-Schalker Rakitic: "Wir sind alle bei dir"

Football-Legende Tom Brady wünschte dem Serben "viel Glück" und der kroatische Fußballprofi und frühere Schalker Ivan Rakitic kommentierte unter einen Post von Djokovic: "Auf geht's, du Legende, wir sind alle bei dir."

Im Fokus: Tennisstar Novak Djokovic erhält Unterstützung von anderen Sportlern via Social Media.
Im Fokus: Tennisstar Novak Djokovic erhält Unterstützung von anderen Sportlern via Social Media. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Scholz will offenbar steuerfreie Einmalzahlung
Olaf Scholz spricht zur Presse in Brüssel (Archivbild): Einem Bericht zufolge plant er Einmalzahlungen für die Bürger als Entlastung.


Nadal: "Die Gerechtigkeit hat gesprochen"

Rafael Nadal, einer der größten sportlichen Rivalen des "Djokers", sagte am Montag zum Fall, der weltweit für Aufsehen sorgt: "Unabhängig davon, ob ich in einigen Dingen mit Djokovic übereinstimme oder nicht, hat die Gerechtigkeit ohne jeden Zweifel gesprochen." Zuvor hatte er den Serben kritisiert: "Ich denke, wenn er wollte, würde er hier in Australien spielen ohne ein Problem. Er hat einen anderen Weg eingeschlagen, er hat seine eigenen Entscheidungen getroffen."

Djokovic ist ungeimpft und beruft sich in einer medizinischen Ausnahmegenehmigung auf seinen Status als Genesener nach seiner zweiten Corona-Infektion, die am 16. Dezember festgestellt worden sein soll. Pikant daran: In den Folgetagen zeigte sich Djokovic in der Öffentlichkeit, ließ sich mit Kindern fotografieren und nahm eine Ehrung der französischen Sportzeitung "L'Equipe" entgegen.

Unterdessen prüfen die australischen Behörden, ob die Angaben des neunmaligen Turniersiegers auf den Einreiseformularen korrekt gewesen sind. Der Minister für Einwanderung, Alex Hawke, besitzt ein Veto-Recht gegen den Gerichtsbeschluss. Er kann Djokovic erneut die Aufenthaltsberechtigung entziehen. Die Entscheidung darüber soll in den nächsten Tagen fallen. Die Australian Open starten am Montag.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • David Digili
Von David Digili
AustralienInstagramMelbourneNovak DjokovicRafael NadalTom BradyVenus Williams
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website