• Home
  • Sport
  • Mehr Sport
  • Tennis
  • Boris Becker | Anwalt beklagt "fiktive" Medienberichte: "Fast nichts wahr"


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextGroße Überraschung in WimbledonSymbolbild für einen TextOslo: Frau rammt Auto von ExtremistenSymbolbild für einen TextFlughafen Frankfurt verhängt Tier-EmbargoSymbolbild für einen TextÖsterreicherin stirbt nach HaiangriffSymbolbild für einen TextSchiff zerbricht: 27 Seeleute vermisstSymbolbild für einen TextBundesligist schlägt auf Transfermarkt zuSymbolbild für einen TextPolit-Prominenz bei Adels-TrauerfeierSymbolbild für einen TextZehn Millionen Euro beim Lotto am SamstagSymbolbild für einen TextMassenschlägerei auf "Karls Erdbeerhof"Symbolbild für einen TextSchauspieler Joe Turkel ist totSymbolbild für einen TextHorror-Crash nach VerfolgungsfahrtSymbolbild für einen Watson TeaserZigaretten knapp: Diese Marken betroffenSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Becker-Anwalt beklagt "fiktive" Medienberichte

Von sid, t-online
Aktualisiert am 20.05.2022Lesedauer: 1 Min.
Christian-Oliver Moser: Boris Beckers Anwalt nimmt den einstigen Tennisstar in Schutz.
Christian-Oliver Moser: Boris Beckers Anwalt nimmt den einstigen Tennisstar in Schutz. (Quelle: ZUMA Wire/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Ende April verurteilte ein Londoner Gericht Boris Becker zu zweieinhalb Jahren Haft. Seitdem gab es etliche Berichte über dessen angebliches Verhalten hinter Gittern. Viele davon seien unwahr, behauptet nun sein Anwalt.

Der Anwalt des einstigen Tennisstars Boris Becker hat Medienberichte über die Haft seines Schützlings scharf zurückgewiesen. "Fast nichts von dem, was man in den letzten Wochen gelesen hat, vor allem die großen Schlagzeilen, ist wahr", sagte Christian-Oliver Moser bei RTL.


Boris Becker: Erfolge und Abstürze des deutschen Tennis-Helden

Boris Becker: Die heutige Tennis-Ikone im März 1985 beim Davis Cup für Deutschland. Nur wenige Monate später feierte der Sportler seinen bis heute größten Triumph. Doch es gab auch Abstürze im Laufe seiner Karriere.
Wimbledon 1985: Boris Becker jubelt mit dem markanten goldenen Pokal, nachdem er mit erst 17 Jahren als erster Deutscher der Open-Ära den Sieg holen konnte. Bis heute ist er der jüngste Sieger, den Wimbledon je gesehen hat.
+11

Becker habe ihn darum gebeten, die "fiktiven" Medienberichte über seine Zeit im Londoner Wandsworth-Gefängnis richtigzustellen.

Becker "akzeptiert die Situation"

Die "Bild"-Zeitung hatte beispielsweise über mehrere Notrufe aus Beckers Zelle berichtet, angeblich habe er sich über das Essen sowie Platzangst beklagt. "Er hat keinen Notfallknopf gedrückt, das ist frei erfunden, er hat sich auch nicht beschwert oder gejammert. Natürlich ist die Situation nicht schön, aber er akzeptiert sie", erklärte Moser.

Becker sei über die Berichte "verärgert". Sein Anwalt geht davon aus, "dass es Leute gibt, die im Gefängnis arbeiten" und falsche Geschichten weitergeben. Becker war Ende April von einem Londoner Gericht verurteilt worden, er musste seine Strafe unmittelbar antreten. Ihm werden Vergehen in seinem seit 2017 laufenden Insolvenzverfahren zur Last gelegt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Schreie, Wut, Zirkus pur: Kyrgios gewinnt denkwürdiges Match
  • Noah Platschko
Von Noah Platschko
Boris BeckerRTL
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website