Menü Icont-online - Nachrichten für Deutschland
HomeSportWintersportBiathlon

Biathlon in Nove Mesto: Benedikt Doll ist nach Mixed-Staffel bedient


"Ärgerlich" – Biathlet nach Mixed-Staffel komplett bedient

  • T-Online
Von Alexander Kohne

Aktualisiert am 05.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

imago images 1024418725
Benedikt Doll: Der deutsche Vorzeige-Biathlet war nach der Mixed-Staffel in Nove Mesto alles andere als gut gelaunt (Symbolbild). (Quelle: IMAGO/Fotostand / Hettich)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen
Symbolbild für einen TextNord-Stream-Sabotage: neue HinweiseSymbolbild für einen TextRussische Politikerin wohl vergiftetSymbolbild für einen TextDieser Star muss "Let's Dance" verlassen
Anzeige
Loading...
Loading...
Loading...

Die Durststrecke der deutschen Mixed-Staffel geht weiter. Beim Weltcup in Nove Mesto verpasste das Quartett das Podium aufgrund des letzten Schießens.

Das deutsche Biathlon-Team wartet in dieser Saison weiter auf einen Podiumsplatz in der Mixed-Staffel. Beim Weltcup im tschechischen Nove Mesto reichte es für Janina Hettich-Walz, Vanessa Voigt, Philipp Nawrath und Benedikt Doll beim Rennen über 4x6 km nur zum fünften Platz. Denise Herrmann-Wick verzichtete auf einen Start.


Die peinlichsten Biathlon-Pannen

Die Pech-WM von Pyeongchang 2009: Elf Grad plus, Dauerregen und Sturm: die Biathlon-WM drohte wegzuschwimmen. Am Freitag, den 13., fielen in der südkoreanischen Provinz zuerst die TV-Kameras und Werbebanden um, dann verwandelte sich die Laufstrecke in einen See. Das Training und die Eröffnungsfeier mussten abgesagt werden.
Auch das kann Vollblut-Profis schon mal passieren: Frank Luck ist seinerzeit in seinem "Wohnzimmer" in Oberhof verkehrt in die Strafrunde gelaufen. "Das hing damit zusammen, dass wir im täglichen Training die Strafrunde entgegen dem Uhrzeigersinn gelaufen sind. Das hat sich über Jahre hinweg automatisiert. Ich dachte damals: 'Da kommen dir aber viele entgegen!'", sagte Luck.
+15

Das DSV-Quartett leistete sich eine Strafrunde sowie 13 Nachlader und lag 1:07,7 Minuten hinter den siegreichen Franzosen (0+7). Zweiter wurde Schweden (0+18/+33,6 Sekunden) vor Norwegen (0+16/+38,3). Schon bei der Heim-WM in Oberhof hatte das deutsche Team auf Rang sechs die Medaillen verpasst.

Der Wind beeinflusste den Wettbewerb teilweise stark. Einige Schießeinlagen glichen ob der Bedingungen einer Lotterie. "Ich habe gesehen, dass die anderen ein wenig straucheln beim Schießen. Davon konnte ich mich nicht abkapseln. Es ist mir leider nicht ganz so gut gelungen", sagte Nawrath am ARD-Mikrofon.

Die Schießeinlagen beim Biathlon.
Die Schießeinlagen beim Biathlon. (Quelle: t-online)

Dolls Ärger über das letzte Schießen

Die Bedingungen bereiteten auch Schlussläufer Benedikt Doll Probleme. Als Ausrede wollte er das aber nicht gelten lassen. Nach drei Fehlern im letzten Schießen war der Sprint-Weltmeister von 2017 komplett bedient: "Man versucht, bei sich zu bleiben. Ich habe ich mich doch ein bisschen ablenken lassen und den Fokus verloren", sagte der Routinier.

Ohne diese Fehler hätte es wohl für einen Podiumsplatz gereicht: "Ärgerlich, dass ich's nicht geschafft habe", kommentierte Doll, der hart mich sich ins Gericht ging.

Auf die Frage, ob er nicht insgesamt mit seiner Leistung zufrieden sei, antwortete der 32-Jährige niedergeschlagen: "Nö, ehrlich gesagt, bin ich heute gar nicht zufrieden. Die Ski waren top, aber das letzte Schießen ärgert mich ziemlich."

Um 15.15 Uhr (im Liveticker von t-online) bildet die Single-Mixed-Staffel den Abschluss des Weltcups in Nove Mesto. Für den Deutschen Skiverband (DSV) gehen Hanna Kebinger und Roman Rees an den Start.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtung
  • ARD-Interview mit Benedikt Doll und Philipp Nawrath
  • Mit Material der Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
"Bin sprachlos": Tränenreicher Abschied von Herrmann-Wick
Von Nils Kögler
ARDNorwegen
Formel 1



t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagramYouTubeSpotify

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfe & ServiceFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website