• Home
  • Sport
  • Wintersport
  • Ski nordisch
  • Nordische Ski-WM 2015: Deutsche Kombinierer holen Gold


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für ein VideoPilot filmt Kampfeinsatz in UkraineSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextLiebesglück für Rammstein-FanSymbolbild für einen TextTour-Star renkt sich Schulter selbst einSymbolbild für einen TextDDR-Star hat BrustkrebsSymbolbild für ein VideoWimbledon: Die klare FavoritinSymbolbild für einen TextBVB-Star wechselt nach SpanienSymbolbild für einen TextLotto: aktuelle GewinnzahlenSymbolbild für einen TextPrinzessin zeigt sich im NippelkleidSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserHarter Vorwurf gegen Bill KaulitzSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Deutsche Kombinierer laufen zu Staffel-Gold

Von sid, t-online
Aktualisiert am 23.02.2015Lesedauer: 2 Min.
Grenzenloser Jubel: Die deutschen Kombinierer gewinnen nach 28 Jahren erstmals wieder eine WM-Goldmedaille im Team-Wettbewerb.
Grenzenloser Jubel: Die deutschen Kombinierer gewinnen nach 28 Jahren erstmals wieder eine WM-Goldmedaille im Team-Wettbewerb. (Quelle: ap)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Als der Gold-Fluch nach fast drei Jahrzehnten endlich gebrochen war, stürmten die deutschen Kombinierer auf Johannes Rydzek zu und erdrückten ihren Schlussläufer im Jubelrausch fast. Zwei Tage nach Rydzeks Einzel-Triumph gewannen die Jungs von Bundestrainer Hermann Weinbuch bei der WM in Falun auch den Team-Wettbewerb vor dem Erzrivalen Norwegen und feierten den ersten großen Titel seit Olympia 1988 in Calgary.

"Endlich, endlich!", rief Weinbuch mit Tränen in den Augen immer wieder, nachdem Rydzek, Olympiasieger Eric Frenzel, Fabian Rießle und Tino Edelmann einen fast schon unglaublichen Start-Ziel-Sieg mit 23,1 Sekunden Vorsprung auf den ewigen Rivalen Norwegen perfekt gemacht hatten: "Wir haben einen Traumwettkampf abgeliefert, wir haben immer an uns geglaubt. Und wir sind endlich belohnt worden."


Foto-Show: Nordische Ski-WM: Das sind die deutschen Medaillenhoffnungen

Für Edelmetall könnten in Falun vor allem die Kombinierer sorgen. Ob Eric Frenzel (v. li. n. re.), Björn Kircheisen, Johannes Rydzek und Fabian Rießle die lange Durststrecke im Team-Wettbewerb beenden? Zuletzt gab es bei Olympia 1988 Gold, in Sotschi 2014 sprang Silber heraus. "Wir greifen wieder an, haben Chancen. Norwegen ist aber brutal stark", sagte Bundestrainer Hermann Weinbuch.
Auch die DSV-Adler sind heiße Medaillenkandidaten. Bundestrainer Werner Schuster sieht sein Team - hier Richard Freitag (v. li. n. re.), Marinus Kraus, Michael Neumayer und Severin Freund - gerüstet für den Showdown im hohen Norden Europas, bei dem mindestens zwei Medaillen herausspringen sollen. "Eine im Einzel und eine in der Mannschaft", formulierte Schuster das Ziel. "Es ist aber auch mehr möglich mit dieser Mannschaft."
+9

Hörmann: "Das ist ein historischer Sieg"

Hinter Norwegen holte Frankreich (+39,6) Bronze, gefährden konnte aber auch der Titelverteidiger ein entfesseltes deutsches Team nie. "Das ist ein historischer Sieg", verkündete DOSB-Präsident Alfons Hörmann im Zielraum. Hörmann verschob seinen Rückflug prompt auf Montag: "Diese Siegerehrung möchte ich selbst vornehmen, das will ich nicht verpassen."

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
"Wir haben schwere Schuld auf uns geladen"
Putin bei einer Erinnerungsfeier zum 81. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion: "Wir haben keinen Einfluss auf Russland"


Rydzek, der Norwegens Schlussmann Jörgen Graabak nicht den Hauch einer Chance ließ, durfte die letzten Meter im Triumphzug genießen und die erfolgreiche Revanche für die gegen Norwegen im Zielsprint verlorene Olympia-Staffel besiegeln. Sein Glück konnte der 23-Jährige nur 20 Stunden nach der emotionalen Siegerehrung für sein Einzel-Gold kaum fassen. "Es ist so kitschig", sagte der 23-Jährige: "Dem Sonnenuntergang entgegen mit der deutschen Fahne in der Hand zu Gold. Es ist einfach nur Wahnsinn."

Frenzel feiert ausgelassen mit Söhnchen und Ehefrau

Auch Frenzel, am Freitag noch enttäuschter Vierter, lieferte ein ganz starkes Rennen ab, schnappte sich seinen insgesamt dritten WM-Titel. "Wir haben alles rausgeholt, alles gegeben. Es ist wunderschön", sagte der 26-Jährige, der ausgelassen mit Söhnchen Philipp und Ehefrau Laura feierte.

Rießle, für den es der erste große Titel war, fand "einfach alles nur noch geil". Und Edelmann, der nach sechs WM-Silbermedaillen endlich Gold in Händen hielt, kassierte beim Jubeln sogar noch einen "Cut" an der Stirn, als er einen Ski abbekam. "Aber das ist mir heute so etwas von egal", sagte er.

Gold-Fluch beendet

Für den 54 Jahre alte Meistermacher Weinbuch, genau 28 Jahre und drei Tage zuvor Staffel-Mitglied beim letzten WM-Triumph in Oberstdorf, schloss sich derweil ein Kreis. Marko Baacke, Ronny Ackermann, Frenzel und Rydzek hatte er zu Weltmeistern, Georg Hettich und Frenzel zu Olympiasiegern gemacht. Seit seinem Amtsantritt 1996 hatten Weinbuchs Schützlinge 33 WM- und Olympia-Medaillen geholt. Nur das verfluchte Team-Gold fehlte bislang.

Das deutsche Quartett war als Sprungsieger in Führung liegend in die Langlauf-Staffel gegangen. Norwegens Startläufer Magnus Moan machte die 28 Sekunden Rückstand auf Edelmann fast wett, der Thüringer konterte aber an den letzten beiden Bergen. Frenzel baute den Vorsprung wieder aus, Rießle gab Schlussmann Rydzek schließlich noch knapp sieben Sekunden mit auf den Weg. Dem überragenden Kombinierer von Falun hatte auch Graabak nichts entgegenzusetzen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Eric FrenzelFrankreichNorwegen
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website