• Home
  • Sport
  • Wintersport
  • Ski nordisch
  • Nordische Kombination: Deutschland holt Silber im WM-Drama von Seefeld


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Inzidenz steigt erneutSymbolbild für einen Text"Kegelbrüder": Richter fühlt sich "verhöhnt"Symbolbild für einen TextBiden verliert wichtige MitarbeiterinSymbolbild für einen TextReisechaos: Scholz kritisiert FlughäfenSymbolbild für einen TextFrau bei Politikertreffen getötetSymbolbild für einen TextTV-Star überfuhr Sohn mit RasenmäherSymbolbild für einen TextUkraine fahndet nach AbgeordnetemSymbolbild für ein VideoWirbel um Bikini-Clip von US-SenatorinSymbolbild für einen TextZugtür schließt – Mann fährt auf Puffer mitSymbolbild für einen TextSpears grüßt oben ohne aus FlitterwochenSymbolbild für einen TextAnsturm auf Johnny Depp in HessenSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Lindner-HochzeitSymbolbild für einen TextSpielen Sie das Spiel der Könige

Deutschland holt Silber im WM-Drama von Seefeld

Von dpa
Aktualisiert am 02.03.2019Lesedauer: 2 Min.
Die Staffel der Kombinierer
Die Staffel der Kombinierer (Quelle: Hendrik Schmidt/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Die DSV-Staffel der Nordischen Kombinierer liegt nach dem Springen weit zurück. Doch dann starten die Deutschen eine furiose Aufholjagd und unterliegen erst im Schlusssprint.

Die deutschen Nordischen Kombinierer haben die Silbermedaille im WM-Mannschaftswettbewerb geholt. In der Besetzung Johannes Rydzek, Eric Frenzel, Fabian Rießle und Vinzenz Geiger musste sich das Team von Bundestrainer Hermann Weinbuch am Samstag in Seefeld nur Norwegen geschlagen geben. Bronze ging an Österreich.


Nordische Ski-WM: Die deutschen Medaillengewinner

Das Mixed-Team der Skispringer
Die Staffel der Kombinierer
+7

Die DSV-Kombinierer lagen nach dem Springen auf Rang vier und waren nach Startläufer Rydzek sogar noch um weitere Sekunden zurückgefallen. Bei den vergangenen Großereignissen in Lahti (WM 2017) und Pyeongchang (Olympia 2018) hatte Deutschland diesen Wettbewerb souverän gewonnen.


Schlussläufer Geiger verlor auf den letzten 300 Metern in der Loipe gegen den überragenden Norweger Jarl Magnus Riiber, der mit einem starken Schlussspurt den WM-Titel für das Team und sich selbst das zweite Gold sicherte. Trotz einer schwierigen Saison mit vielen Rückschlägen untermauerten die Weinbuch-Schützlinge mit drei Medaillen beim Saisonhighlight wieder einmal ihre Stärke.

ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Spektakel auf Sylt – und eine kleine Kirche in Aufruhr
Kirche St. Severin auf Sylt: Hier geben sich Christian Lindner und Franca Lehfeldt am Samstag das Jawort.


Die Ausgangsposition für die deutschen Kombinierer war nach dem Skispringen alles andere als optimal. Mit 41 Sekunden Rückstand auf die führenden Österreicher ging das Team von Coach Weinbuch ins Rennen - und der Coach setzte auf Risiko. "Wir müssen einfach pokern", sagte er und ließ den etatmäßigen Schlussläufer Rydzek beginnen.

Weibuchs unglaubliche Bilanz geht weiter

Und obwohl der Vierfach-Weltmeister von Lahti als Startläufer am Ende komplett einbrach, kämpften sich die Deutschen zurück. Für Weinbuch war es in 26 Jahren als verantwortlicher Coach die 52. Medaille bei einem Großereignis. Auch mit Blick auf die erste WM-Woche mit zwei Titeln fällt die Bilanz von Seefeld und Innsbruck für sein Team nun sehr gut aus.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
  • T-Online
Von Alexander Kohne
DeutschlandEric FrenzelNordische KombinationNorwegenÖsterreich
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website