• Home
  • Sport
  • Wintersport
  • Ski nordisch
  • Nordische Kombination: Olympiasieger Bernhard Gruber im Krankenhaus


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextCorona-Herbst: Erste MaßnahmenSymbolbild für einen TextTalk von Maischberger fällt ausSymbolbild für einen TextSchlagerstars sorgen für SensationSymbolbild für einen TextNawalny muss unter Putin-Porträt sitzenSymbolbild für einen TextFußball-Traditionsklub verkauftSymbolbild für einen TextRekordpreise für Lufthansa-TicketsSymbolbild für ein VideoKreuzfahrtschiff kollidiert mit EisbergSymbolbild für einen TextNächste deutsche Wimbledon-SensationSymbolbild für einen TextE-Mail bringt Innenminister unter DruckSymbolbild für einen TextPrinzessin Victoria begeistert mit LookSymbolbild für einen TextTeenager in Bayern vermisstSymbolbild für einen Watson TeaserRTL-Star wütet gegen Boris BeckerSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Olympiasieger im Krankenhaus

Von sid
Aktualisiert am 24.01.2021Lesedauer: 1 Min.
Nordische Kombination: Bernhard Gruber im vergangenen Jahr.
Nordische Kombination: Bernhard Gruber im vergangenen Jahr. (Quelle: Nordphoto/imago-images-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Der Österreicher Bernhard Gruber wurde 2010 Olympiasieger in der Nordischen Kombination. Im vergangenen Jahr hatte er Herzprobleme, konnte nun sein Comeback starten – und hatte plötzlich wieder Brustschmerzen.

Der österreichische Kombinations-Olympiasieger Bernhard Gruber ist nach seinem Comeback beim Weltcup im finnischen Lahti ins Krankenhaus eingeliefert worden. Gruber, der mit Mario Seidl nach dem Springen in Führung lag und am Ende auf Platz sechs landete, klagte am Samstag über Brustschmerzen. Daraufhin wurde eine erneute Herzkranzgefäßverengung festgestellt. Bereits am Abend wurden ihm zwei Stents eingesetzt.

Das gab der österreichische Skiverband ÖSV bekannt. "Bernhard ist soweit in guter Verfassung und muss nun entsprechend seiner Genesung noch einige Tage im Krankenhaus bleiben", sagte ÖSV-Teamärztin Dr. Ines Berger-Uckermann. Der 38-Jährige hatte sich vor zehn Monaten bereits einer Herz-OP unterzogen und war in Lahti ins Weltcupgeschehen zurückgekehrt.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Nordische Kombination: Frauen dürfen bei Olympia weiter nicht starten
  • T-Online
Von Alexander Kohne
Nordische Kombination
Fußball

Formel 1


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website