Der FC Schalke 04 befindet sich in einer seiner größten Krisen – der sportliche und finanzielle Absturz droht. Der Vorstand plant bereits die Zukunft und erklärt t-online, wie sie aussehen könnte. Nur ein Sieg und acht Punkte nach 19 Spieltagen, eine Tordifferenz ... mehr
Ein Text von t-online zu den Problemen von Fußballprofis nach deren Karriereende erregte Aufmerksamkeit. Auch der DFB meldete sich daraufhin. Akademiechef Tobias Haupt kritisierte bisherige Versäumnisse und stellte seine Pläne vor. Depressionen, Trennungen ... mehr
Jérôme Boateng ist einer der bekanntesten deutschen Spieler der Gegenwart. Sein Vertrag beim FC Bayern München läuft jedoch 2021 aus. Was bringt die Zukunft? t-online begibt sich auf Spurensuche. Er ist Brillendesigner, Magazin-Gründer, ehrenamtlicher Helfer ... mehr
Der FC Bayern steht bereits fix im Achtelfinale der Champions League. Und auch der Gruppensieg ist den Münchnern nicht mehr zu nehmen. t-online sagt Ihnen trotzdem, wo Sie das Spiel gegen Moskau sehen können. Hauptsache keine weiteren Verletzten, Hauptsache nicht allzu ... mehr
Es klingt wie ein Märchen: Fußballstars sind gefeierte Helden, verdienen Millionen und müssen sich um nichts kümmern. Doch wenn die Karriere endet, beginnt oft erst das Lebensdrama. Und plötzlich ist alles vorbei. Gestern noch, am 30. Juni 2016, war er ein gefeierter ... mehr
Stefan Kuntz ist als Trainer der U21-Nationalmannschaft sehr erfolgreich: 2017 wurde der Trainer mit der DFB-Auswahl Europameister. Doch zukünftige Erfolge sieht Kuntz in Gefahr – und warnt vor einer Fehlentwicklung. Deutschlands U21-Trainer Stefan Kuntz hat erneut ... mehr
Sandro Wagner beendete seine Karriere inmitten der Corona-Pandemie, nun blickt er zurück. Ein Gespräch über leidende Fußballer, die Rolle der Familie – und was er seinen Kindern empfehlen würde. In seiner Karriere als Fußballer hat Sandro Wagner vieles erreicht ... mehr
Dr. Malte Villnow ist Experte für Haartransplantationen. Ein Gespräch über den psychologischen Effekt von Haarproblemen, prominente Patienten – und Jürgen Klopp im Wartezimmer. Die wallende Mähne von Günter Netzer, der riesige Lockenkopf von Kolumbiens Legende Carlos ... mehr
Moskau (dpa) - Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes erwartet von seinem ehemaligen Club Lokomotive Moskau im Champions-League-Spiel gegen den FC Bayern München am Dienstagabend (18.55 Uhr/DAZN) eine extrem defensive Taktik. "Die werden sich im eigenen Stadion gegen ... mehr
Dortmund (dpa) - Benedikt Höwedes hat in seinen Profi-Jahren beim FC Schalke von 2007 bis 2018 viele Revierderbys bestritten. Doch auch nach seinem im Juni verkündeten Karriereende hat das Duell der Erzrivalen für den 32 Jahre alte Weltmeister ... mehr
Der Bezahlsender Sky hat sein Programm für die neue Fußball-Saison vorgestellt. Neue Experten sollen das Programm attraktiv machen. Darunter ein ehemaliger Trainer und ein Weltmeister von 2014. Benedikt Höwedes wird neuer Experte beim Bezahlsender Sky. Das teilte ... mehr
Unterföhring (dpa) - Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Dennis Aogo wird nach seinem Karriereende das Experten-Team beim Pay-TV-Sender Sky ergänzen. Der 33-Jährige wird neben dem Ex-Bundesliga-Trainer Martin Schmidt (53) und 2014-Weltmeister Benedikt ... mehr
Der ehemalige Weltmeister Benedikt Höwedes verstärkt das Kuratorium des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund. Zusammen mit anderen Fußballstars wird er das Museum beraten. Nur wenige Wochen nach seinem Karriereende wurde der 44-malige Nationalspieler Benedikt ... mehr
Drei frühere DFB-Nationalspieler beendeten in den vergangenen Wochen frühzeitig ihre Karriere. Die Stuttgarter Ikone Zvonimir Soldo blickt mit einer gewissen Skepsis auf ihre Entscheidung. Er war eine der großen Konstanten des VfB Stuttgart um die Jahrtausendwende ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Benedikt Höwedes hat Verständnis für die Kritik an seinem frühen Rücktritt als Fußball-Profi, seine Entscheidung aber erneut verteidigt. "Für viele Fußballfans, die täglich acht Stunden und mehr hart arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt ... mehr
Zu hoher Druck, die Familie oder fehlender Ansporn: Die Gründe für einen frühen Rücktritt als Profifußballer können vielfältig sein – und stoßen am Ende selten bei allen Fans auf Anerkennung. Vor knapp einer Woche habe ich, Benedikt Höwedes, mein Karriereende ... mehr
Nach dem 3:0-Hinspielsieg in London ist der FC Bayern so gut wie im Viertelfinale. Doch die Blues werden sich nicht kampflos geschlagen geben. t-online.de sagt Ihnen, wo Sie die Partie sehen können. Der FC Bayern will am Samstag den Einzug in das Finalturnier ... mehr
Im Sommer 2018 wechselte Kevin Großkreutz zum KFC Uerdingen. Zwei Jahre später muss der Weltmeister den Drittligisten wohl wieder verlassen. Der 32-Jährige spielt in den Planungen des Trainers keine Rolle mehr. Kevin Großkreutz hat beim Fußball-Drittligisten ... mehr
Düsseldorf (dpa) - Erst André Schürrle, nun Benedikt Höwedes - binnen zwei Wochen haben zwei vergleichsweise junge Weltmeister von 2014 die Fußball-Karriere beendet. Wie schon sein erst 29 Jahre alter einstiger Nationalmannschaftskollege fand auch der drei Jahre ... mehr
Benedikt Höwedes hat sein Karriereende verkündet. Der Weltmeister von 2014 entscheidet sich trotz mehrerer Angebote gegen das Profi-Dasein und für seine Familie. In Zukunft will er seinem Sohn beim Aufwachsen zusehen. Benedikt Höwedes beendet seine ... mehr
Gelsenkirchen (dpa) – Klaus Fischer, Vereinsikone des FC Schalke 04, hält eine mögliche Rückkehr des 32 Jahre alten Verteidigers Benedikt Höwedes nicht für zielführend. "Ich weiß nicht, ob das so gut wäre. Man hat ja gerade in der Innenverteidigung mit Ozan Kabak ... mehr
Der legendäre Torjäger des FC Schalke 04 äußert sich zu einer möglichen Rückkehr von Benedikt Höwedes zu den Königsblauen – und macht S04 Vorwürfe. Schalke-Legende Klaus Fischer hat die Königsblauen in den Spekulationen um eine Rückkehr von Benedikt Höwedes scharf ... mehr
Weltmeister Benedikt Höwedes hat seinen Vertrag bei Lokomotive Moskau aufgelöst. Jetzt hat Schalkes Lizenspielerkoordinator Sascha Riether über eine mögliche Rückkehr des Ex-Kapitäns gesprochen. Lizenzspielerkoordinator Sascha Riether hat sich skeptisch in Bezug ... mehr
Moskau (dpa) - Der ehemalige deutsche Fußball-Nationalspieler Benedikt Höwedes hat seinen Vertrag bei Lokomotive Moskau "in gegenseitigem Einvernehmen" gelöst. Das gab der Verein aus der russischen Hauptstadt bekannt. Der Weltmeister ... mehr
t-online.de-Kolumnist Benedikt Höwedes hat seinen Vertrag bei Lokomotive Moskau aufgelöst und die russische Hauptstadt nach zwei Jahren verlassen. Der Klub führte dafür familiäre Gründe an. Rio-Weltmeister Benedikt Höwedes verlässt den russischen Spitzenklub Lokomotive ... mehr
Benedikt Höwedes löst seinen Vertrag bei Lok Moskau auf. Der Weltmeister will in Zukunft wieder näher an seinem Heimatort Haltern am See sein. Die perfekte Ausgangslage für eine Rückkehr zum FC Schalke. Vor drei Jahren leitete Domenico Tedesco den Abschied von Benedikt ... mehr
Haltern am See (dpa) - Fußball-Regionalligist TuS Haltern am See nutzt die Corona-Krise zu einem Paradigmen-Wechsel und will nach eigener Auskunft das "Athletic Bilbao des Amateurfußballs werden". Der Heimatverein der Ex-Nationalspieler Benedikt Höwedes und Christoph ... mehr
Benedikt Höwedes steht bei Lokomotive Moskau in Russland unter Vertrag, lief bis zuletzt trotz Corona-Krise auf. Doch inzwischen ruht auch dort der Spielbetrieb. Der Innenverteidiger ist nicht mehr im Land. Benedikt Höwedes steht bei Lokomotive Moskau in Russland unter ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, das Leben ist schön! Es ist wunderbar, einzigartig und jeden Tag das größte Geschenk, das es gibt. Ich lebe für mein Leben gern, und heute möchte ich sie mit meiner Begeisterung anstecken. Ja, die Zeiten sind schwierig ... mehr
In seiner Kolumne auf t-online.de schreibt Benedikt Höwedes über alles, außer seinen Beruf. Dieses Mal geht es um das Coronavirus, das fast die gesamte Sportwelt lahmlegt. Ein Gespenst geht um in Europa – nicht der Kommunismus, sondern Corona. Das Virus ... mehr
Moskau (dpa) - Der ehemalige deutsche Nationalspieler Benedikt Höwedes von Lokomotive Moskau hat den Umgang im russischen Fußball mit der Coronavirus-Pandemie kritisiert und das Handeln in Deutschland gelobt. "Seit gestern ruht aber nun auch bis mindestens ... mehr
Moskau (dpa) - Der ehemalige deutsche Nationalspieler Benedikt Höwedes steht als einer der wenigen deutschen Fußball-Profis trotz der Coronavirus-Pandemie noch aktiv auf dem Rasen. Der 32 Jahre alte frühere Abwehrspieler des FC Schalke 04 gewann mit seinem ... mehr
Doha (dpa) - Fußballprofi Benedikt Höwedes hat sich für eine entschiedenere Haltung gegen Rassismus in Deutschland ausgesprochen. "Was für ein Zeichen schickt Deutschland in die Welt, wenn eine Landesregierung mithilfe von Rechtspopulisten ins Amt kommt?", fragte ... mehr
Zwischen Erfurt und Doha liegen etwa 6.000 Kilometer und doch war das politische Erdbeben in Thüringen bis hierhin ins Trainingslager zu spüren. Wer so weit von der Heimat entfernt spielt, darf sich auch einen Blick von außen auf unser Land erlauben. Das will ich heute ... mehr
Egal ob 1. FC Köln, Fortuna, Viktoria oder die vielen kleineren Kölner Sportvereine: Sport spielt in Köln eine riesige Rolle – auch abseits des Fußballs. In unserem Live-Blog finden Sie darum alle wichtigen Informationen rund um das Thema Sport in der Region ... mehr
Köln (dpa) - Der Wechsel von Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes zum Bundesligisten 1. FC Köln ist wohl geplatzt. "Benni hat echt für die Aufgabe in Köln gebrannt und wäre bereit gewesen, auf einiges zu verzichten. Aber letztlich haben wir uns in diesem entscheidenden ... mehr
Egal ob 1. FC Köln, Fortuna, Viktoria oder die vielen kleineren Kölner Sportvereine: Sport spielt in Köln eine riesige Rolle – auch abseits des Fußballs. In unserem Live-Blog finden Sie darum alle wichtigen Informationen rund um das Thema Sport in der Region ... mehr
Der Transfer von Weltmeister Benedikt Höwedes zum 1. FC Köln ist wohl geplatzt. Der Spieler und der Verein haben unterschiedliche Vorstellungen über die Länge des Vertrags. Beide Parteien sind zu keiner Einigung gekommen. Der Wechsel vom Weltmeiser von 2014 Benedikt ... mehr
Egal ob 1. FC Köln, Fortuna, Viktoria oder die vielen kleineren Kölner Sportvereine: Sport spielt in Köln eine riesige Rolle – auch abseits des Fußballs. In unserem Live-Blog finden Sie darum alle wichtigen Informationen rund um das Thema Sport in der Region ... mehr
Egal ob 1. FC Köln, Fortuna, Viktoria oder die vielen kleineren Kölner Sportvereine: Sport spielt in Köln eine riesige Rolle – auch abseits des Fußballs. In unserem Live-Blog finden Sie darum alle wichtigen Informationen rund um das Thema Sport in der Region ... mehr
Köln (dpa) - Der geplante Transfer des ehemaligen Fußball-Weltmeisters Benedikt Höwedes zum abstiegsbedrohten Bundesligisten 1. FC Köln zieht sich hin. Der 31-Jährige ist laut Kölner Medienberichten mit seinem derzeitigen Club Lokomotive Moskau ins Trainingslager ... mehr
Egal ob 1. FC Köln, Fortuna, Viktoria oder die vielen kleineren Kölner Sportvereine: Sport spielt in Köln eine riesige Rolle – auch abseits des Fußballs. In unserem Live-Blog finden Sie darum alle wichtigen Informationen rund um das Thema Sport in der Region ... mehr
Egal ob 1. FC Köln, Fortuna, Viktoria oder die vielen kleineren Kölner Sportvereine: Sport spielt in Köln eine riesige Rolle – auch abseits des Fußballs. In unserem Live-Blog finden Sie darum alle wichtigen Informationen rund um das Thema Sport in der Region ... mehr
Kehrt ein DFB-Weltmeister von 2014 in die Bundesliga zurück? Medienberichten zufolge beschäftigt sich der abstiegsbedrohte 1. FC Köln mit Benedikt Höwedes. Der Ex-Schalker soll die schwache Abwehr verstärken. Der abstiegsbedrohte Bundesligist 1. FC Köln ist offenbar ... mehr
Köln (dpa) - Der abstiegsbedrohte Fußball-Bundesligist 1. FC Köln ist offenbar an Ex-Weltmeister Benedikt Höwedes interessiert. Nach einem Bericht des Kölner "Express" wollen die Kölner den 31 Jahre alten Innenverteidiger bis zum Saisonende auf Leihbasis verpflichten ... mehr
Moskau (dpa) - Der ehemalige Weltmeister Benedikt Höwedes hat jungen Fußball-Profis zu einem "Ausbruch aus der Komfortzone" geraten. "Spieler werden immer mehr verhätschelt. Junge Spieler, die zu den Profis hochkommen, werden immer unselbstständiger, weil sie nichts ... mehr
Moskau (dpa) - Ex-Nationalspieler Benedikt Höwedes sitzt in Moskau gerne in der U-Bahn. "Ich habe die Metro direkt vor der Haustür, sie funktioniert großartig. Ich staune immer wieder, wie schön sie ist. Die Stationen sind quasi Kunstmuseen", sagte der 31 Jahre ... mehr
Bei Minusgraden gewinnen die Leverkusener bei Lokomotive Moskau. Ein Klub-Urgestein der Werkself erzielt dabei sogar ein Traumtor. Bayer hat sogar die Chance auf die nächste Runde. Bayer Leverkusen hat im russischen Eisschrank das Überwintern im internationalen ... mehr
Seinen Weggang aus der Bundesliga haben Schalke-Fans nur schwer verkraftet. Benedikt Höwedes war ein Gesicht der Knappen und der Bundesliga. Eine Rückkehr wünschen sich daher viele Fans. Doch was sagt er selbst? Rio-Weltmeister Benedikt Höwedes von Lokomotive Moskau ... mehr
Moskau (dpa) - Der frühere Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes sieht in den zu erwarteten Minus-Temperaturen beim Champions-League-Spiel gegen Bundesligist Bayer Leverkusen keinen Vorteil für sein Team Lokomotive Moskau. "Es wird beiden schwer fallen, bei diesen ... mehr
Die Pariser und Trainer Thomas Tuchel gewinnen knapp, erreichen aber vorzeitig das Achtelfinale. Real Madrid dagegen spielt sich gegen Galatasaray in einen Rausch – und Man City stolpert. Neben Bayern München haben auch Paris Saint-Germain mit Trainer Thomas Tuchel ... mehr
Weshalb muss ich als Profisportler nur über meinen Beruf sprechen? Diese Frage hat sich Benedikt Höwedes gestellt. Mit seiner Kolumne auf t-online.de möchte der Fußballweltmeister andere Wege gehen. Das heutige Thema: Das 30-jährige Jubiläum des Mauerfalls ... mehr
Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes kritisiert in seiner Kolumne die aktuellen Entwicklungen der Automobilbranche und wirft zugleich auch seinen Kollegen im Profifußball ein Fehlverhalten vor. Am Sonntagabend endete eine der spannendsten Internationalen ... mehr
Leverkusen ist mit einer überraschenden Niederlage gegen Lokomotive Moskau in die Champions League gestartet. Gegen das Team von t-online.de-Kolumnist Benedikt Höwedes entschied ein Torwartfehler. Comeback missglückt: Bayer Leverkusen ... mehr
Leverkusen (dpa) - Der frühere Weltmeister Benedikt Höwedes hat für sein Eigentor im Champions-League-Spiel bei Bayer Leverkusen eine kuriose Begründung. "Ich hätte nicht mit Pflaster spielen dürfen", sagte der Innenverteidiger von Lokomotive Moskau, der fünf Tage zuvor ... mehr