Das ZDF besetzt nach dem Intendanten-Wechsel weitere Top-Positionen neu. Der öffentlich-rechtliche Sender entscheidet sich erneut für Expertinnen und Experten aus dem eigenen Haus.
Bettina Schausten
Das ZDF besetzt nach dem Intendanten-Wechsel weitere Top-Positionen neu. Der öffentlich-rechtliche Sender entscheidet sich erneut für...
Es war das Ende einer Ära und lief dennoch nicht ohne Panne ab: Das ZDF hat den Großen Zapfenstreich für Bundeskanzlerin Angela Merkel übertragen. Zuschauern fiel bei der Übertragung etwas Ungewöhnliches auf.
Kürzlich präsentierte Christian Sievers zum letzten Mal die Hauptnachrichten im ZDF. Kommende Woche wird sein Nachfolger Mitri Sirin erstmals an seiner Stelle begrüßen.
Bei den Nachrichtensendungen im ZDF tut sich was. Christian Sievers wechselt von den 19-Uhr-Nachrichten zum "heute journal"...
Mittlerweile liegen die Grünen deutlich hinter SPD und CDU im Wahlkampf. Wie schlug sich Kanzlerkandidatin in der Fragerunde mit Wählern? Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
In den Umfragen liegt die SPD mit Kanzlerkandidat Olaf Scholz vorn, doch zuletzt gab es auch Vorwürfe gegen den Finanzminister. In der ZDF-Sendung "Klartext" musste sich Scholz jetzt Fragen von Bürgern stellen.
Mehr als drei Millionen Menschen sahen dabei zu, wie sich Armin Laschet den Fragen der Bürger stellte. Doch viel mehr als für seine Antworten interessierten sich die Zuschauer für einen Knopf in seinem Ohr. Auf den hat das ZDF nun reagiert.
Armin Laschet und die Union gingen als Favorit in das Rennen ums Kanzleramt – nun liegen sie hinter der SPD. Konnte der CDU-Mann in der Diskussion mit den Bürgern punkten? Die wichtigsten Aussagen im Überblick.
Die "heute"-Nachrichten im ZDF bekommen eine neue Moderatorin. Die gebürtige Hamburgerin will ihr Publikum ins Weltgeschehen mitnehmen und...
Im Juni verabschiedete sich die Sendung in die Sommerpause, nun kehrt "Frontal 21" zurück – in neuem Glanz. Doch nicht nur das Studio ist nun anders, auch der Name des Magazins hat sich geändert.
Vor zwölf Jahren gab es zuletzt ein neues Design für die Nachrichtensendungen im Zweiten Deutschen Fernsehen. Nun ist es mal wieder so weit. Schon bald laufen "heute" und Co. im frischen Look.
Irgendwann muss Schluss sein. Der ZDF-Nachrichten-Mann verabschiedet sich Ende des Jahres in den Ruhestand. Er wird dann 66 Jahre alt sein...
Seit Anfang 2003 moderiert Claus Kleber das "heute journal". Ende des Jahres soll damit aber endgültig Schluss sein. Laut einem Bericht will der Journalist dann nämlich in Rente gehen.
Tag der Entscheidung: Amerika wählt den nächsten Präsidenten. Zahlreiche Sender sind mit Sondersendungen dabei....
Die Nachrichtenformate des ZDF haben jeden Tag Millionen Zuschauer. Der öffentlich-rechtliche Sender krempelte in den vergangenen Monaten...
Claus Kleber wird auch in Zukunft noch im ZDF-Nachrichtenmagazin "heute journal" zu sehen sein. Der Moderator hat seinen Vertrag trotz seines Alters von 65 Jahren um weitere sechs Monate verlängert.
Die Corona-Krise hat den Alltag in Deutschland massiv verändert. Viele Menschen suchen Informationen, Einordnungen und Erklärungen - all das...
Die Verweigerung der Pressekarten für Journalisten von ZDF, "Tagesspiegel" und NDR durch die türkische Regierung hat in Berlin große...
Internationale Journalisten dürfen nur mit offizieller Pressekarte in der Türkei arbeiten. Die wird zwei Korrespondenten jetzt verwehrt. Das Auswärtige Amt protestiert.
Das ZDF ernennt Bettina Schausten zur Vize-Chefredakteurin. Bisher leitete die 53-Jährige das Hauptstadtstudio in Berlin. Schausten löst Elmar Theveßen ab, der in die USA geht.
In den Umfragen läuft es für die Grünen. Dennoch ist Parteichefin Baerbock nur wenigen ein Begriff. Darüber und über die Bayernwahl sprach sie im ZDF-Interview.
Im Sommer ausgeruht mit den Politikern plaudern - das ist seit 30 Jahren die Idee bei den Sommerinterviews im ZDF. Nicht immer ist der...
Kanzlerin Angela Merkel steht nach dem Zuschlag wichtiger Ministerien an die SPD intern unter Druck. In ihrem ersten Interview nach dem Abschluss der Koalitionsverhandlungen gibt sie sich kämpferisch.
Jamaika ist so weit weg wie der Sommer 2017 und in Berlin macht sich der gefühlte Schneematsch der Großen Koalition breit. Selbst Maybrit Illner wirft da das Handtuch und ruft nach der Vertretung.
Schwarz-Gelb-Grün hat sich gerade auf die politische Reise nach Jamaika gemachte, da forschte Maybrit Illner nach den Befindlichkeiten der Tour-Teilnehmer.
Im ZDF stellte sich Angela Merkel den Fragen des Publikums. Und geriet schnell in die Kritik. Vor allem eine Gebäudereinigerin aus Bochum ließ die Kanzlerin ganz schlecht aussehen.
Gibt es die Revanche? Martin Schulz schreibt Angela Merkel und fordert sie zu einem neuen Duell vor Fernsehpublikum heraus.