Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Zuschauer sauer über ZDF-Panne bei Merkels Zapfenstreich

Von t-online, Seb

Aktualisiert am 03.12.2021Lesedauer: 2 Min.
Kanzlerin mit Zapfenstreich verabschiedet: Bei der Zeremonie bekam Angela Merkel wässrige Augen. (Quelle: Reuters)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Es war das Ende einer Ära und lief dennoch nicht ganz ohne Panne ab: Das ZDF hat den Großen Zapfenstreich für die scheidende Bundeskanzlerin Angela Merkel übertragen. Zuschauern fiel bei der Liveübertragung etwas Ungewöhnliches auf.

16 Jahre lang war Angela Merkel die Bundeskanzlerin Deutschlands. Bis Olaf Scholz den Posten übernimmt, bleibt Merkel geschäftsführend im Amt. Kurz vor dem Machtwechsel feierte man am 2. Dezember mit dem Großen Zapfenstreich die feierliche Verabschiedung durch die Bundeswehr in Berlin. Dieser wurde vom ZDF live im Fernsehen übertragen und auch kommentiert. Und gerade dies stieß einigen Zuschauern sauer auf.

Moderatorin Bettina Schausten.
Moderatorin Bettina Schausten. (Quelle: IMAGO / Eibner)

Denn: Während das Stabsmusikkorps der Bundeswehr die deutsche Nationalhymne spielte, gab es bei der Übertragung eine Panne. Man konnte nicht nur die Musik hören, sondern auch die Stimme von Moderatorin Bettina Schausten aus dem Off.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.
ANZEIGEN
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Meistgelesen
Selenskyj: Können nicht gesamtes Staatsgebiet mit Gewalt zurückholen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Archiv): Bei einem solchen Vorgehen würden Hunderttausende Menschen getötet.


Ein User bei Twitter war erbost, schrieb in einer Nachricht auf der Social-Media-Plattform: "'Wolfgang, wie lange haben wir denn Zeit ...?', ein Unding der ZDF-Moderatorin, während der Nationalhymne zu quatschen." Dies nahm der Sender aus Mainz zum Anlass, um seine Panne in einem Retweet zu erklären.

Empfohlener externer Inhalt
Twitter

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Twitter-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Twitter-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

"Kleine Erklärung dazu", twittert der Sender. "Wolfgang saß im Ü-Wagen und war der 'Mann auf dem Ohr' von Bettina Schausten. Dass die Rückfrage der Moderatorin im ZDF zu hören war, bitten wir zu entschuldigen. War natürlich nicht beabsichtigt."

Zuschauer sind genervt

Ein Zuschauer ätzt: "Auch wenn der Wolfgang der Mann im Ohr war, hat es einfach gestört und genervt. Testet ihr eure Technik nicht? Guckt da keiner live mit, der intervenieren kann? Schwache Leistung und nicht angemessen." Noch jemand anders meint: "Hallo ZDF, stellt doch wenigstens bei der Nationalhymne die Mikros ab. Auch das Flüstern nervt ..." Ein User bringt den Unmut vieler auf den Punkt: "Ich glaube, es ist aber ziemlich klar geworden, dass die meisten von der Moderation genervt waren."

Weitere Artikel

Tagesanbruch
Merkels vielleicht größter Fehler
Angela Merkel beim Großen Zapfenstreich vor dem Verteidigungsministerium.

Haben Sie es gesehen?
Optische Täuschung bei Zapfenstreich sorgt für Lacher
Großer Zapfenstreich: Schauen Sie sich die Helme doch mal genauer an.

Model ist schwanger
Ashley Graham zeigt hüllenlos ihren veränderten Körper
Ashley Graham: Das Model zeigt sich hüllenlos.


Es gab jedoch auch einige Stimmen, die den Sound-Fauxpas verstehen konnten und nicht als allzu schlimm empfanden. So tippt eine Nutzerin: "Das ist nicht respektlos, sondern ein normaler Arbeitsalltag ... Ich empfand die Moderation gut und hilfreich."

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Angela MerkelAnnegret Kramp-KarrenbauerBettina SchaustenOlaf ScholzTwitterZDF
TV-Serien und Filme


t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website