Die Kommunen haben das Land aufgefordert, Städten und Gemeinden bei den Kosten für ukrainische Flüchtlinge unter die Arme zu greifen, solange der Bund nicht mehr Lasten übernimmt. ...
Ein Öl-Embargo würde nicht nur die Wirtschaft, sondern auch einkommensschwache Haushalte hart treffen. Der Bundestag hat nun verschiedene Mittel der Entlastung beschlossen, darunter die 300-Euro-Energiepreispauschale.
Die Bundesregierung ermöglicht Ukraine-Flüchtlingen den Zugang zu höheren staatlichen Zahlungen. Außerdem wird die Entlastungszahlung für Hartz-IV-Empfänger erhöht. Kritik kommt von Sozialverbänden.
Bayern hat nach Darstellung der Staatsregierung derzeit keine Probleme, Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Nach aktuellem Stand seien 130.677 Kriegsvertriebene angekommen, ...
Keine Lust auf Arbeit, nur Dienst nach Vorschrift? Dann lieber bedingungsloses Grundeinkommen, meint Philosoph Precht bei Lanz. Eine Ökonomin rechnet das mal durch. Da wird Lanz doch etwas mulmig zumute.
Die Zahl der Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen und Bremen gestiegen, bleibt aber auf deutlich niedrigerem Niveau als vor der ...
Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden nach Angaben von Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) mit der künftigen Grundsicherung nicht besser behandelt als andere Geflüchtete.
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hat die Bund-Länder-Einigung zur Verteilung der Kosten für die Versorgung ukrainischer Kriegsflüchtlinge als wichtige Weichenstellung für deren schnelle Integration gewertet.
Weil auf die Kommunen hohe Kosten aufkommen, fordert Leipzigs OB Burkard Jung 1.000 Euro pro Person vom Bund. Außerdem mahnte er eine Lösung für die Verteilung der Geflüchteten an. Großstädte seien damit überfordert.
Mehr als 320.000 geflohene Ukrainerinnen und Ukrainer sind offiziell in Deutschland. Niemand weiß, wie viele es noch werden...
Die Ministerpräsidentenkonferenz ist nach Auffassung der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) zu guten Ergebnissen gekommen und vergleichsweise harmonisch ...
Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßt die Beteiligung des Bundes an den Kosten für die Unterbringung und Versorgung ukrainischer Flüchtlinge. "Es ist erst mal ein gutes ...
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hält den Kompromiss zwischen Bund und Ländern zur Aufteilung der Kosten für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine für akzeptabel. ...
Nach dem Bund-Länder-Gipfel zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine dringt Sachsen-Anhalts Landesregierung auf eine schnelle und unbürokratische Umsetzung der Beschlüsse. ...
Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von mehr russischen Gräueltaten. EU-Kommissionschefin von der Leyen fährt nach Kiew. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht.
Die Kosten für die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge werden zwischen den Ländern und dem Bund aufgeteilt. Ab 1. Juni sollen Geflüchtete die staatliche Grundsicherung in Anspruch nehmen können.
Die Bund-Länder-Einigung zur Verteilung der Kosten für die ukrainischen Kriegsflüchtlinge ist für Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil ein vertretbarer Kompromiss. "Das ...
Vor den Bund-Länder-Beratungen hat der Präsident des niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Marco Trips, vom Bund pauschale Zuweisungen zur Aufnahme von Flüchtlingen aus der ...
Medizinische Masken sind teuer, vor allem jene mit FFP2-Standard. Für Sozialleistungsempfänger sind ausreichend Masken kaum erschwinglich...
Im Sommer versuchte sie noch um ihre Ehe zu kämpfen, mittlerweile befinden sich Melanie Müller und Mike Blümer mitten im Rosenkrieg – und der treibt ihren Ex-Mann nun auch in den finanziellen Ruin.
Bei Pflichtverletzung erhalten Hartz-IV-Empfänger bisher als Konsequenz weniger Geld. Das ist teils verfassungswidrig, so ein Urteil von 2019. Nun reagiert die Bundesregierung.
Die Energiepreise haben stark angezogen, durch den Krieg in der Ukraine erwarten Experten weitere drastische Anstiege. Das trifft besonders...
Die Anzahl von Rentnern, die Hartz IV beziehen, ist 2021 deutlich gestiegen. Für mehr als eine halbe Million Menschen in Deutschland reicht die Rente nicht zum Leben aus – die höchste Zahl seit fast 20 Jahren.
Knapp 2500 Familien mit rund 5700 Kindern haben am Jahresende 2020 in Hamburg sozialpädagogische Familienhilfe erhalten. Damit habe sich sowohl die Zahl der geförderten Familien ...
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen hat vor der für arme Menschen existenzbedrohend hohen Inflation gewarnt. Nach Berechnungen des Ifo-Instituts müssten Verbraucherinnen und ...
An eine Scheidung denkt kaum ein Paar, wenn es vor dem Traualtar steht. Doch nicht jede Ehe hält für die Ewigkeit. Teuer muss eine Scheidung aber nicht sein. Dafür sollten Sie auf einige Punkte achten.
Linken-Vorsitzende Susanne Hennig-Wellsow hat mit Blick auf die steigenden Preise in Thüringen ein umfassendes Entlastungspaket von der Bundesregierung gefordert. Es brauche ...
2021 verzeichneten die vier Thüringer Sozialgerichte in Altenburg, Gotha, Meiningen und Nordhausen erneut weniger Verfahren. Insgesamt gingen im vergangenen Jahr rund 7400 Klagen ...
Mit dem Kindergeld sollen Familien finanziell entlastet werden. Antrag, Anspruch, Auszahlungstermine – hier finden Sie alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Der Kampf um das Erbe von Habeck und Baerbock scheint entschieden, aus Sicht vieler Grüner sollen Ricarda Lang und Omid Nouripour künftig die Partei lenken. Ein Mann will das nicht akzeptieren.
Schleswig-Holsteins Landtag will die stark gestiegenen Energiepreise sozial abfedern und Stromsperren für säumige Zahler verhindern. Dafür gab es am Donnerstag eine große Mehrheit. ...
Er hat die Gutgläubigkeit seines Opfers genutzt, um 9.000 Euro zu erbeuten. Nun verurteilte das Amtsgericht einen Mann aus Neuss zu eineinhalb Jahren auf Bewährung. Zudem muss er sein Opfer entschädigen.
Regelmäßig fiebern Glücksuchende der Ziehung des Euro- oder Lottojackpots entgegen, besonders wenn diese wochenlang nicht geknackt wurden. Doch fallen auf den Gewinn eigentlich Steuern an?
Nach Bewilligung des Antrags wird das Kindergeld monatlich zu einem bestimmten Zeitpunkt auf das Konto überwiesen. Doch wann genau sind die Auszahlungstermine?
Hartz-IV-Betrug kann nicht nur teuer zu stehen kommen, er kann auch mit einer Freiheitsstrafe enden - darauf wies das Hauptzollamt Karlsruhe am Dienstag am Beispiel einer ...
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen hat die Bundesregierung angesichts einer wachsender Spaltung zwischen Arm und Reich dazu aufgefordert, den sozialen Ausgleich als zentrale ...
Ricarda Lang will Habeck und Baerbock beerben. Im Interview erklärt sie, wie sie die Grünen umkrempeln will, warum die Ampel beim Klimaschutz ins Risiko geht – und was Scholz mit der FDP gemein hat.
Aus für Hartz IV: Die FDP verspricht einen "einfühlsamen" Umgang mit Langzeitarbeitslosen. Der Arbeitsminister will für sie dauerhafte Jobs...
Das Arbeitsamt Hamburg hat die Bilanz des letzten Jahres verkündet. Demnach seien weniger Menschen in der Hansestadt auf Hartz IV angewiesen. Im Vergleich zum Vorjahr fiel die Zahl deutlich geringer aus.
Das Hamburger Jobcenter zieht am Mittwoch (11.30 Uhr) eine Bilanz des Jahres 2021. "Das Niveau vor der Pandemie ist fast wieder erreicht und die Zahl der Leistungsempfänger ging ...
Seit Jahrzehnten hilft der Mainzer Arzt Gerhard Trabert Wohnungslosen und Flüchtlingen. Die vielen Ungerechtigkeiten hätten ihn bewogen, als...
Die Energiepreise sind zuletzt sprunghaft gestiegen. Das trifft Haushalte, die über wenig Geld verfügen, besonders stark...
Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen hat den geplanten Heizkostenzuschuss von 135 Euro für Bezieher von Wohngeld als ersten Schritt bezeichnet. Weitere müssten folgen, sagte ...
Armut und soziale Ausgrenzung sind seine Themen: Der Mainzer Arzt Gerhard Trabert bewirbt sich ums höchste Staatsamt. Die Kandidatur ist...
Weniger Streitigkeiten um Hartz IV: Die Zahl der Widersprüche ist im vergangenen Jahr stark zurückgegangen. Ein Grund dafür ist, dass die Behörden bei der Prüfung der Anträge großzügiger geworden sind.
Schulbücher können ins Geld gehen. Für Hartz IV-Empfänger gibt es dafür zwar Geld. Nach Ansicht eines Gerichts, reicht der aber nicht immer...
Der Mainzer Sozialmediziner Gerhard Trabert bewirbt sich für die Linke um das Amt des Bundespräsidenten. Zwar hat der 65-Jährige bei der Wahl im Februar praktisch keine Chance ...
Durch das Bankgeheimnis darf Ihr Kreditinstitut Dritten nicht mitteilen, wie viel Geld Sie auf dem Konto haben – oder wie hoch Ihr Darlehen ist. Doch es gibt einige Ausnahmen davon.
Arbeitslos zu werden, ist für die meisten Menschen eine sehr unangenehme Erfahrung. Ein Trostpflaster: Zumindest um die Krankenversicherung müssen sich Arbeitslose keine Sorgen machen. Es gilt jedoch einiges zu beachten.
Strom, Gas, Benzin: Alles wird aktuell teurer. Auch die Energiekosten für Arbeitslose steigen entsprechend. Und obwohl das Arbeitslosengeld erhöht wurde, können einige Kosten nicht immer gedeckt werden.