Mit dem Tod Ruth Bader Ginsburgs verliert das liberale Amerika seine Ikone. Die 87-jährige Richterin ahnte, was mit ihrem Ableben passieren würde: Trump hat nun die Chance, sein Land auf Jahrzehnte zu prägen. Auf dem Papier war sie 27 Jahre lang Verfassungsrichterin ... mehr
Vitamin D kann das Depressionsrisiko von Frauen und Männern senken – so lautet die weit verbreitete Annahme. Eine neue Studie widerlegt diese Aussage jetzt. Mehrere Beobachtungsstudien zeigen, dass Menschen mit einem Vitamin D-Mangel auch ein erhöhtes Risiko ... mehr
Die Corona-Pandemie hat die USA hart getroffen. Anthony Fauci ist Seuchenberater im Weißen Haus und schätzt die Lage für die Regierung immer wieder neu ein. Damit zieht er viel Unmut auf sich. US-Seuchenexperte und Regierungsberater Anthony Fauci hat in einem Interview ... mehr
Ausländische Studierende an US-amerikanischen Universitäten erhalten kein Visum, wenn ihre Vorlesungen und Seminare online abgehalten werden. Das gilt allerdings nur für eine bestimmte Gruppe. Wegen der Corona-Pandemie wollen die USA neue Studierende aus dem Ausland ... mehr
Die Pläne sorgten für einen Sturm der Entrüstung: Wegen der Corona-Pandemie sollten Tausende ausländische Studenten aus den USA ausgewiesen werden. Nun hat die Regierung das Vorhaben doch aufgegeben. Die US-Regierung will nun doch keine ausländischen Studenten ... mehr
Wer an der Uni Harvard studiert, hat es geschafft. Doch jetzt kommt Corona vielen Studierenden dazwischen – auch Deutsche sollen die USA deswegen verlassen. Sie sind entsetzt. Teddy Lange sagt von sich, er sei jemand, der immer den Kopf hoch halte. Vor wenigen Tagen ... mehr
In Brasilien spitzt sich die Situation immer weiter zu: Die Corona-Todeszahlen steigen. Am Umgang mit der Pandemie gibt es viel Kritik. Städte und Bundesstaaten haben inzwischen eigene Entscheidungen getroffen. Polizisten auf Motorrädern und in Streifenwagen bahnen ... mehr
Ihhhh! Wer beim Popeln ertappt wird, sollte sich schämen! Das zumindest ist die gängige Meinung. Doch Rotze, die von Kinderfingern zu Popelkügelchen gerollt wird, ist nicht einfach nur dreckig und schleimig. Der Verzehr von Nasenschleim soll auch das Immunsystem ... mehr
Donald Trump drängt auf die Öffnung der USA und viele Bundesstaaten folgen ihm. Das ist heikel: Das Virus zieht in bislang verschonte Regionen – und die Prognosen verdüstern sich. Das Schlimmste ist überstanden – das ist die Botschaft, die Donald Trump und seine ... mehr
Der US-Wahlkampf ist traditionell eine große Geldschlacht . Vor dem "Super Tuesday" haben die Kandidaten noch einmal kräftig investiert. Doch wie sind sie eigentlich an ihr Vermögen gekommen? Die Anwärter auf das Amt des US-Präsidenten verfügen in der Regel ... mehr
Klamauk, Papierflieger und echte Nobelpreisträger: Die schrillen Ig-Nobelpreise sind schon lange Kult. Zum 29. Mal wurde jetzt an der Elite-Uni Harvard kuriose Forschung mit Spaßpreisen geehrt. Kinderspucke, Wickelmaschinen, magnetisierte Kakerlaken ... mehr
Sie sieht zwar nicht gerade hübsch aus, doch Hornhaut an den Füßen ist wichtig. Das Feingefühl geht durch sie nicht verloren. Das haben Forscher nun nachgewiesen und noch einiges mehr. Die Hornhaut an den Füßen ist für den Körper vorteilhafter als gedacht ... mehr
Cambridge (dpa) - Die Hornhaut an den Füßen ist für den Körper vorteilhafter als gedacht. Ein internationales Forscherteam fand heraus, dass die verdickte Hautschicht die Füße schützt, ohne dass die Empfindlichkeit der Fußsohlen abnimmt. Das Gehen werde daher durch ... mehr
Vor nicht einmal zwei Wochen hat Kanzlerin Merkel in einer Rede an der US-Uni Harvard mit der Politik von Präsident Trump abgerechnet. Ihre Nachfolgerin als CDU-Chefin verfolgt in ihrer ersten Rede zum transatlantischen Verhältnis einen anderen Ansatz. CDU-Chefin ... mehr
Die Elite-Hochschule Harvard feiert Angela Merkel wie eine Heldin – deren Spitzen gegen Donald Trump ernten Begeisterung. Dann spricht die Kanzlerin über ihre Zukunft. Dieser Auftritt der Kanzlerin bleibt bis ganz zum Schluss ein besonderer. Als Angela Merkel fertig ... mehr
In vollem akademischen Ornat hat die Bundeskanzlerin an der US-Elite-Uni Harvard die Ehrendoktorwürde entgegengenommen. Explizites Lob gab es für Merkels Slogan "Wir schaffen das". Kanzlerin Angela Merkel hat die Ehrendoktorwürde der US-Eliteuniversität Harvard ... mehr
Angela Merkel wird an der Universität Harvard eine besondere Ehre zuteil. Bei ihrem US-Besuch lässt sie Donald Trump links liegen. Was steckt dahinter? Für einen USA-Besuch der Bundeskanzlerin ist es wieder einmal höchste Zeit. Donald Trump droht weiter ... mehr
Er ist ein 37-Jahre alter Bürgermeister einer 100.000 Einwohner-Stadt – und mit einem Mann verheiratet. Der US-Demokrat Pete Buttigieg hat offiziell seine Kampagne für die Präsidentschaftswahl gestartet. Der offen homosexuelle US-Demokrat Pete Buttigieg hat am Sonntag ... mehr
Facebook hat in 15 Jahren die Welt verändert – und ist umstritten. Am Montag wird das mächtige Netzwerkunternehmen 15 Jahre alt. Eine Firmenchronologie. Im Unterschied zu anderen Unternehmensriesen des Internetzeitalters entstand Facebook nicht in einer Garage, sondern ... mehr
In den USA ist sind die kuriosen Ig-Nobelpreise verliehen worden. Die Wissenschaftler überraschten unter anderem mit menschlicher Spucke als Putzmittel und Voodoo-Psychologie. Nierensteine in der Achterbahn, Fliegen im Wein und Menschen, die Schimpansen nachmachen ... mehr