Scharlach klingt meist folgenlos ab. Selten können jedoch Komplikationen auftreten. Wie sich der Erkrankung vorbeugen lÀsst und ob eine Impfung infrage kommt.
Kinderkrankheiten
Scharlach zÀhlt zu den klassischen Kinderkrankheiten. Aber auch Erwachsene können sich anstecken. Erfahren Sie, welche Symptome typisch sind, wie Scharlach behandelt wird und ob es eine Impfung gegen Scharlach gibt.
Es ist ein gefĂ€hrlicher Trend: Immer weniger Kinder werden in der Corona-Krise gegen Kinderkrankheiten geimpft. Der Schaden dadurch könnte sogar gröĂer ausfallen als durch die Pandemie an sich.
Alles andere als Kinderkram: Viele Krankheiten, die fĂŒr junge Menschen harmlos sind, können bei Erwachsenen gefĂ€hrliche Komplikationen auslösen. Mehrere davon sind deshalb meldepflichtig.Â
Masern, Scharlach, Windpocken: Typische Kinderkrankheiten sind nicht so harmlos wie ihr Name klingt. Auch viele Erwachsene stecken sich an...
Vor Masern, Mumps und Röteln brauchen Sie keine Angst mehr zu haben? Das stimmt nicht. Auch wenn sie als Kinderkrankheiten bezeichnet werden, ist ihr Verlauf oft schwer.
Der Husten ist verdĂ€chtig heftig, die Haut ĂŒbersĂ€t mit roten Punkten: Alles klingt nach Symptomen einer klassischen Kinderkrankheit - aber...
Eltern und Erzieher wissen: Krippen und KindergĂ€rten sind BrutstĂ€tten fĂŒr Viren und Bakterien aller Art.
In Deutschland erkranken pro Jahr 30.
Das Kawasaki-Syndrom ist eine seltene, aber gefÀhrliche Erkrankung.
Warum der Kontakt mit dem Virus fĂŒr das Immunsystem gut ist, erfahren Sie hier.
Kaum hat Apple das neue iPhone-Update iOS 9 zum Download freigegeben, da melden sich schon Nutzer mit ersten Problemen mit dem mobile Betriebssystem.
Seit dem Masernausbruch in Berlin Anfang des Jahres wird wieder vermehrt ĂŒber Impfschutz und die Gefahr einer Ansteckung insbesondere bei Kleinkindern diskutiert.
Röteln zÀhlen zu den typischen Kinderkrankheiten.
Die ansteckende Infektionskrankheit Mumps - hĂ€ufig auch als Ziegenpeter oder Parotitis epidemica bezeichnet â zĂ€hlt zu den gĂ€ngigen Kinderkrankheiten.
Wie die meisten Kinderkrankheiten nimmt auch die Infektion mit Windpocken meistens einen komplikationslosen Verlauf.
Wann Kinder nach Windpocken, Mumps und Co. wieder in die Kita oder Schule dĂŒrfen.
Eltern sind schnell besorgt, wenn eine Operation ansteht.
Neben klassische Kinderkrankheiten wie Windpocken oder Röteln treten zunehmend Sprachentwicklungsstörungen oder das Zappelphilipp-Syndrom.