• Home
  • Themen
  • Kolumbien


Kolumbien

Kolumbien

Meuterei in kolumbianischen Gefängnis – Dutzende Tote

Im Gefängnis von Tuluá endet ein Aufstand der Häftlinge blutig. Die Anstalt ist wie viele andere offenbar überfüllt. 

Bei einem Aufstand in einem kolumbianischen Gefängnis sind offenbar dutzende Menschen ums Leben gekommen. (Symbolfoto)

Im Hafen der belgischen Stadt hat die Polizei einen großen Fund gemacht: Zwischen Kakaobohnen wurden Drogen aus Kolumbien gefunden. Der Hafen gilt als einer der wichtigsten Umschlagplätze.

Im Hafen von Antwerpen hat die Polizei eine große Lieferung Kokain beschlagnahmt. (Symbolfoto)

Mussten sie sterben, weil sie jemandem in die Quere kamen? Ein britischer Journalist wurde in Brasilien ermordet, nun wurde auch die Leiche seines Begleiters identifiziert. Die Polizei gibt neue Details bekannt.

Beamte der Bundespolizei tragen den Sarg mit der Leiche des Journalisten Dom Phillips: Beide Männer sind laut Polizei erschossen worden.

Es ist der wohl bisher größte Fund in der Geschichte Tschechiens: Die Polizei hat Kokain im Wert von mehr als 80 Millionen Euro sichergestellt. Das Pulver gelangte wohl über den Hamburger Hafen zu seinem Ziel.

Ein Kokainpaket (Symbolbild): In Tschechien sorgt der größte Fund der Geschichte des Landes für Aufsehen.

Der Polizei in Italien und internationalen Fahndern ist ein Schlag gegen den Drogenhandel gelungen: Mehr als vier Tonnen Kokain wurden sichergestellt – eine der größten Mengen, die je in Europa beschlagnahmt wurden.

Großeinsatz in Triest: Es wurde Haftbefehl gegen Dutzende Verdächtige erlassen.

Fund vor der Küste Kolumbiens: Während der Untersuchung eines bereits bekannten Wracks, der San José, haben Wissenschaftler zwei weitere gesunkene Schiffe entdeckt. An Bord sollen auch Goldmünzen sein.

Symbolbild für ein Video

Kolumbiens Pop-Superstar Shakira und der spanische Fußball-Weltmeister Gerard Piqué wollen ihren gemeinsamen Weg beenden...

Shakira und Gerard Piqué wollen getrennte Wege gehen.

Historische Zäsur: Der linke Kandidat Gustavo Petro hat die erste Runde der Wahl in Kolumbien klar gewonnen. Nun muss er sich in einer Stichwahl gegen den Bauunternehmer Rodolfo Hernández durchsetzen.

Gustavo Petro: Bei einem Sieg Petros in der Stichwahl bekäme Kolumbien erstmals einen linksgerichteten Staatschef.

Mit Russland geht Deutschland der wichtigste Energielieferant verloren. Nun sucht die Bundesregierung nach Möglichkeiten, im Ausland an Kohle zu kommen. Eine Möglichkeit: Kolumbien. Doch dort gibt es Widerstand.

Arbeiten in einem Kohlebergwerk in Kolumbien: Deutschland will mehr Kohle aus dem Land beziehen.

Mallorca, Kreta, die Malediven: Es gibt Orte, die so gut wie jeder kennt. Dementsprechend voll wird es dort zu Hochzeiten auch. Doch es gibt auch Ziele, die weniger bekannt sind.

Sarandas Hafen in Albanien: Das Land an der Riviera gilt als Geheimtipp für Kroatien-Fans.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Wegen Zweifeln an der Herkunft des ecuadorianischen Nationalspielers Byron Castillo hat der chilenische Fußballverband (ANFP) Beschwerde...

Der offizielle Spielball für die Fußball WM 2022 in Katar liegt bei einer Pressekonferenz auf einem Podium.

In einer kolumbianischen Stadt sorgt eine große Menge Schaum in den Straßen für Aufsehen. Die Umweltbehörde hat die Ursache bereits gefunden – und warnt die Bevölkerung.

Schaum rollt über ein Dorf in Kolumbien: Die Umweltbehörde warnt die Bevölkerung.

Er kontrollierte den Kokainhandel nach Mittelamerika, Europa und in die USA: Sicherheitskräfte haben in Mexiko einen der größten Drogenhändler der Welt gefasst. 

Polizeiwagen in Mexiko: Zusammen mit den US-Behörden und britischen Behörden fand die Polizei den Drogenboss.

Bei der WM in Italien 1990 wurde ein Treffer des Kolumbianers Freddy Rincón gegen Deutschland berühmt. Nun ist der frühere Fußballstar gestorben. 

Freddy Rincón im Jahr 1990: Jubel nach seinem Tor zum 1:1-Ausgleich gegen Deutschland.

Ein Flugzeug mit 147 Menschen an Bord hat am Dienstag in Medellín in Kolumbien eine schockierende Notlandung hingelegt. Die Maschine hatte ein Problem mit dem vorderen Fahrwerk, bei der Landung sprühten Funken.

Symbolbild für ein Video

Eine erste Obduktion des überraschend verstorbenen Foo-Fighters-Schlagzeugers Taylor Hawkins gibt Hinweise auf Drogenkonsum. Es seien mehrere Substanzen gefunden worden, sagte die Generalstaatsanwaltschaft in Bogotá.

Taylor Hawkins spielt am Schlagzeug (Archivbild): Der Musiker der Foo Fighters wurde tot in einem Hotel gefunden.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website