Juan Vincente Pérez aus Venezuela ist nun der älteste Mann der Welt. Das teilt das Guinness-Buch der Rekorde mit. Er wird in wenigen Tagen 113 Jahre alt.
Vielleicht ist ein Buch an allem schuld. In der "Weltgeschichte für Kinder" entdeckte der siebenjährige Heinrich Schliemann (1822-1890) eine Zeichnung von der brennenden Burg ...
Bitcoin sorgt mit rasanten Kurssprüngen für Aufsehen und lockt mit vermeintlich schnellen Gewinnen. Börsenexperten sprechen sogar vom digitalen Gold. Doch was steckt eigentlich hinter der Währung?
Am vorletzten Spieltag in der Qualifikation in Südamerika für die Fußballweltmeisterschaft Ende des Jahres in Katar hat Argentinien den...
Stabhochsprung-Star Armand Duplantis hat einen grandiosen Weltrekord-Schlusspunkt bei den Hallen-Weltmeisterschaften in der Leichtathletik...
Dreisprung-Olympiasiegerin Yulimar Rojas hat sich mit einem fantastischen Weltrekord zum dritten Mal zur Hallen-Weltmeisterin gekrönt...
Angesichts des Ukraine-Krieges wollen sich auch die USA vom russischen Öl lossagen. Nun gibt es Gespräche mit Venezuela als alternativem Lieferanten – trotz einer eigentlich massiv angespannten Beziehung.
Wladimir Putin hat erneut seine Bedingungen für eine Beendigung des russischen Kriegs gegen die Ukraine genannt. Die Forderungen bleiben für...
Die EU, die USA, Großbritannien und Japan haben mehrere russische Banken vom Swift-Netzwerk getrennt und die Zentralbank sanktioniert. Doch reicht das? Russland könnte die Sanktionen umgehen.
Im Westen ist man sich einig: Putin muss isoliert werden. Aus anderen Staaten kommen aber ganz andere Töne - der russische Präsident bekommt...
Ein wenig wird man das Gefühl nicht los, Gertrud Goldschmidt habe zu ihrer Karriere als eine der bekanntesten Kunstschaffenden Lateinamerikas gezwungen werden müssen. Sie sei "der ...
Venezuelas Verfassung erlaubt es Bürgern, Staatsbedienstete nach der Hälfte ihrer Amtszeit abzuberufen. Doch der Versuch, Präsident Maduro...
Weltweit schlossen während der Corona-Krise die meisten Länder ihre Schulen oft für viele Wochen. Inzwischen gibt es einen Kurswechsel,...
Nach einer aufreibenden Woche der Krisendiplomatie bleiben weiter Fragen offen. Stellt der russische Präsident bewusst unerfüllbare Forderungen, um einen Krieg zu rechtfertigen? Oder geht es um etwas ganz anderes?
Die Börsen in Osteuropa haben am Donnerstag mehrheitlich tiefer geschlossen. Vor allem richteten sich die Blicke nach Moskau, wo der...
Die Stationierung russischer Atomraketen auf Kuba löste 1962 beinahe einen Krieg der Supermächte aus. Jetzt droht der Kreml erneut damit, Waffen in die Nähe der USA zu verlegen.
Berühmter Archäologe, Entdecker historischer Stätten, skrupelloser Kunsträuber - die Einschätzungen zu Heinrich Schliemann (1822-1890) liegen seit Jahrhunderten weit auseinander. ...
Berühmter Archäologe, Entdecker historischer Stätten, skrupelloser Kunsträuber - die Einschätzungen zu Heinrich Schliemann (1822-1890) liegen seit Jahrhunderten weit auseinander. ...
Für eine Weihnachtstradition in Venezuela dekorieren Ladenbesitzer auch kleine Sparschweine, damit Kunden zu den Feiertagen Trinkgeld geben...
Der Argentinier José Pékerman (72) ist neuer Trainer der Fußball-Nationalmannschaft von Venezuela. Pékerman werde die Nationalmannschaft in...
Frederik Willem de Klerk war der letzte weiße Präsident von Südafrikas rassistischem Apartheid-Regime. Er starb im Alter von 85 Jahren...
In den USA und Kolumbien wird der Geschäftsmann Alex Saab unter anderem wegen Geldwäsche gesucht. Seine Auslieferung an die USA hat nun...
Mitreißende Party-Hymnen - aber auch altbekannte Melancholie. Das neue Album "5. Dimension" von Marteria knüpft an die Anfänge des Rappers...
Alle zwei Jahre soll nach Wunsch der FIFA künftig eine Fußball-Weltmeisterschaft stattfinden. Dafür geht Verbandschef Infantino nun auf...
Brasilien hat in der Südamerika-Qualifikation für die Fußball-WM 2022 die erste Niederlage abgewendet und damit weiter eine makellose...
Trotz Beschwerden aus Lateinamerika hat in München eine Auktion präkolumbischer Kunstgegenstände stattgefunden. Das teilte eine Mitarbeiterin des Auktionshauses Gerhard Hirsch ...
Mit mehr als 40 Zentimetern sind sie lang wie ein Bierkasten: Der Mensch mit den laut Guinnessbuch der Rekorde größten Füßen der Welt bekommt bald ein neues Paar Sandalen aus einer ...
Er tauchte zwei Jahre lang unter: Der ehemalige Chef des venezolanischen Geheimdienstes Hugo Carvajal konnte in Spanien festgenommen werden. Die USA werfen ihm Drogenschmuggel vor.
Im Gleichschritt marschieren Südamerikas Fußball-Großmächte Brasilien und Argentinien Richtung WM-Endrunde 2022 in Katar und heizen damit auch die Stimmung vor dem anstehenden "Superclasico" an.
In Venezuela gibt es Hoffnung für eine Beendigung der Krise. Regierung und Opposition wollen zumindest über eine Zusammenarbeit reden. Vertreter beider Lager unterzeichneten eine Vereinbarung.
Venezuela erlebt das, was Deutschland vor 100 Jahren in der Weimarer Republik ereilte: eine Hyperinflation, in der das Geld binnen Stunden seinen Wert verliert. Jetzt reagiert die Regierung.
Mit einem Weltrekord hat Yulimar Rojas aus Venezuela ihren ersten Olympiasieg im Dreisprung gekrönt. Die zweimalige Weltmeisterin flog in...
Der Tropensturm "Matthew" hat die Küstengebiete Mittelamerikas erreicht und dort Angst vor Springfluten und Erdrutschen ausgelöst - zwölf Menschen starben.
Im Nordwesten Venezuelas sind mindestens sechs Kinder bei Überschwemmungen ertrunken, als sie während eines Picknicks von den Wassermassen überrascht wurden.
Großeinsatz in Caracas: In einem von kriminellen Banden kontrollierten Stadtviertel der venezolanischen Hauptstadt lieferten sich Polizei...
Die Zahl neuankommender Flüchtlinge ist erstmals seit Jahren in Sachsen wieder gestiegen. Nach Angaben der Landesdirektion kamen bis Ende Mai 2385 Menschen. Im gleichen Zeitraum ...
Ecuador hat bei der Copa América Gastgeber Brasilien ein 1:1 abgerungen und sich damit für das Viertelfinale qualifiziert...
Der Helikopter vom Typ Blackhawk mit drei Kabinettsmitgliedern an Bord wird im Landeanflug im Osten von Kolumbien von mindestes sechs Kugeln...
Sie werden verhaftet, misshandelt oder verschwinden ganz: Nicaraguas Oppositionelle leben in Angst. Manche früheren Mitstreiter Ortegas...
Peru hat Kolumbien in seiner zweiten Partie bei der Copa América mit 2:1 besiegt....
UN-Generalsekretär Guterres hatte gehofft, dass das weltbedrohende Coronavirus die Menschen wachrüttelt und Konflikte beendet werden...
Pelé hat Neymar nach dem zweiten Sieg der brasilianischen Nationalmannschaft bei der Copa América in den höchsten Tönen gelobt...
UN-Flüchtlingshilfswerk gibt bekannt: Noch nie sind mehr Menschen weltweit auf der Flucht gewesen, wie im vergangenen Jahr. Auch der Klimawandel spielt dabei eine Rolle.
Ein Geländewagen fährt auf den Stützpunkt in Cúcuta - innerhalb weniger Minuten detonieren zwei Sprengsätze. Die Attacke erinnert an den...
Gastgeber und Titelverteidiger Brasilien ist erfolgreich in die Copa América gestartet. Die Mannschaft um Superstar Neymar gewann das...
Einen Tag vor dem Eröffnungsspiel der Copa América in Brasilien sind zwölf venezolanische Fußball-Nationalspieler und Mitglieder des...
Der ehemalige Bundesliga-Profi Tomás Rincón vom FC Turin reist nicht mit der venezolanischen Nationalmannschaft nach Brasilien, wo am...
Die Bilanz der Proteste in Kolumbien ist erschütternd. Das Land ist – bei aller berechtigten Kritik – auf internationale Unterstützung angewiesen.
Getrieben von der Hoffnung auf ein neues Leben überqueren Migranten aus Lateinamerika täglich die Grenze der USA. Ein kleiner Ort fühlt sich damit allein gelassen – und kritisiert den neuen US-Präsidenten.
Die Corona-Pandemie verstärkt das Elend, die soziale Ungleichheit und den Frust in Südamerika. Die konservativen Regierungen können mit...