Im Totschlagsprozess gegen einen 40 Jahre alten Mann vor dem Landgericht Mönchengladbach wird heute (nach 11.30 Uhr) ein Urteil erwartet. Der Angeklagte soll Anfang März 2020 seine schwangere Freundin in der gemeinsamen Wohnung in Mönchengladbach getötet haben ... mehr
Die Polizei hat im sauerländischen Werdohl eine illegale Hochzeitsfeier mit rund 30 Gästen aufgelöst. Die Beamten waren am Donnerstagabend wegen Ruhestörung alarmiert worden, weil aus einer Wohnung Partylärm zu hören war. Als die Polizisten eintrafen, versuchten mehrere ... mehr
Fußballprofi Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach sieht bei seinem Coach Marco Rose Parallelen zu Welttrainer Jürgen Klopp. "Beide können an der Seitenlinie sehr laut werden, sie coachen sehr aktiv, sind sehr emotional und haben beim Torjubel auch mal positive ... mehr
Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Schwangeren am Landgericht in Mönchengladbach hat die Staatsanwältin am Donnerstag zehneinhalb Jahre Haft für den Angeklagten gefordert. Dem 40-Jährigen aus Mönchengladbach wird Totschlag vorgeworfen. Er hatte bei Prozessbeginn ... mehr
Marco Rose findet den VfB Stuttgart richtig gut. "Ich sehe sie gerne spielen. Der VfB hat eine junge und sehr talentierte Mannschaft. Die Stuttgarter spielen sehr mutig und haben viel Power. Dazu haben sie einen klaren Plan und verteidigen sehr intensiv", sagte Borussia ... mehr
Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose schreibt den FC Bayern München nach zwei aufeinanderfolgenden Niederlagen noch lange nicht ab. "Ich habe das Pokalspiel am Mittwoch gesehen, und Kiel hat das gut gemacht. Sie waren sehr mutig und haben leidenschaftlich ... mehr
Fußballprofi Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach hofft auf den Sprung in den EM-Kader der deutschen Nationalmannschaft. "Das Ziel ist auf jeden Fall die Europameisterschaft, dabei zu sein. Ich glaube, das wird eine große Herausforderung für mich", sagte ... mehr
Nordrhein-Westfalens Polizei hat 1,25 Millionen Mund-Nase-Schutzmasken auf Lager, obwohl ein Kaufvertrag hierzu rückabgewickelt werden soll. Wie aus einer Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen hervorgeht, hat der Textilhersteller ... mehr
Eine Zwölfjährige ist in Mönchengladbach von einer Gruppe von sieben älteren Mädchen bedrängt worden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, hatten einige der etwa 13 bis 16 Jahre alten Angreiferinnen ihr Opfer in der Nähe eines Einkaufszentrums festgehalten, geschubst ... mehr
Bei den Ermittlungen gegen eine Bande von Fahrrad-Hehlern in Mönchengladbach hat die Polizei an derselben Adresse ein illegales Bordell enttarnt. Am Anfang stand ein Hinweis, dass immer wieder Fahrräder und E-Bikes in ein Haus getragen würden, berichtete die Polizei ... mehr
Ein schwer misshandelter Säugling, der sich derzeit in einem Mönchengladbacher Krankenhaus befindet, ist nicht mehr in akuter Lebensgefahr. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit. Den Gesundheitszustand des fünf Wochen alten Babys beschrieben ... mehr
Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw auf einer Kreuzung in Mönchengladbach sind am Sonntagabend drei Menschen verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 21 Jahre alter Autofahrer eine rote Ampel missachtet, wie die Polizei am Montag mitteilte. Auf der Kreuzung ... mehr
Bei einem Nachbarschaftsstreit in Mönchengladbach ist ein 34-Jähriger durch Messerstiche lebensgefährlich verletzt worden. Ein 61-Jähriger wurde vorläufig festgenommen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten. Nach ersten Erkenntnissen war es in der Nacht ... mehr
Manuel Neuer feuerte den Ball direkt nach dem Schlusspfiff bedient auf die Tribüne, dann trotteten die Stars des FC Bayern sauer vom Rasen. Haarsträubende Abwehrfehler haben den deutschen Fußball-Rekordmeister im furiosen Bundesliga-Klassiker bei Borussia ... mehr
Wegen eines Schweinekopfes vor einer Moschee ist ein Rechtsextremist in Mönchengladbach zu vier Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Amtsgericht sprach den mehrfach vorbestraften 41-Jährigen am Freitag wegen Anstiftung zur Beleidigung schuldig ... mehr
Der Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach ist nach Informationen des TV-Senders Sky und französischer Medien an einer Verpflichtung des französischen Talents Kuadio Manu Koné interessiert. Der Transfer des 19 Jahre alten Spielers vom Zweitligaclub FC Toulouse ... mehr
Mit Sprengmitteln haben sich Spezialeinsatzkräfte (SEK) der Polizei in Mönchengladbach am frühen Freitagmorgen Zutritt zu einem Haus verschafft. Hintergrund sind laut Angaben einer Polizeisprecherin mitunter Ermittlungen zu einem 51 Jahre alten Mann. Er soll in Essen ... mehr
Nachdem ein Mann mutmaßlich eine Frau in Essen mit einer Waffe bedroht hatte, hat das SEK eine Wohnung in Mönchengladbach gestürmt und durchsucht. Mit Sprengmitteln haben sich Spezialeinsatzkräfte (SEK) der Polizei in Mönchengladbach am frühen Freitagmorgen Zutritt ... mehr
Der FC Bayern München will in der Fußball-Bundesliga heute endlich wieder einen Sieg ohne einen vorherigen Rückstand einfahren. Im Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach fordert Trainer Hansi Flick deshalb ein konzentriertes Auftreten vom Anpfiff an. "Wir brauchen ... mehr
Nach schwerer Misshandlung liegt ein fünf Wochen alter Säugling mit lebensgefährlichen Verletzungen in Mönchengladbach im Krankenhaus. Der 23 Jahre alte Vater sei am Donnerstag wegen des Verdachts schwerer Misshandlung von Schutzbefohlenen sowie ... mehr
Im Prozess um den Tod des Kitakinds Greta im niederrheinischen Viersen hat eine Rechtsmedizinerin ihr Gutachten vorgetragen. Danach hat die Obduktion keinerlei Hinweise auf schwere Vorerkrankungen ... mehr
Hansi Flick sieht beim FC Bayern München in der laufenden Transferperiode keine Notwendigkeit für Neuzugänge. "Die Situation, die aktuell fast alle Clubs auf der Welt haben, gerade mit Corona, ist nicht ganz so einfach. Deswegen bin ich auch überhaupt keiner ... mehr
Der FC Bayern München kann im Bundesliga-Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach wieder auf Kingsley Coman zurückgreifen. Der Siegtorschütze aus dem Champions-League-Finale ist nach seiner Muskelverletzung wieder fit. "Kingsley Coman hat voll mittrainiert ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Ex-Nationalspieler Christoph Kramer sieht gute Chancen für Borussia Mönchengladbach, Leistungsträger künftig länger halten zu können. "Ich bin fest davon überzeugt, dass der Verein mittlerweile in Sphären angelangt ist, wo es das Gesamtpaket ... mehr
Für Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus ist das Spitzenspiel Borussia Mönchengladbach gegen den FC Bayern München das Traditionsduell im deutschen Fußball schlechthin. "Erst einmal ist es nicht ein Klassiker, sondern für mich historisch der Klassiker. Nicht ... mehr
Der FC Bayern München hat sich in den vergangenen Spielzeiten gegen Borussia Mönchengladbach wiederholt auch schwergetan. In der vergangenen Saison verlor der deutsche Fußball-Rekordmeister mit 1:2 bei der Borussia. Am Freitag (20.30 Uhr) stehen sich die beiden Clubs ... mehr
Nach einem Großbrand in Mönchengladbach dauern die Nachlöscharbeiten an. Die Feuerwehr war zunächst noch vor Ort, um Glutnester zu löschen, wie ein Sprecher am Donnerstagmorgen mitteilte. Die drei Häuser, in denen es gebrannt hatte, seien unbewohnbar ... mehr
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach muss im Top-Duell mit dem FC Bayern München ohne Valentino Lazaro auskommen. Der 24 Jahre alte Mittelfeldspieler erlitt kurz vor dem 1:0-Sieg in Bielefeld am vergangenen Samstag einer muskuläre Verletzung ... mehr
Mehr als 90 Stundenkilometer zu schnell ist ein 25-jähriger Autofahrer durch Mönchengladbach gefahren. Beamte hatten den Mann bemerkt, als er mit seinem hochmotorisierten Wagen durch die Stadt raste, wie die Polizei am Montag mitteilte. Als sie ihn verfolgten, mussten ... mehr
Mit 130 Kilometern pro Stunde ist ein 20 Jahre alter Autofahrer über die Theodor-Heuss-Straße in Mönchengladbach gerast. Eine Streife stoppte den Wagen mit drei weiteren Insassen im Bereich Korschenbroicher Straße, wie die Polizei am Sonntagmorgen mitteilte. Zuvor ... mehr
Trainer Marco Rose wird bei den nächsten Spielen von Borussia Mönchengladbach die Debatten mit dem in eine vierwöchige Auszeit verschwundenen Sportdirektor Max Eberl vermissen. "Er fehlt, aber trotzdem werden wir es hinbekommen. Er hat es sich verdient", sagte der Coach ... mehr
Der Chef des Hemdenherstellers van Laack, Christian von Daniels, kann die Aufregung um Schutzausrüstungsaufträge des Landes NRW an seine Firma nicht nachvollziehen. Man habe die Zuschläge bekommen, weil man sehr gute Qualität in großen Mengen habe liefern können, sagte ... mehr
Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose hält in der Coronavirus-Pandemie nichts von einer Impfpflicht für Fußball-Profis. Die Reihenfolge beim Impfen sei ja auch "relativ klar", sagte der 44 Jahre alte Fußball-Lehrer des Bundesligisten am Donnerstag. "Erst kommen ... mehr
Fußball-Profi Alassane Plea kehrt für das Bundesliga-Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld am Samstag (15.30 Uhr/Sky) in den Kader von Borussia Mönchengladbach zurück. "Er hat gestern und heute trainiert. Grundsätzlich hat er seine Verletzung auskuriert. Wir werden sehen ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Club-Legende Berti Vogts hat Trainer Marco Rose zum Verbleib beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach geraten. "Rose kennt das Potenzial des Clubs. Und er weiß, dass das Präsidium und der Manager einen Trainer immer ... mehr
Bei Borussia Mönchengladbach ist Ramy Bensebaini nach seiner Covid-19-Erkrankung wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Der algerische Linksverteidiger nahm am Mittwoch zusammen mit Alassane Plea nach dessen überstandener Zerrung an der ersten Einheit ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Club-Legende Berti Vogts hat Trainer Marco Rose zum Verbleib beim Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach geraten. "Rose kennt das Potenzial des Clubs. Und er weiß, dass das Präsidium und der Manager einen Trainer immer ... mehr
Wegen Aufträgen an eine Modefirma steht der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet seit Wochen unter Druck. Einer dieser Verträge soll nun neu ausgeschrieben werden. Die Opposition fordert Aufklärung. Das Land Nordrhein-Westfalen wird einen Auftrag über die Fertigung ... mehr
Ein Feuer in Nordrhein-Westfalen hat einem Mensch das Leben genommen. Die Identität des Toten konnte noch nicht festgestellt werden. Bei einem Brand im Anbau eines Wohnhauses in Mönchengladbach hat die Feuerwehr am Freitag eine leblose Person entdeckt ... mehr
Ein ungewöhnlicher Heiligabend-Gottesdienst hat am Donnerstag in Mönchengladbach stattgefunden: Etwa 250 Besucher nahmen dort an einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst im Strandkorb teil. Das besondere Angebot war bereits seit längerem ausverkauft ... mehr
Ein 21-Jähriger ist in Mönchengladbach mit seinem Auto gegen einen Bordstein gefahren und mehrere Meter über einen Kreisverkehr geflogen. Seine 20 Jahre alte Beifahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und kam ins Krankenhaus, wie die Polizei am Donnerstag ... mehr
Eine 73-Jährige Frau ist am Mittwoch an einer Bushaltestelle in Mönchengladbach von einem anfahrenden Bus erfasst, ein Stück mitgeschleift und schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Frau zunächst vergeblich versucht, hinten einzusteigen ... mehr
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach verzichtet im DFB-Pokal bei der SV Elversberg am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) auf Marcus Thuram. Dem französischen Nationalspieler, der wegen einer Spuckattacke im Bundesliga-Spiel gegen TSG 1899 Hoffenheim (1:2) die Rote Karte ... mehr
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach verzichtet im DFB-Pokal bei der SV Elversberg am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) auf Marcus Thuram. Dem französischen Nationalspieler, der wegen einer Spuckattacke im Bundesliga-Spiel gegen TSG 1899 Hoffenheim (1:2) die Rote Karte ... mehr
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat die Verträge seiner Geschäftsführer Max Eberl und Stephan Schippers vorzeitig bis 2026 verlängert. Das teilte die Borussia am Sonntagabend mit. "Max Eberl und Stephan Schippers stehen mit ihrer Arbeit ... mehr
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat seinem Stürmer Marcus Thuram nach der Spuckattacke im Spiel gegen 1899 Hoffenheim eine vereinsinterne Strafe in Höhe eines Monatsgehalts auferlegt. "Ich hatte heute Morgen ein längeres Gespräch mit Marcus ... mehr
Marcus Thuram bedauert seine Spuckattacke gegen die TSG Hoffenheim und ist bereit, die Konsequenzen dafür zu tragen. "Ich entschuldige mich bei jedem, bei Stefan Posch, bei meinen Gegenspielern, bei meinen Teamkameraden, bei meiner Familie und all jenen, die meine ... mehr
Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose hat sich für die Spuckattacke seines Stürmers Marcus Thuram beim 1:2 (1:0) gegen 1899 Hoffenheim entschuldigt. In seinem ersten Statement nach dem Spiel fand Rose deutliche Worte. "Ich möchte mich im Namen des gesamten ... mehr
Das Bundesligajahr geht für Borussia Mönchengladbach enttäuschend zu Ende. Völlig unnötig kassierte das Team von Trainer Marco Rose am Samstag beim 1:2 (1:0) gegen die TSG 1899 Hoffenheim die erste Heimniederlage in dieser Saison. Zudem droht Angreifer Marcus Thuram ... mehr
Mönchengladbach (dpa) - Im letzten Bundesligaspiel des Jahres gönnt Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose seinem Linksverteidiger Oscar Wendt eine Pause. Der angesichts der Covid-19-Erkrankung von Ramy Bensebaini zuletzt dauer-belastete Schwede sitzt gegen ... mehr
Leipzig (dpa) - Der 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga wird am Freitagabend mit dem Spiel 1. FC Union Berlin gegen Borussia Dortmund eröffnet. Die weiteren Partien im Überblick: Borussia Mönchengladbach - TSG Hoffenheim (Samstag, 15.30 Uhr) SITUATION: Gladbach spielt ... mehr
Im Prozess gegen einen 41 Jahre alten Rechtsextremisten ist am Freitag am Amtsgericht Mönchengladbach abermals kein Urteil gesprochen worden. Wie schon am Verhandlungstag vor zwei Wochen erschienen zwei Belastungszeugen nicht. Nun soll am 8. Januar weiterverhandelt ... mehr
Borussia Mönchengladbach hat die Verträge mit Kapitän Lars Stindl und Defensiv-Allrounder Tony Jantschke um jeweils zwei Jahre bis Sommer 2023 verlängert. "Wir freuen uns sehr, dass wir Lars für zwei weitere Jahre bei Borussia haben ... mehr
Über die vom Land NRW beim Modehersteller van Laack beschafften Schutzkittel hatte sich bereits im September ein Nutzer beschwert - und zwar die Universitätsklinik Essen. Diesem Hinweis sei aber "leider nicht sofort nachgegangen worden", teilte ... mehr
Van Laack-Chef Christian von Daniels hat die Qualität von zehn Millionen an das Land NRW gelieferten Schutzkittel verteidigt: "Es gab insgesamt nur eine einzige Beschwerde", sagte von Daniels am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Einer Pflegeeinrichtung in Bochum ... mehr