Der DFB kommt nicht zur Ruhe. An der Spitze soll sich ein Streit zwischen Präsident Keller und seinem Generalsekretär entwickelt haben – und jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft erneut gegen den Verband. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein weiteres ... mehr
Manuel Neuer hat fast jeden Wettbewerb gewonnen. Die Europameisterschaft fehlt dem Torwart allerdings noch. Im Sommer könnte es soweit sein – Neuer traut der Mannschaft "alles zu". Trotz des Debakels gegen Spanien zum Jahresende und des Wirbels um die Zukunft ... mehr
Eigentlich hätte Tschechien gemeinsam mit Gastgeber Ägyptien, Chile und Schweden die Gruppe G der WM bilden sollen. Doch die Osteuropäer haben wie die USA ihr Team zurückgezogen. Die USA und Tschechien werden wegen einer Flut von Coronafällen nicht an der am Mittwoch ... mehr
Vor wenigen Tagen hat Lena Oberdorf erst ihren Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig verlängert. Jetzt wurde das Talent mit einer Auszeichnung geehrt. Die Fußball-Fans haben Lena Oberdorf zur Nationalspielerin des Jahres 2020 gewählt. Bei der Abstimmung ... mehr
Der Kontrakt mit Borussia Dortmund läuft in zwei Jahren aus – für Mats Hummels ein Gedanke ans Karriereende. Nach 345 Bundesligaspielen beschäftigt er sich mit dem Werdegang der aktiven Profizeit. Mats Hummels beschäftigt sich mit einem möglichen Karriereende ... mehr
Ein außergewöhnliches Jahr geht zu Ende – und es gibt wohl viele Menschen, die 2020 am liebsten rasch abhaken würden. Doch für einige Prominente aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport sind die vergangenen zwölf Monate besonders schlecht gelaufen ... mehr
Joachim Löw steht als Bundestrainer massiv in der Kritik, Thomas Tuchel hingegen ist einer der begehrtesten Namen auf dem Markt. Doch könnte er auch als Bundestrainer erfolgreich arbeiten? An Heiligabend meldeten verschiedene Medien übereinstimmend, dass Paris ... mehr
Der DFB hat ein schweres Jahr hinter sich. Sportlich lief es schlecht und auch abseits des Rasens gab es viel Kritik an der Arbeit von Oliver Bierhoff und seinem Team. Nun legt der Chef eines Bundesligisten nach. Vereinspräsident Dirk Zingler (56) von Bundesligist Union ... mehr
Nur acht Partien absolvierte die Nationalmannschaft im Jahr 2020. Durchgehend überzeugen konnte dabei kein Spieler. t-online mit dem Abschlusszeugnis der besten Akteure des Landes. Mit 0:6 ging die deutsche Nationalmannschaft im letzten Länderspiel des Jahres baden ... mehr
In der Nationalmannschaft zählt er zu den Stammkräften, im Verein beim FC Chelsea kriegt er keine Einsätze: Antonio Rüdiger ist unzufrieden mit seiner Situation. Bereits im Januar könnte sich daran etwas ändern. DFB-Nationalspieler Antonio Rüdiger kann sich einen ... mehr
Trotz zunehmenden Drucks weicht Bundestrainer Joachim Löw nicht von seiner Entscheidung ab, die formstarken Boateng, Hummels und Müller nicht mehr zu nominieren. Nun appelliert Sami Khedira an den DFB-Coach. Sami Khedira hat Bundestrainer Joachim Löw nahegelegt, seine ... mehr
Er führte sein Land bei der Fußball-WM 2014 in Brasilien bis ins Endspiel. Auch Weltfußballer Lionel Messi trauert um den argentinischen Coach. Alejandro Sabella ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Argentiniens ehemaliger Fußballnationaltrainer Alejandro Sabella ... mehr
Joachim Löw setzt vor der Europameisterschaft im nächsten Jahr auf Innenverteidiger Robin Koch. Doch der Leeds-Profi hatte sich am Wochenende verletzt – und musste operiert werden. Nationalspieler Robin Koch fällt nach einem erfolgreichen Eingriff am Meniskus ... mehr
Die DFB-Elf muss sich bis zur WM 2022 weiter beweisen. Am Montag entschied sich, auf welche Qualifikations-Gegner das Team von Jogi Löw trifft – und erwischte dabei machbare Aufgaben. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat auf dem Weg zur WM 2022 in Katar ... mehr
Seit dem Spanien-Debakel Mitte November steht der Bundestrainer massiv unter Druck. Nun äußerte er sich erstmals zu den jüngsten DFB-Krisenwochen. Doch wirklich konkret wurde Löw nicht. "Ich entschuldige mich in aller Form im Namen der gesamten Mannschaft bei unseren ... mehr
Trotz des Debakels gegen Spanien bleibt Joachim Löw im Amt. Auf der Pressekonferenz am Montag stand der Bundestrainer nun Rede und Antwort – und sprach auch über "eine Wut, die in ihm brodelt". Bundestrainer Joachim ... mehr
Es wird ernst für die DFB-Elf: Am Abend entscheidet sich in Zürich, wen die Mannschaft schlagen muss, um sich für die WM in Katar zu qualifizieren. Immerhin müssen die Deutschen keine Top-Gegner fürchten. Die Nationalmannschaft steckt in der Krise ... mehr
Bei der Nationalmannschaft gab es 2020 nur Verlierer – bis auf einen: Gladbachs Florian Neuhaus. Sollte der nun den nächsten Schritt in seiner Karriere machen und zu Bayern gehen? Am Mittwoch spielt Borussia Mönchengladbach in der Champions League bei Real Madrid ... mehr
Kerem Demirbay ist positiv auf das Corovirus getestet worden. Das teilte sein Klub Bayer Leverkusen am Samstag mit. Der zweimalige Nationalspieler habe allerdings "keine Symptome". Vor dem Bundesliga-Spiel bei Schalke 04 (Sonntag, 18.00 Uhr, im Liveticker auf t-online ... mehr
Der Aufsichtsratsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters spricht über das Verhalten des DFB-Trainers in der Krise der Nationalmannschaft – und stellt eine klare Forderung. Karl-Heinz Rummenigge hat Bundestrainer Joachim Löw und den Deutschen Fußball-Bund (DFB) wegen ... mehr
Der DFB-Direktor spricht in deutlichen Worten über den Zustand der deutschen Nationalelf und warnt vor einer Fehlentwicklung. Auch zu Bundestrainer Joachim Löw äußert sich Bierhoff klar. Den Deutschen Fußball-Bund treibt weiter die Sorge um die Nachwuchsmannschaften ... mehr
Von besonderen Bahnfahrten bis zu den Kindern seiner Heimat: Womit beschäftigt sich ein Weltklasse-Torhüter, wenn er nicht an Fußball denkt? Ein offenes Gespräch mit Deutschlands Nummer Eins. Mehr als der gebürtige Gelsenkirchener ... mehr
Die große Überraschung bleibt aus. Es wird vorerst keinen neuen Bundestrainer geben. Joachim Löw bekommt das Vertrauen der Chefetage. Doch das Statement des DFB enttäuscht. Joachim Löw bleibt Bundestrainer. Das gab der DFB am Montag bekannt. Er ist damit ... mehr
Der Verband hat sich entschieden und spricht Joachim Löw das Vertrauen aus. Er wird die Fußball-Nationalmannschaft als Übungsleiter zur EM 2021 führen. Joachim Löw bleibt auch nach der blamablen 0:6-Niederlage gegen Spanien in der Nations League Bundestrainer ... mehr
Die SSC Neapel hat sich am Sonntagabend problemlos gegen die AS Rom durchgesetzt. Beim Erfolg gegen die Hauptstädter trugen die Neapolitaner eine besondere Spielkleidung – in Gedenken an Vereinslegende Maradona. In "argentinischen" Sondertrikots hat der italienische ... mehr
Der frühere Nationalspieler kritisiert die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung – bestreitet aber eine Nähe zu Rechtspopulisten. Doch die Fakten sprechen eine andere Sprache. Er ist einer der legendären deutschen Weltmeister von 1990, absolvierte ... mehr
Das Debakel von Sevilla hat gezeigt, was aktuell eines der Probleme der deutschen Nationalmannschaft ist. Dem Team fehlt es an Führungsstärke auf dem Feld. Doch woran liegt das? Gegen die historische 0:6-Pleite am vergangenen Dienstag in Spanien hat sich kein einziger ... mehr
Nach dem Debakel der deutschen Nationalelf ist Löw unter Druck geraten. Nun hat der Deutsche Fußball-Bund bestätigt, dass der Bundestrainer Zeit bekommt – dann muss DFB-Direktor Bierhoff die Analyse vortragen. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) gibt seinem angeschlagenen ... mehr
In Norwegen wurde der FK Bodö/Glimt erstmals Meister und das bereits fünf Spieltage vor Saisonende. Allerdings konnte der Außenseiter die Party danach nur sehr speziell feiern. Kapitän Patrick Berg und Innenverteidiger Marius Lode feierten ausgelassen die erste ... mehr
Jürgen Klopp hat mit dem FC Liverpool noch einiges vor. Momentan fällt sein Name allerdings immer wieder, wenn es um die Nachfolge von Bundestrainer Jogi Löw geht – darauf hat der LFC-Coach nun geantwortet. Teammanager Jürgen Klopp vom englischen Meister FC Liverpool ... mehr
Ist Joachim Löw noch der richtige Trainer der Nationalmannschaft? Das wollte t-online nach dem 0:6 gegen Spanien wissen. Das Umfrageergebnis spricht eine deutliche Sprache. Das 0:6 gegen Spanien markierte die höchste Niederlage für die deutsche Nationalmannschaft ... mehr
Franz Beckenbauer sieht die deutsche Nationalmannschaft nach der historischen Niederlage gegen Spanien vor großen Problemen. Dennoch spricht sich der "Kaiser" für Kontinuität auf einer bestimmten Position aus. Nach dem 0:6 der deutschen Nationalmannschaft gegen Spanien ... mehr
Der frühere BVB-Profi wurde positiv auf den Covid-19-Erreger getestet. Auch ein Teamkollege vom portugiesischen Topklub Benfica hat sich infiziert. Sie befinden sich nun in Quarantäne. Der ehemalige deutsche Nationalspieler Julian Weigl hat sich mit dem Coronavirus ... mehr
Nach dem blamablen 0:6 gegen Spanien bekam nicht nur Bundestrainer Joachim Löw sein Fett weg, sondern auch die Spieler: Zu still, zu glatt, zu austauschbar, hieß es. t-online präsentiert eine Aufstellung, die sich solche Vorwürfe wohl nie anhören müsste. Die deutsche ... mehr
Viele Fans fordern die Rückkehr von Jerome Boateng in die Nationalmannschaft. Der Bayern-Profi hat sich nun dazu geäußert und bezieht auch zum Vertragspoker um David Alaba Stellung. Jerome Boateng hat sich zu einer möglichen Rückkehr in die deutsche Nationalelf ... mehr
Bundestrainer Joachim Löw steht nach dem 0:6 gegen Spanien schwer unter Druck, die Rufe nach der Rückkehr der drei Weltmeister werden lauter. Zu Unrecht. Es ist nicht so, als würde Joachim Löw zum ersten Mal mit einer möglichen Rückkehr von Thomas ... mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, und vielen Dank für die vielen Zuschriften. Ihr Lob und Ihre Kritik helfen uns in der Redaktion, unser Angebot ständig für Sie weiterzuentwickeln. Hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages: WAS WAR? Hinten ... mehr
Der langjährige DFB-Nationalspieler äußert sich erstmals über seinen Krankenhausaufenthalt, der vielen Fußballfans Sorge bereitet hatte. Der 84-Jährige spricht von "komischen Gedanken", die ihm kamen. Hamburgs Fußball-Idol Uwe Seeler hat bei seinem ... mehr
Das historische 0:6 gegen Spanien markiert einen Tiefpunkt des Länderspieljahres 2020. Das DFB-Team braucht einen Neustart – einer wäre dafür perfekt geeignet. Mit 0:6 ging die Nationalmannschaft gegen furios aufspielende Spanier unter. Das historisch schlechte Ergebnis ... mehr
Nach der Pleite der Nationalmannschaft gegen Spanien hat sich auch Lothar Matthäus geäußert – der Rekordnationalspieler sieht einen sofortigen Wechsel im Amt des Bundestrainers nicht für sinnvoll. Lothar Matthäus hat Bundestrainer Joachim Löw aufgefordert ... mehr
Die höchste Länderspiel-Niederlage seit 1931 lässt die Alarmglocken beim DFB schrillen. Denn Bundestrainer Joachim Löw wird bis zur EM kaum mehr Möglichkeiten haben, Fehler zu korrigieren. Die einen sagen, er habe damit Größe bewiesen, TV-Experte ... mehr
Es war eine historische Pleite: Seit 89 Jahren hat eine DFB-Elf nicht mehr so hoch verloren wie gestern gegen Spanien. Das Team wurde beim 0:6 zum leichten Opfer – weil ein Konzept fehlte. Deutschland hat eine heftige Niederlage gegen Spanien kassiert, die Fragen ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft hat sich gegen Spanien mehr als blamiert. Der Druck auf Trainer Jogi Löw steigt – und Kapitän Neuer kann sich eine Rückkehr von Hummels, Müller und Boateng gut vorstellen. Kapitän Manuel Neuer hat sich positiv ... mehr
Die Nationalmannschaft erlebt in Spanien eine historische Niederlage: Ein 0:6 gab es seit 1931 nicht mehr. Die internationale Presse sieht deshalb Bundestrainer Joachim Löw am Ende. Debakel, Erniedrigung, historisch – nach der 0:6-Niederlage gegen Spanien ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft erlebte beim 0:6 in Sevilla eine historische Pleite. Dabei enttäuschten alle Spieler, sowohl defensiv als auch offensiv. Das Löw-Team in der Einzelkritik. Joachim Löw atmete einmal tief durch und verließ dann mit versteinerter Miene ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft muss in Sevilla eine historische Niederlage hinnehmen. Bundestrainer Löw versucht sich nach der Partie an einer Erklärung – und tut sich schwer. Joachim Löw hat unmittelbar nach dem historischen 0:6-Debakel gegen Spanien konsterniert ... mehr
0:6 gegen Spanien – die deutsche Nationalmannschaft erlebt in der Nations League eine historische Demütigung. Weltmeister und ARD-Experte Schweinsteiger findet klare Worte. Die höchste Niederlage seit 1931, eine in allen belangen ernüchternde Vorstellung – die deutsche ... mehr
2014 holten Bastian Schweinsteiger und Mesut Özil zusammen mit den von Löw ausgemusterten Boateng, Hummels und Müller den WM-Titel. Nach dem 0:6-Debakel von Sevilla machten sich beide für eine Reaktivierung stark. Die Rio-Weltmeister Bastian Schweinsteiger und Mesut ... mehr
Die deutsche Nationalmannschaft erlebt im letzten Länderspiel des Jahres einen schwarzen Tag und geht in Spanien unter. Das Debakel nimmt früh seinen Lauf. Herbe Klatsche für die deutsche Nationalmannschaft im letzten Länderspiel des Jahres 2020: In Spanien ... mehr
In Sevilla entscheidet sich, wer als Gruppensieger in das Finalturnier der Nations League einzieht. Der DFB-Elf würde gegen den iberischen Ex-Weltmeister bereits ein Punkt reichen. t-online sagt Ihnen, wo die Partie läuft. Nur ein Punkt Vorsprung vor dem letzten ... mehr
Um das Nations-League-Spiel gegen Deutschland hat es bei den Ukrainern positive Corona-Tests gegeben. Ein Schweizer Amtsarzt schickte das Team nun in Quarantäne. Das Länderspiel in Luzern fällt aus. Wegen weiterer Corona-Fälle bei der ukrainischen Nationalmannschaft ... mehr
Sandro Wagner beendete seine Karriere inmitten der Corona-Pandemie, nun blickt er zurück. Ein Gespräch über leidende Fußballer, die Rolle der Familie – und was er seinen Kindern empfehlen würde. In seiner Karriere als Fußballer hat Sandro Wagner vieles erreicht ... mehr
Bei Spielern der Ukraine sind am Montag weitere Corona-Infektionen bekannt geworden. Dabei stand das Spiel in der Nations League gegen Deutschland von Anfang an unter keinem guten Stern. Der Überblick über die Ereignisse. Es ist der bisher letzte Höhepunkt einer ... mehr
Er ist eine Legende von Borussia Mönchengladbach und war in den 80ern auch Teil der deutschen Nationalmannschaft. Nun gab es für Ex-Torjäger Uwe Rahn einen schlimmen Befund. Ex-Nationalspieler Uwe Rahn ist an Darmkrebs erkrankt. Dies berichtet die "Rheinische ... mehr
Oliver Bierhoff hat eine Aussage gemacht, die für Nationaltrainer Löw die Endstation nach der EM bedeuten könnte. Löw sah sich davon nicht angegriffen. Nun legt Lothar Matthäus mit Nachfolger-Optionen nach. Die deutsche Nationalmannschaft muss sich am Dienstag ... mehr