Das Kraftfahrt-Bundesamt hat laut Medienbericht Elektroauto-Hersteller Tesla aufgefordert, Informationen über mögliche Sicherheitsrisiken mitzuteilen. Es geht um Probleme des Touchscreens in der Mittelkonsole. Probleme mit dem zentralen Eingabe-Bildschirm in Tesla-Autos ... mehr
In den USA soll Tesla bereits Zehntausende Autos zurückrufen, nun könnte das Gleiche in Deutschland drohen. Grund sind Bedenken wegen Bildschirm-Störungen bei den älteren Modellen S und X. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat laut "Bild am Sonntag ... mehr
Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren. Immer mehr Autohersteller bauen riesige Displays ins Armaturenbrett – nicht ... mehr
Der Elektroautobauer Tesla baut in Grünheide bei Berlin bereits seine neue Giga Factory. In der Nähe soll auch die weltgrößte Batteriefabrik entstehen – mit den Planungen wird bereits begonnen. Der US-Elektroautobauer Tesla kann mit Vorbereitungen für die geplante ... mehr
Tesla fahren wird billiger: Der US-Hersteller hat die Preise seines Einstiegsautos Model 3 gesenkt. Dadurch schmelzen natürlich auch die Leasing-Kosten. Alle Preise im Überblick. Das Model 3 wird günstiger: Tesla hat die Preise für alle Varianten seines Einstiegsmodells ... mehr
Elon Musk legt sich auf Twitter gerne mit seinen Kritikern und Fans an. Nun sucht der Tesla-Chef offenbar nach einem Mitarbeiter, der das übernehmen soll. Elon Musk, Gründer und Chef des E-Autokonzerns Tesla, gilt nicht nur als Vorreiter der Elektromobilität – sondern ... mehr
Tesla entgeht einem Baustopp für seine Fabrik bei Berlin. Kurz vor Ablauf der Frist hat der US-Autohersteller doch noch die geforderte Sicherheitsleistung an das Land Brandenburg gezahlt. Kurz vor dem Ende der Frist hat US-Elektroautobauer Tesla eine von Brandenburg ... mehr
Der amerikanische Autobauer Tesla soll 158.000 Autos zurückrufen. Die US-Aufsichtsbehörde für Fahrzeuge hat Mängel beim Infotainment-System gefunden, zu dem auch der Autopilot gehört. Die US-Bundesbehörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit (NHTSA) hat den Autobauer ... mehr
Wann wurde Nokia gegründet? Wie viele Suchanfragen hat Google? Und wie nennt man eigentlich den Glühfaden in einer Lampe? Sie kennen die Antworten auf diese Fragen? Dann testen Sie jetzt Ihr Technikwissen ... mehr
Unbekannte beschädigten am vergangenen Sonntag im Treptower Ortsteil Bohnsdorf den Showroom eines Fahrzeugherstellers. Mehrere Fensterscheiben und Glastüren gingen bei dem Anschlag zu Bruch. Das Berliner Landeskriminalamt ermittelt seit Sonntagvormittag gegen ... mehr
Es gibt einen neuen reichsten Menschen der Welt: Elon Musk. Laut einer aktuellen Rangliste hat der E-Auto-Pionier den Amazon-Chef Bezos abgelöst. Die atemberaubende Kursrally des US-Elektroautobauers Tesla an der Börse hat Firmenchef ... mehr
Ein Fünftel weniger Neuwagen: 2020 war ein düsteres Autojahr. Allerdings für einige Hersteller mehr als für andere. Drastisch war der Einbruch für die einen, glimpflich für die anderen. Und eine Marke wuchs sogar kräftig. Die finsteren Prognosen unter anderem ... mehr
Berichte einer möglichen Kooperation zwischen Hyundai und Apple für den Bau eines E-Autos geben der Aktie des koreanischen Konzerns gewaltigen Auftrieb. Das Papier legt fast 30 Prozent zu. Gerüchte über eine Zusammenarbeit von Apple und Hyundai im Elektroautosektor ... mehr
Tesla sucht für seine neue Fabrik bei Berlin Mitarbeiter – 7.000 bis zum Sommer. Doch Bewerber sind offenbar hochgradig frustriert. Für Elon Musk in der neuen Giga-Factory bei Berlin arbeiten: Für viele Menschen klingt das wie ein Traumjob. Gute Bezahlung ... mehr
Erstmals setzen die Norweger mehr auf E-Autos als auf Verbrenner – 54,3 Prozent aller verkauften Autos waren zuletzt Stromer. Damit ziehen die Skandinavier dem Rest Europas davon. Doch auch deutsche Autobauer profitieren von dem Boom. Das hat mehrere Gründe. In Norwegen ... mehr
Elon Musk ist nie um eine kuriose Idee verlegen. Sein neuester Streich: Tesla-Besitzer können die Töne ihrer Hupe personalisieren – nicht immer appetitlich. So mancher Tesla-Fahrer hat zu Weihnachten ein kreatives Geschenk bekommen. Über die Feiertage ... mehr
Heute zählt Tesla zu den Stars an der Börse. Doch noch vor wenigen Jahren schrieb das Unternehmen hohe Verluste. Firmenchef Musk erzählte jetzt: Er erwog sogar den Verkauf an Apple. Tesla hätte nach Angaben von Konzernchef Elon Musk heute in der Hand des Software-Riesen ... mehr
In Grünheide bei Berlin darf Tesla weiter an seiner E-Auto-Fabrik bauen. Die Arbeiten an der "Gigafactory" waren unterbrochen worden, weil Sicherheitsleistungen fehlten. Umweltverbände kritisieren das Projekt. Der US-Elektroautobauer Tesla kann auf der Baustelle seiner ... mehr
Der iPhone-Konzern entwickelt seit kurzem seine eigenen Prozessorchips – und bald wohl auch autonome Autos mit E-Antrieb. Das jedenfalls berichten Insider. Demnach soll die Tesla-Konkurrenz 2024 starten. Apple peilt Insidern zufolge für 2024 die Einführung eines ... mehr
Die Aktie des E-Autobauers Tesla ist ab Montag im wichtigen US-Index S&P 500 gelistet. Konzernchef Elon Musk treiben derweil andere Gedanken um. Der Elektroauto-Hersteller Tesla ist ab Montag Teil des prestigeträchtigen Aktienindex ... mehr
Rund um die Baustelle des neuen Tesla-Werks gibt es weiter ein gerichtliches Hickhack. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht das Projekt aber im "groben Zeitplan" – und schätzt ein, was es für deutsche Autohersteller bedeutet. Tesla-Chef Elon Musk kann aufatmen ... mehr
Weil der Autohersteller Tesla Sicherheitsleistungen nicht fristgerecht bezahlt hat, müssen die Arbeiten auf der Baustelle stoppen. Bis zum 4. Januar kann das Unternehmen die Zahlungen nachreichen. Der US-Elektroautobauer Tesla muss Arbeiten ... mehr
Allein auf VW und seine Autos entfällt ein ganzes Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. So darf es nicht bleiben, findet selbst der Konzern. Beim Umbau des Modellprogramms wird es viel Neues geben – und auch einige Opfer. Natürlich werden die klassischen Autos ... mehr
Alufelgen, Sitzheizung oder Navi gefällig? Die üblichen Verdächtigen sind bei Auto-Extras schnell abgehakt. Doch die Industrie hat noch weitaus ungewöhnlichere Dinge parat. Bisweilen sind sie dick wie eine Illustrierte und haben oft viele hundert Positionen: Wer durch ... mehr
Rückschlag für den Elektroautobauer Tesla: Die Waldrodung auf der Baustelle in Grünheide wurde vorläufig gestoppt. Das entschied das OVG. Der US-Elektroautobauer Tesla muss die Rodung von Wald auf seiner Baustelle in Grünheide bei Berlin vorläufig wieder stoppen ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk wollte eine neue Rakete etwa zwölf Kilometer in den Himmel schießen. Das ging schief: Kurz vor dem Start wurde der Testflug abgebrochen. Nur 1,3 Sekunden vor dem Start hat ein Problem mit dem Triebwerk zum Abbruch eines Tests der neuen Rakete ... mehr
Die Zulassungszahlen auf dem deutschen Automarkt: Sie sind einmal mehr im Minus. Nur drei deutsche Automarken konnten ihren Absatz ein wenig steigern. Ein Importeur hingegen verzeichnet einen gigantischen Zuwachs. Ein schwacher Monat für die deutschen Autohersteller ... mehr
Könnte Tesla gemeinsame Sache mit traditionellen Autobauern machen? Für Tesla-Chef Elon Musk ist das zumindest nicht ausgeschlossen. Feindliche Übernahmen aber soll es nicht geben. Tesla-Chef Elon Musk schließt ein Zusammengehen des Elektroauto-Anbieters ... mehr
Auf die große Euphorie folgt die unerwartete Ernüchterung: Der Tesla-Rivale Nikola bekommt nun doch keine Unterstützung vom Autobauer GM. Die Aktie von Nikola fällt rasant. Der größte US-Autobauer General Motors (GM) macht bei seiner strategischen Partnerschaft ... mehr
Während in den USA bereits sogenannte "Robotaxis" unterwegs sind, gibt es in Deutschland bisher nur Wagen mit Fahrassistenten. Das soll sich laut Artemis-Chef Alex Hitzinger schon bald ändern. Im Rennen mit Tesla treibt der Anführer der neuen Elite- Entwicklungseinheit ... mehr
Mit sauberen Autos zum Börsen-Liebling: Die beeindruckende Tesla-Erfolgsgeschichte ist fast zu schön, um wahr zu sein. Tatsächlich kommen die Gewinne des Shooting Stars aus anderen Geschäften. Ein Börsenwert von knapp 500 Milliarden US-Dollar, ein Kursplus von deutlich ... mehr
Die wenigsten Menschen hatten bis zum Frühjahr Namen wie Christian Drosten oder Hendrik Streeck gehört. Die beiden Virologen sind also zweifellos Gewinner des Jahres. Aber auch für andere Prominente aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung und Sport sind die vergangenen ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk will das künftige Werk des Elektroauto-Herstellers bei Berlin auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen. Das kündigte Musk jetzt bei einer Konferenz zur europäischen Batteriewirtschaft an. Tesla will in Grünheide bei Berlin ... mehr
Bill Gates gilt nun als zweitreichster Mensch der Welt. Tesla-Chef Elon Musk hat den Microsoft-Gründer auf einer Liste der Superreichen überholt. Doch an den Spitzenreiter kommen beide nicht heran. Der Höhenflug des US-Elektroautobauers Tesla ... mehr
Sekunden vor dem eigentlichen Aufprall: Hier reagieren die Assistenzsysteme des Tesla blitzschnell und verhindern so einen schlimmen Unfall für den Fahrer. (Quelle: t-online) mehr
Früher galt die Regel: Je älter Sie werden, desto weniger Geld sollten Sie in Aktien investieren. Doch inzwischen bieten sich neue Möglichkeiten – weil die Deutschen so lange leben wie nie. Wenn Renate Krischer Geschenke macht, landen schon einmal Goldbarren unterm ... mehr
Der Wolfsburger Konzern gibt künftig Milliarden für die Digitalisierung und Elektromobilität aus. Bis 2030 sind allein 70 reine Batterie-Modelle geplant. Darunter auch drei größere vollelektrische SUVs. Ausgestattet mit einem Riesen-Budget von 73 Milliarden ... mehr
Im Rennen um die E-Mobilität holen Hersteller aus Deutschland auf. Die Vorherrschaft von Tesla könnte schon bald beendet sein. Hören Sie im Podcast "Ladezeit", welche Modelle es aufs Treppchen schaffen. "Made in Germany" ist bei Elektroautos bisher nicht immer ... mehr
Streit um einen Ex-Manager von Mercedes: Der ehemalige Leiter des Berliner Werkes wechselt zum Konkurrenten Tesla. Die IG Metall übt harsche Kritik und wirft dem Manager Verrat vor. Der US-Elektroautobauer Tesla hat für sein Werk in Grünheide bei Berlin einen ... mehr
Ende 2021 soll das vollelektrische Oberklassen-SUV von BMW in den Verkauf rollen. Im Gegensatz zu bisherigen Modellen besticht der iX durch bessere Leistung und ein auffälliges Design. BMW hat bei einer Online-Premiere sein drittes vollelektrisches Auto vorgestellt ... mehr
Bereits nächstes Jahr sollen die ersten Tesla vom Band der neuen Giga-Fabrik bei Berlin rollen. Deshalb ist Elon Musk, der Chef des E-Autobauers, fleißig auf Mitarbeitersuche – die Gehälter sind dabei verlockend. Der Gründer und Chef des E-Autobauers Tesla ... mehr
Aus Spaß wurde Ernst: In seinem Onlineshop bietet der E-Autohersteller Tesla jetzt eine eigene, limitierte Schnaps-Serie an. Eine Flasche kostet 250 Dollar. "Alkohol? Kenn Dein Limit": Auf großen Plakaten prangt dieser Spruch der Bundeszentrale für gesundheitliche ... mehr
Tesla-Chef Elon Musk ist schon wieder in Deutschland, um die Baustelle seiner E-Autofabrik in Grünheide zu besuchen. Ein Tweet gibt Aufschluss über den Grund seiner Reise. Für das richtige Personal ist dem Tesla-Chef offenbar kein Weg zu weit: Nach Informationen ... mehr
Nach einem Zuwachs geht die Absatzkurve der Autoindustrie wieder nach unten. Der Grund heißt nicht Corona – sondern liegt im vergangenen Herbst. Nur für zwei deutsche Marken ging der Oktober gut aus. Es war nur ein kleiner Hoffnungsschimmer: Für den September vermeldete ... mehr
Während Tesla mit seinen Autos schon in Amerika vorprescht, hält sich die Konkurrenz noch zurück. Doch alle wollen das automatisierte Fahren vorantreiben. Was planen BMW, Daimler und Co.? Beim autonomen Fahren gibt es zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten ... mehr
In einer Woche geht – endlich – der neue Hauptstadtflughafen BER ans Netz. Sein Chef Engelbert Lütke Daldrup erklärt, warum der Bau so lange gedauert hat – und was sich im Luftverkehr wegen Corona ändern muss. Pannen-Airport, Fluchhafen, Chaos-Baustelle: Über die Jahre ... mehr
So groß war der Erfolg noch nie: E-Auto-Pionier Tesla hat trotz der Corona-Krise das beste Quartal seiner Geschichte gefeiert. Ein Ziel von Elon Musk könnte dennoch zu ehrgeizig sein. Der US-Elektroautobauer Tesla hat im fünften Quartal in Folge schwarze Zahlen ... mehr
Eigentlich wollte der Automobilzulieferer ATW Stellen abbauen – jetzt rettet der E-Auto-Produzent Tesla das Unternehmen: Der US-Konzern steigt bei ATW ein, das Kartellamt spricht von einer Fusion. Rettung in letzter Sekunde: Nach dem Kauf der Firma Grohmann ... mehr
Elon Musk wurde das Wasser abgestellt, oder vielmehr der Baustelle für seine Tesla-Fabrik bei Berlin. Der Grund: Der E-Autobauer hat die Wasserrechnung nicht bezahlt – und es gäbe "keine Sonderregelung für irgendwen". Der Wasserverband Strausberg-Erkner ... mehr
Lange hat es Streit gegeben: Tesla verschmutze mit der neuen E-Autofabrik in Brandenburg das Grundwasser – und verbrauche zu viel. Nun hat das Unternehmen den Vertrag zur Wassererschließung unterzeichnet. Der US-Elektroautohersteller Tesla hat eine wichtige ... mehr
Der Automobilzulieferer ATW stand eigentlich vor dem Aus, doch nun gibt es wieder Hoffnung: Tesla will das Unternehmen aus Rheinland-Pfalz übernehmen. Es fehlt allerdings noch die Genehmigung. Vor drei Jahren hatte Tesla schon einmal eine deutsche Firma gekauft, jetzt ... mehr
Während die Corona-Krise den Automarkt weltweit ausbremst, gibt Tesla weiter kräftig Gas. Der US-Elektroautobauer legt im dritten Quartal eine Steigerung um 43 Prozent hin. Tesla-Chef Elon Musk kann sich freuen. Der US-Elektroautobauer Tesla hat in den drei Monaten ... mehr
Vom Kleinwagen bis zum SUV: Die Auswahl an Elektroautos wächst. Welche Modelle bei den Deutschen besonders gefragt sind, hat nun Check24 ermittelt. Der französische Hersteller Renault hat bei den reinen Elektroautos nach einer Analyse des Maklerportals Check24 ... mehr
China und Kalifornien fahren an der Spitze der Elektromobilität. Deshalb wirft die internationale Automesse in Peking Fragen auf. Eine lautet: Können deutsche Autobauer den neuen Trends schnell genug folgen? Deutsche Autobauer müssen mehr tun, um bei der rasanten ... mehr