Die deutsche Airline Condor konnte eine Insolvenz abwenden und den rechtlichen Schutzschirm verlassen. Im Frühjahr war eine Übernahme durch einen polnischen Konkurrenten geplatzt. Der Ferienflieger Condor hat die drohende Insolvenz abgewendet. Die frühere Tochter ... mehr
Viele Reisen wurden wegen der Corona-Krise abgesagt, doch das Geld aus der Ticketerstattung fließt häufig nicht. Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverband, Klaus Müller, hält das für ein Unding. Tausende Verbraucher hängen dieser Tage in der Telefon-Warteschleife ... mehr
Gute Nachrichten für Reisende mit Thomas Cook: Sie können ab Mittwoch einen Antrag auf Entschädigung stellen. Um sie zu erhalten, gelten einige Voraussetzungen. Ein Überblick. Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook können seit Mittwoch online ... mehr
Condor bekommt Hilfe vom Staat: Die EU-Kommission genehmigte einen Kredit in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro. Zuvor hatte die polnische Luftfahrt-Holding PGL eine Übernahme abgesagt. Der angeschlagene Ferienflieger Condor bekommt neue Staatshilfen ... mehr
Können wir in diesem Jahr noch reisen? Und wenn ja, wann und wie? Während der Corona-Krise bleibt vieles offen. Ein Überblick für Reiseliebhaber mit allem, was wir derzeit wissen – und was noch nicht. Das Fernweh bleibt, trotz Corona- Pandemie. Viele fragen ... mehr
Eigentlich sollte die Muttergesellschaft der polnischen Airline Lot den Ferienflieger Condor kaufen. Dann aber platzte der Deal. Für die Fluggesellschaft wird es jetzt eng. Erst knallten die Sektkorken, dann kam der Kater: Der Mutterkonzern der polnischen ... mehr
Es geht voran bei Condor: Die Gläubiger des Ferienfliegers haben den Plan zur Übernahme durch den LOT-Mutterkonzern mehrheitlich abgesegnet. Der Deal soll im April über die Bühne gehen. Die Gläubiger der Fluggesellschaft Condor haben dem Verkauf des Unternehmens ... mehr
Die Luftfahrt-Konzerne trifft das Coronavirus besonders stark, tausende Flüge wurden gestrichen. Jetzt droht sogar die Übernahme des deutschen Ferienfliegers Condor zu platzen. Die Corona-Krise könnte einem Medienbericht zufolge die Übernahme des deutschen ... mehr
Vor einem halben Jahr kam die Insolvenz – jetzt warten immer noch zehntausende Kunden von Thomas Cook auf Schadensersatz. Die Gründe dafür sind banal. Ein knappes halbes Jahr nach der Thomas Cook-Pleite sind die Ansprüche zehntausender Urlauber noch ungeklärt. Sowohl ... mehr
Endlich Urlaub! Aber was ist, wenn das Hotelzimmer direkt neben dem Aufzug oder am Ende eines schier endlosen Ganges liegt? Entsprechen Zimmer oder Suite nicht den Erwartungen, beginnt der Urlaub enttäuschend. Das Risiko kann verringert werden. Es gibt viele ... mehr
Nach Insolvenzverfahren und Personalabbau: Der angeschlagene Ferienflieger Condor wird von der polnischen Fluggesellschaft LOT übernommen. LOT stach im Bieterrennen mehrere Finanzinvestoren aus. Der Ferienflieger Condor hat einen neuen Eigentümer: Nach Informationen ... mehr
Nach der Pleite des Reiseveranstalters Thomas Cook im vergangenen Herbst werden die Vermögenswerte des Konzerns verkauft. So auch die Marke "Neckermann Reisen", die nun türkisch wird. Die traditionsreiche Tourismusmarke "Neckermann Reisen" kommt ... mehr
Am europäischen Himmel könnte die Zeit der immer niedrigeren Kampfpreise für Flugtickets vorerst vorbei sein. Das liegt aber nicht am gestiegenen Klimabewusstsein der Passagiere. Weiter für zehn Euro nach Mallorca? Die Debatte um spottbillige Flugtickets und den Wunsch ... mehr
Der britische Reisekonzern Thomas Cook hat Insolvenz angemeldet. Die aktuellen Entwicklungen finden Sie hier in unserem Blog. NEULADEN Mittwoch, 11. Dezember, 17.33 Uhr: 287 Millionen Euro Schäden aus Thomas-Cook-Pleite Die Pleite der deutschen Thomas Cook kommt ... mehr
Das Flugverbot für Boeings Mittelstreckenjet 737 Max hat dem weltgrößten Reisekonzern Tui den Jahresgewinn kräftig verhagelt. Der neueste Geschäftsbericht gibt Grund zur Sorge. Im abgelaufenen Geschäftsjahr bis Ende September brach der auf die Aktionäre entfallende ... mehr
Thomas Cook, Kettler, Beate Uhse – dieses Jahr haben viele große und bekannte Unternehmen Insolvenzen anmelden müssen. Das hat teilweise weitere dramatische Folgen. Namhafte und große Unternehmen sind 2019 verstärkt von Insolvenzen betroffen. Die Kreditversicherung ... mehr
Vor knapp zwei Monaten stellte die deutsche Thomas Cook Insolvenzantrag. Jetzt herrscht Gewissheit. Für das Unternehmen als Ganzes gibt es keine Zukunft mehr. Beim insolventen deutschen Reisekonzern Thomas Cook in Oberursel gehen die Lichter aus. Der Veranstalterbereich ... mehr
Der insolvente Reiseveranstalter Thomas Cook hat nun auch Reisen für 2020 abgesagt – für viele Urlauber platzen damit die Reisepläne für das kommende Jahr. Wie können Betroffene jetzt reagieren? Schlechte Nachrichten für Thomas-Cook-Kunden: Wer eine abgesagte Reise ... mehr
Der Reiseanbieter "Tui fly" profitiert von der Insolvenz von Thomas Cook und der Reiselust in Franken. Deshalb baut er jetzt seine Präsenz am Flughafen Nürnberg weiter aus. Im laufenden Jahr sind 104.000 Passagiere in Nürnberg abgeflogen. Das ist Grund genug ... mehr
Die Hoffnung schwindet. Für die deutsche Thomas Cook als Ganzes scheint es keine Zukunft mehr zu geben. Das trifft auch die Kunden des Reiseveranstalters. Der insolvente deutsche Reiseveranstalter Thomas Cook hat schon gebuchte Reisen für das kommende Jahr abgesagt ... mehr
Durch die Pleite des britischen Mutterkonzerns Thomas Cook war die Zukunft des deutschen Ferienfliegers Condor ungewiss. Die EU-Kommission macht nun den Weg frei für einen überlebenswichtigen staatlichen Kredit. Die EU-Kommission hat den staatlichen ... mehr
Nach der Insolvenz der Konzernmutter Thomas Cook blieb in den Condor-Flugzeugen zunächst jeder fünfte Platz unbesetzt. Das hat sich schnell geändert. Der Ferienflieger Condor hat den Buchungsstopp seines insolventen Mutterkonzerns Thomas Cook nach eigenen Angaben ... mehr
In dieser Woche schrie Nadja Abd el Farrag in die Welt, dass sie wegen der Thomas-Cook-Pleite nicht zurück nach Deutschland komme. "Naddel sitzt auf Malle fest" lauteten die Schlagzeilen. Doch so war es gar nicht. Die 54-Jährige hat einiges durcheinander gebracht ... mehr
Der Hilfskredit für den Ferienflieger Condor kann einem Zeitungsbericht zufolge für den Staat zu einem profitablen Geschäft werden. Sollte Condor gerettet werden verdient er daran mindestens 13 Millionen Euro, berichtet die "Bild am Sonntag" unter Berufung ... mehr
Erst können Kunden der Thomas Cook ihre Reise nicht antreten, nun werden sie auch noch Opfer von Betrügern. Ihr Ziel: sensible Kundendaten. Der Reiseveranstalter warnt. Nach der Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook wollen Betrüger offenbar sensible ... mehr
Nächste Insolvenz in der Reisebranche: Nun trifft es den in Köln ansässigen Anbieter für ärztlich begleitete Seniorenreisen. Wurde diesem die enge Verbindung zu Thomas Cook zum Verhängnis? Der Reiseanbieter Tour Vital hat Insolvenzantrag gestellt. Hintergrund seien ... mehr
"Naddel" Abd el-Farrag ist im Schlager-Paradies gefangen. Ihr Flug von Mallorca nach Deutschland wurde gestrichen. Schuld daran ist die Pleite von Thomas Cook. Einmal Party und zurück: Das war der Plan von Nadja Abd el Farrag, die eigentlich am Dienstagmorgen ... mehr
Nach der Pleite der britischen Muttergesellschaft Thomas Cook ist nun auch die deutsche Thomas Cook GmbH insolvent. Am Mittwoch sei bei Gericht ein Insolvenzantrag eingereicht worden, teilte die deutsche Tochter mit. Nach dem britischen Reisekonzern Thomas ... mehr
Thomas-Cook-Pleite: Die deutsche Tochter des Reiseveranstalters will sich sanieren, Condor bekam unterdessen die Zusage für eine staatliche Geldspritze. (Quelle: t-online.de) mehr
Das war's mit der Reise: Vor dieser Situation stehen derzeit viele Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook. Wer zu Hause bleiben muss, sollte aber wenigstens sein Geld zurückfordern. Die Pleite des britischen Reisekonzerns Thomas Cook ist für Kunden ... mehr
Die Pleite des britische Reisekonzerns Thomas Cook ist ein Schock für die Tourismusbranche. Hunderttausende Reisende sind betroffen. Die einen müssen nach Hause, die anderen dürfen ihre Urlaub erst gar nicht antreten. Nach Unternehmensangaben sind derzeit ... mehr
Überbrückungskredit: Mit einem Appell an die Bundesregierung ist prominent Hilfe für die deutsche Airline "Condor" gefordert worden. (Quelle: Reuters) mehr
Der aus Großbritannien stammende Thomas Cook wollte eigentlich seine Hochzeit auf Rhodos feiern. Gebucht hatte er über den gleichnamigen Reiseveranstalter – nun ist dieser pleite. Ein Brite namens Thomas Cook muss möglicherweise seine Hochzeit wegen der Pleite ... mehr
Der britische Touristikkonzern Thomas Cook ist pleite. Davon sind auch Zehntausende Deutsche betroffen, die sich im Urlaub befinden oder ihre Reise erst noch antreten wollen. Was sie jetzt tun können. Dem britischen Reisekonzern Thomas Cook mehr
Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, hier ist der kommentierte Überblick über die Themen des Tages. Heute in Stellvertretung für Florian Harms: WAS WAR? Die Nachricht erreichte mich beim Frühstück. Ein Kollege schrieb mich an, wie es denn jetzt weitergehe ... mehr
Thomas Cook ist pleite – aber die deutsche Tochter Condor fliegt weiter. Damit das so bleibt, könnte Staatshilfe notwendig sein. Doch das ist womöglich nicht der einzige Ausweg für die Airline. Die Pleite des Reisekonzerns Thomas Cook verunsichert auch Passagiere ... mehr
Der lang ersehnte Urlaub, der runde Geburtstag am Pool oder die Flitterwochen unter Palmen: Mit der Pleite des britischen Reiseveranstalters Thomas Cook sind Tausende Reisepläne geplatzt. Wochen-, wenn nicht monatelange Vorfreude wurde mit nur einer Meldung ... mehr
Der britische Reiseanbieter Thomas Cook steht vor dem Aus. Letzte Bemühungen um Finanzierungen blieben erfolglos. Jetzt läuft eine riesige Rückholaktion für Zehntausende gestrandete Urlauber an. Insgesamt sind weltweit 600.000 Urlauber betroffen ... mehr
Der britische Reisekonzern Thomas Cook versucht derzeit, eine drohende Pleite abzuwenden, die rund 600.000 Touristen treffen würde. Einige britische Urlauber spüren bereits unangenehme Konsequenzen. Thomas Cook lotet am Sonntag mit Banken, Gläubigern und der Regierung ... mehr
Thomas Cook in der Krise: Dem Reisekonzern geht allmählich das Geld aus. Derzeit sind etwa 600.000 Kunden des Unternehmens im Urlaub. Was bei einer Pleite wichtig ist, erfahren Sie hier. Der Überlebenskampf des Reiseveranstalters Thomas Cook spitzt ... mehr
Weil selbst beliebte Urlaubsziele in diesem Jahr weniger Gäste begrüßen, haben Schnäppchenjäger Glück. Doch beim Buchen von Last-Minute-Angeboten sollten Sie einiges beachten. Ab in den Süden und zwar billig: Die Chance auf ein Ferienschnäppchen ist dieses ... mehr
Günstiger Preise, teure Stornierungen: Viele Reiseveranstalter verlangen bei Rücktritten hohe Gebühren – auch, wenn Sie lange vor Reisebeginn absagen. In manchen Fällen ist das aber kostenlos. Viele Deutsche buchen ihren Urlaub gerne früh. Denn die Reiseveranstalter ... mehr
Wer gemeinsam verreist, will auch im Flugzeug nebeneinander sitzen – und zahlt dafür zum Teil viel Geld. Doch eine Befragung zeigt: Bei einigen Fluggesellschaften sitzen Sie auch ohne Extrakosten zusammen. Die Kampfpreise, mit denen die Fluggesellschaften locken, haben ... mehr
Der Winter war für Easyjet nicht leicht: Die Fluggesellschaft verzeichnet starke Verluste. Easyjet-Chef Lundgren erwartet auch einen schwierigen Sommer. Was das für die Ticketpreise bedeutet. Die Hängepartie beim Brexit und fallende Ticketpreise bremsen den britischen ... mehr
Die Fluggesellschaft Condor steht zum Verkauf. Pünktlich vor dem Auslauf der Frist am Dienstag, zeigt sich nun Lufthansa interessiert. Doch es gibt Konkurrenz. Die Lufthansa hat offiziell ihr Interesse bekundet, den Ferienflieger Condor komplett ... mehr
Wenn der Urlaub ausfällt, ist das ärgerlich – und auch teuer. Wie viel Gebühren Reiseveranstalter verlangen, hängt davon ab, wann Sie stornieren. Aber es gibt noch andere Kriterien. Ärgerlich genug, wenn eine Reise storniert werden ... mehr
Die Brexit-Unsicherheit verdirbt den Briten die Reiselust. Auch auf der Insel bleiben Touristen zunehmend fern. Branchenvertreter befürchten einen Umsatzeinbruch. Das Chaos um den geplanten EU-Austritt Großbritanniens Ende März macht der Reisebranche schwer zu schaffen ... mehr
Thomas Cook stellt seine Fluggesellschaften zum Verkauf. Das Angebot hat Ryanair jetzt im Blick. Doch Europas größter Billigflieger ist nicht an der ganzen Flotte interessiert. Ryanair hat ein Auge auf die Ferienflieger des Reisekonzerns Thomas ... mehr
Nach der Pleite von Germania Anfang dieser Woche gibt es die nächsten Bewegungen am Airline-Markt. Thomas Cook möchte seine Airline-Sparte, darunter auch Condor, verkaufen. Der britische Touristikkonzern Thomas Cook stellt seine Airline-Sparte mit der deutschen Condor ... mehr
Zur Hochsaison wird Thailand von einem starken Sturm heimgesucht. Das Leben auf der Halbinsel steht still. Wie ist die Situation für Urlauber und welche Rechte haben sie? Tropensturm Pabuk hält Thailand in Atem. Laut dem Deutschen Reiseverband (DRV) befinden ... mehr
Thomas Cook möchte Gebühren für gedruckte Reiseunterlagen erheben. Gleichzeitig rät das Unternehmen seinen Kunden, wichtige Unterlagen auszudrucken. Wollen Kunden von Thomas Cook ihre Reiseunterlagen gedruckt erhalten, müssen sie bald eine Gebühr zahlen. Diese ... mehr
Zwei Tote im Hotel – und keiner weiß, warum. Was nach einem Krimi klingt, ist für Urlauber in Ägypten nun zur Realität geworden. Nach zwei mysteriösen Todesfällen in einem Hotel im ägyptischen Badeort Hurghada hat der britische Reiseveranstalter Thomas Cook seine ... mehr
Seit das neue Reiserecht gilt, sichern große Reiseveranstalter auch einzelne Hotelbuchungen wie Pauschalreisen ab. Einige Experten halten das für rechtlich fragwürdig. Jetzt rudert ein Anbieter zurück. Thomas Cook sichert einzelne Hotelbuchungen künftig doch nicht ... mehr
HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser!
Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: