"Die Welt ist gerade erheblich weniger lustig geworden"

Der kΓΌrzlich verstorbene Schauspieler Michael Gambon verkΓΆrperte jahrelang Albus Dumbledore. Jetzt widmet ihm der "Harry Potter"-Cast emotionale Worte.
Das "Harry Potter"-Ensemble nimmt Abschied von einem Kollegen. Michael Gambon spielte ab dem dritten Teil der Buchverfilmung die Rolle des Schulleiters Albus Dumbledore. FΓΌr insgesamt sechs Filme stand er vor der Kamera. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben β und seine einstigen Co-Stars erinnern an ihn.
Harry-Potter-Darsteller und grΓΆΓter Star der Reihe, Daniel Radcliffe, schreibt laut der britischen Nachrichtenagentur PA in einer Mitteilung: "Mit dem Verlust von Michael Gambon ist die Welt gerade erheblich weniger lustig geworden." Der 34-JΓ€hrige erklΓ€rte, dass Gambon "albern, frech und urkomisch" gewesen sei.
"Hast uns gezeigt, wie man GrΓΆΓe mit Leichtigkeit trΓ€gt"
Emma Watson, die in den Filmen die Rolle der hochintelligenten Hogwarts-SchΓΌlerin Hermine Granger spielte, schreibt in einer Instagram-Story zu einem Foto von Gambon als Dumbledore: "Lieber, lieber, lieber Michael Gambon. Du hast es nie zu ernst genommen, aber irgendwie immer die ernstesten Momente mit voller WΓΌrde geliefert. Danke, dass du uns gezeigt hast, wie man GrΓΆΓe mit Leichtigkeit trΓ€gt."
Auch Rupert Grint, bekannt als Ron Weasley, Γ€uΓert sich auf Instagram. Er teilt ein Foto aus "Harry Potter" von Michael Gambon als Professor Dumbledore. Dazu schreibt er, dass er immer viel "Herzlichkeit und SpaΓ" ans Set gebracht habe. Und: "Er hat mich als Kind in seinen Bann gezogen und wurde fΓΌr mich zu einem persΓΆnlichen Vorbild, wenn es darum ging, den SpaΓ und die Exzentrik im Leben zu finden."
Wir benΓΆtigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Sie kΓΆnnen diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.
Ein Γ€hnliches Bild teilt auch Bonnie Wright. Sie spielte Ron Weasleys jΓΌngere Schwester Ginny. Jetzt schreibt sie auf Instagram: "Ich war immer von Michaels Auftreten und seiner Leistung beeindruckt. Seine tiefe, verschmitzte Stimme vibrierte zwischen den Szenen durch die GroΓe Halle. Er war Dumbledore durch und durch, eine konstante, warme und fΓΌhrende Figur. Ruhe in Frieden, Michael."
"Furchtloser, dreckiger Sinn fΓΌr Humor"
Jason Isaacs, der Lucius Malfoy darstellte, schreibt auf seinem Twitter-Account: "Von Michael habe ich in 'The Singing Detective' gelernt, was Schauspielerei sein kann β komplex, verletzlich und zutiefst menschlich." Gambon wirkte in den Achtzigerjahren in der sechsteiligen Fernsehserie als Hauptdarsteller mit. Weiter erinnert sich Isaacs: "Das GrΓΆΓte bei den Potter-Filmen war, dass er meinen Namen kannte und seinen furchtlosen, dreckigen Sinn fΓΌr Humor mit mir teilte."
- Michael Gambon ist tot: Diese "Harry Potter"-Stars sind von uns gegangen
Auch James Phelps, Darsteller von Fred Weasley, beschreibt Michael Gambon als "sehr lustigen" Menschen. Er blickt in seinem Twitter-Post auf die Zeit am "Harry Potter"-Set zurΓΌck und erinnert an eines seiner "Highlights": "Wir haben gerade Dumbledores finale Szene auf dem Uhrenturm gedreht, natΓΌrlich eine ziemlich intensive Szene." Albus Dumbledore stirbt in der Szene durch die Hand von ZaubertrΓ€nkelehrer Severus Snape und stΓΌrzt vom Turm in die Tiefe.
Statt sich auf seine Arbeit zu fokussieren, habe Gambon ihn nach seinen WochenendplΓ€nen gefragt. Als Phelps ihm erzΓ€hlte, dass er als Vorleser das MusikmΓ€rchen "Peter und der Wolf" auffΓΌhren wΓΌrde, habe Gambon nach dem Skript gefragt. "Ich habe das schon gemacht, lass es uns durchgehen und wenn du willst, kann ich dir ein paar Hinweise geben", zitiert er Gambon. "Also verbrachten wir die Zeit, die eigentlich seine Auszeit sein sollte, damit, meinen Wochenendauftritt durchzugehen", so der 37-JΓ€hrige.
Michael Gambon war der zweite Dumbledore
Fiona Shaw bezeichnet Gambon in der Sendung BBC Radio 4 "The World at One" als "einen brillanten, groΓartigen Gauner". Die 65-JΓ€hrige schlΓΌpfte in den Filmen in die Rolle von Harry Potters Tante Petunia Dursley. "Er hat seine Karriere auf bemerkenswerte Weise variiert und nie bewertet, was er tat, er hat einfach nur gespielt."
Mit Michael Gambon arbeiteten die Stars allerdings erst ab dem dritten Film "Harry Potter und der Gefangene von Askaban" zusammen. Zuvor hatte Richard Harris die Rolle des Albus Dumbledore inne. Dieser starb 2002 nach dem zweiten Teil "Harry Potter und die Kammer des Schreckens" im Alter von 72 Jahren. Dessen Sohn, Schauspieler Jares Harris, widmet dem Nachfolger seines Vaters ebenfalls auf Twitter ein paar Worte. Er schreibt: "Ein brillanter Schauspieler. Ich habe ihn mehrmals auf der BΓΌhne gesehen, und er bleibt mir fΓΌr immer in Erinnerung."
- twitter.com: Profil von @jasonsfolly
- twitter.com: Profil von @James_Phelps
- twitter.com: Profil von @JaredHarris
- bbc.com: "Harry Potter actor Sir Michael Gambon dies aged 82" (englisch)
- Mit Material der Nachrichtenagentur dpa
- instagram.com: Profil von emmawatson
- instagram.com: Profil von rupertgrint
- instgaram.com: Profil von thisisbwright