t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Thomas Gottschalk beendete seine Samstagabend-Karriere


Nach 35 Jahren
Thomas Gottschalk hört auf

Von t-online, rix

Aktualisiert am 11.05.2025 - 00:31 UhrLesedauer: 2 Min.
Thomas Gottschalk: Der Moderator hört auf.Vergrößern des Bildes
Thomas Gottschalk: Der Moderator beendet seine Samstagabend-Karriere. (Quelle: IMAGO/dts Nachrichtenagentur)
News folgen

2023 machte Thomas Gottschalk mit "Wetten, dass..?" Schluss. Jetzt, anderthalb Jahre später, will sich der Moderator komplett von den Samstagabendshows verabschieden.

Thomas Gottschalk zählt zu den gefragtesten Samstagabendshow-Moderatoren Deutschlands. Doch das hat bald ein Ende. Das verkündete der "Wetten, dass..?"-Star am Samstagabend in der RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert". "Es gibt immer einen Moment, wo man sagen kann: Das war's für mich am Samstagabend. Dieser Moment ist heute gekommen", sagte er gegen Ende der Sendung.

"Ich werde am nächsten Sonntag 75 und das ist für einen Moderator der Punkt, wo man sagen sollte, man nimmt sich selber raus. Ich habe immer gesagt, wenn der Papst jünger ist als ich, dann ist die Sache für mich gelaufen. Der Papst ist jetzt jünger als ich, insofern verabschiede ich mich vom Samstagabend Entertainment", so Gottschalk. "Ich habe 35 Jahre lang den Samstagabend betreut und im Griff gehabt."

Eine letzte Ausgabe wird er noch moderieren

Thomas Gottschalk hatte seine Karriere in den Siebzigerjahren beim Bayerischen Rundfunk gestartet und dort mehrere Radiosendungen moderiert. Dann wagte er den Sprung ins Fernsehen. Mit der ZDF-Sendung "Na sowas!" gelang ihm schließlich der Durchbruch. Einer seiner größten Erfolge ist "Wetten, dass..?". 1987 übernahm er die Moderation der ZDF-Abendshow. Im November 2023 präsentierte er nach einigen Pausen seine 154. und letzte Sendung.

Im TV war der 74-Jährige aber weiterhin zu sehen. Seit 2018 steht er gemeinsam mit Barbara Schöneberger und Günther Jauch für "Denn sie wissen nicht, was passiert" vor der Kamera. Zuletzt lockte das Format fast zwei Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Damit hatte sich die Show die beste Quote seit 2022 geholt. Eine Ausgabe wird er noch moderieren, am 6. Dezember. Dann ist Schluss. Wie es für das RTL-Format ohne Thomas Gottschalk weitergeht, ist noch nicht bekannt.

Bereits im September gab es erste Spekulationen, ob Thomas Gottschalk dem Showgeschäft den Rücken kehren wird. Auf Instagram schrieb er: "Stefan Raab kommt zurück – ich verabschiede mich!" Der Entertainer war jahrelang das Gesicht von ProSieben, dann verschwand er 2015 von der Bildfläche. Im September 2024 tauchte er wieder auf – bei RTL, dem Sender, bei dem auch Thomas Gottschalk unter Vertrag ist.

Der "alte weiße Mann" in der Ecke

Nach und nach verschwindet Thomas Gottschalk von der Bildfläche. Erst hörte der Entertainer bei "Wetten, dass..?" auf, wählte für seinen Abschied kritische Worte. Im vergangenen Jahr beendete er zudem seinen Podcast "Die Supernasen". Der "Bild"-Zeitung erklärte der Ex-"Wetten, dass..?"-Gastgeber damals, er und Mike Krüger hätten genug davon, missverstanden zu werden. Kurz zuvor hatte der Moderator in seinem Podcast einen Witz auf Kosten von Schlagerstar Maite Kelly gemacht und dafür Kritik einstecken müssen.

Im Herbst hatte Thomas Gottschalk auch sein neues Buch "Ungefiltert: Bekenntnisse von einem, der den Mund nicht halten kann" veröffentlicht. Dort sagte er, dass er als "alter weißer Mann in eine Ecke gestellt, in der ich nicht sein möchte, sondern in meiner Kritik als Querulant wahrgenommen, der ich nicht bin – zumindest nicht sein möchte".

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



Telekom